Hartz4 , Rente u. Umzug

Bin nun nun Erwerbsunfähig somit aus Hartz4 raus. Rente, Sozialleistungen sind gestellt. Nun will meine Tochter ausziehen, die Wohnung ist zu gross und ich möchte weiter weg ziehen. Weiß jemand, da ich im mom. bis alles genehmigt ist noch AlgII beziehe! Wie ich weiter vorgehen kann, und was ich bedenken müsste wegen dem Umzug. Wo ich mich überall erkundigen kann?

Hallo, würde mich mal bei der caritas beraten lassen.

Hallo,

keine Ahnung

Gruß

Da kann ich leider auch nicht weiterhelfen

Also bei mir ist es folgendermaßen gelaufen.Ich habe die Erwerbsunfähigkeitsrente beantragt und das hat sich mit widerspruch einige Monate 8 insgesamt hingezogen,für diesen Zeitraum habe ich Hartz4 bekommen.Sie haben den Antrag bewilligt und daher rückwirkend zum Antrag das Geld bewilligt und dann schaltet sich automatisch die Arge mit Hartz4 und wollen das bis dahin gezahlte Geld wiederhaben.Aber das läuft Atomatisch,wenn deine Rente die du bekommst höher ist als Hartz4 dann ziehen sie nur das wieder ein was du bekommen hast.Wenn du umziehst ist es so das die Rente ja von dem Postsevice Rente bekommst,dann brauchst du nur zur post hingehen und die haben ein Formblatt das du ausfüllst,ja eine andere Bank das wars.Alles andere weißt du ja zbs.Wohngeld abmelden usw.Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.draku11

Hallo vielen Lieben Dank. Mit der Rente das weiß ich soweit und das es länger dauern könnte bis sie durch ist. Da ich aber iin dieser Wartezeit noch von der Arge Geld bekomme … und ich hier raus muss. War meine Frage … an wen wende ich mich wenn ich eine Wohnung gefunden habe die Arge oder das Sozialamt. Muss ich mir ebenfalls eine Genehmigung holen, ob ich diese Wohnung nehmen darf oder nicht… Man, man bei diesen ganzen Gesetzgebungen steig ich garnicht mehr durch… :frowning: Sorry… aber ist nicht einfach dies alles…

Hallo,
mit der Einsicht zum Umzug bist Du schon auf der sicheren Seite, nur das „weiter weg“, solltest Du mit dem Amt abklären, obwohl Du ja jetzt Erwerbsunfähigkeitsrente bekommst, welche doch soweit ich weiß immer nur befristet gezahlt wird.
Wende Dich an Deinen Hartz 4 Berater und frag nach, vor allem wegen dem „weiter weg“.
Mehr kann ich Dir in diesem Fall nicht raten, da Du ja bestimmt die Kosten eines Umzuges nicht allein leisten kannst.

Alles Gute für die Zukunft wünsccht Dir malteserhund

Solange du noch keine Rente bewilligt worden ist,bleibt alles beim alten,somit ist die Arge mit genehmigung zuständig.Aber ich würd auf jedenfall deinen Arbeitsvermittler davon erzählen das du die Rente beantragt hast,denn in der Zeit wo du Rente beantragst bis du von der vermittlung zur Arbeit ausgeschlossen.Du bist freigestellt.Erst wenn das festgestellt ist ob du Rente bekommst ist es so.Mach dir keinen Kopf.Aber sage es dem Arbeitsvermittler.Gruß draku11

Ich würde mich am Sozialamt erkundigen.
Sonst wüsste ich auch nicht, was Sie tun könnten.
Liebe grüße

Danke Dir. Werde denke ich beides machen so bin ich bestimmt dann auf der sicheren Seite… Gruß Gina

kann ich leider nicht weiter helfen
p

Hallo, da kann ich leider nicht weier helfen.
LG chipsy759

Hallo,
sorry aber da kann ich nicht helfen.
Gruß

da kann ich dir leider nicht gross helfen da ich diese thematik nicht so gut kenne