Hallo,
habe folgende Frage.
Ich habe im Dezember 2010 meine jetzige Wohnung gekündigt zum 31.03.2011 und im Januar eine neue Wohnung gefunden und zugesagt. Diese gilt ab 01.04.2011. Damals war ich noch in Arbeit und wusste auch nichts, das diese bald (13.02.2011) vorbei sein würde.
Ich habe am 14.02.2011 einen Antrag auf ALG2 gestellt und am 04.03.2011 abgegeben (ging nicht eher, da ich so lange auf die Arbeitsbescheinigung warten musste).
Ich bin somit bis 31.03.2011 in meinem jetzigen Landeskreis gemeldet und ziehe aber zum 01.04.2011 in einen anderen Landeskreis und will mich daher dort auch melden und muss den Antrag neu ausfüllen.
Auf dem Amt sagte mir eine Frau das ich eine Bestätigung meiner jetzigen Agentur brauche um mich bei der neuen Anmelden zu können, was auch kein Problem ist, denn ich habe meinen neuen Mietvertag mit einer Begründung zu der Frau gefaxt und sie will ihr OK darunter geben.
Meine Fragen sind nun:
-
Steht mir für den Zeitraum vom 14.02.2011 bis 31.03.2011 bei meinem aktuellen Arbeitsamt noch Geld zu, da ich ja im Februar noch Lohn in Höhe von 928 Euro von meinem letzten Arbeitgeber bekommen hab und Ende März nochmal für den halben Februar ca. 450 Euro bekomme.
-
Wann kann ich mich bei meiner neuen Arbeitsegentur melden, das ich ab 01.04.2011 dort gemeldet bin (mein jetziger Antrag ist ja noch in bearbeitung).
-
Übernimmt dann das neue Amt meine Mietkosten und die Kaution? (Miete: 300 Euro warm, 460 Euro Kaution).
-
Ist das Amt verpflichtet mir Geld zu zahlen bzw. das neue Amt ab 01.04.2011 meine Miete zu übernehmen?
Das Problem ist eben, das ich derzeit noch eine 70m² Wohnung habe, die ich ja gekündigt habe zum 31.03.2011. Ich habe bis Dezember 2010 mit meiner Ex FReundin darin gewohnt und nach der Trennung sofort gekündigt.
Durch die ganzen hoehen Kosten etc. habe ich jetzt keine Rücklagen mehr und kann aus eigener Tasche die Miete und Kaution für die neue Wohnung nicht zahlen, wenn das jetzige Amt mir den Bescheid vielleicht Ablehnt.
Würd mich freuen, wenn mir jemand antworten kann. Ich hoffe ich habe mich relativ gut ausdrücken können, damit der Sachverhalt verständlich ist.
Liebe Grüße
Renè