Liebe Experten,
meine Eltern haben sich vor mehreren Jahren ein Haus gekauft, welches bis heute noch nicht abgezahlt ist. Vergangenes Jahr verstarb meine Mutter und mein Vater wurde mit 58 Jahren gekündigt.
Aus seiner Abfindung heraus konnte er einen gewissen Teil der Schulden decken, jedoch ist das Haus immer noch stark mit Hyptheken belastet.
Die kommenden 2 Jahre erhält er ALG2 und nach dieser Zeit weitere 2 Jahre Harzt4 bis er das Rentenalter erreicht hat. Bis zu seinem Eintritt in die Rente wird das Haus weiterhin belastet sein.
Meine Schwester und ich leben nicht mit ihm zusammen unter einem Dach.
Meine Frage nun an euch :
Inwieweit sind wir als Töchter verpflichtet für die Schulden unseres Vaters aufzukommen, wenn er Hartz4 erhält oder zahlungsunfähig wird ?
Sind wir ihm unterhaltspflichtig ?
Und wenn ja in welcher Weise ?
Zudem hätte ich noch einer weitere Frage :
Inwieweit wird die Große Witwerrente und sonstige Renten, die mein Vater seit dem Tod meiner Mutter erhält, auf Hartz4 angerechnet ?
Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte oder ihr mit evtl. sagen könnt, wo ich entsprechende Informationen einholen kann.
Vielen Dank schonmal im Voraus
und ein schönes Wochenende
Silke