Liebe/-r Experte/-in,
Ich wohne in einem WG mit einem Harz IV empfänger. Der Mietvertrag läuft auf meiner Name und zwischen uns gibt es keinen Untermietvertrag, nur die Zustimmung des Vermieters. Am Anfang haber wir uns geeinigt, alle Kosten(Miete, Strom, Nebenkosten,u.s.w.) 1/2-1/2 zu bezahlen,so das er mir jeden Monat 400,00 Euro auf meinem Konto überweist. Seit ein paar Monate, bekomme ich nur 300,00. Da ich mir die Kosten nicht mehr leisten kann, habe ich ein Umzug vorgeschlagen, beziehungsweise, dass ich alleine ausziehe(und er auch). Infolgedessen,überweist er mir nähmlich ab jezt nur 200,00, mit der Begründung, er muss anfangen zu sparen für die Umzugskosten. Jetzt befinde ich mich in einer vezfeifelte Lage,ich weiss nicht mehr wie ich zu Recht komme, er redet kaum mit mir und ich weiss nicht, ob ich in diese Situation irgenwelche Rechte habe. Was kann ich tun, das ich, wenigstens bis zu meinem Umzug meine Mietanteil bekomme?
Hallo,
oh, was für ein Zufall, daß es bei Untermietverträgen mal Ärger mit dem Geld gibt. Ich würde das NIE WIEDER machen, also untervermieten!
Ich hatte auch so einen Fall, wo ich mit gesetzlichen Methoden nicht weiter gekommen bin. Im Gegentum, der Anwalt den ich mir genommen hatte, wollte sich auch noch schön die Taschen vollpacken.
Also habe ich kurzen Prozeß gemacht, das Schloß ausgewechselt und seine ganzen Sachen auf den Sperrmüll geschafft. Nicht die feine Englische, aber offensichtlich die einzige Sprache, die er versteht. Seitdem habe ich nix mehr von meinem Untermieter gehört, und das ist jetzt 15 Jahre her.
Um zu deinem Problem zurückzukommen: Das Geld kannste abschreiben, ich würd den sofort vor die Tür setzen. Er hat ja keinen Mietvertrag. Anschließend täte ich zum Arbeitsamt marschieren und den dort anschwärzen, daß er dir in den letzten Monaten zu wenig Miete gezahlt hat, das ziehen sie ihm nämlich von seinem Stempelgeld ab. Dann könnte selbst ich wieder ruhig schlafen! Das schöne Geld ist natürlich futsch.
LG
Martin
Hallo,
da Ihr Mitbewohner ja Leistungen vom Amt bekommt und somit auch die Miete vom Amt, würde ich an Ihrer Stelle einen Hinweis an das Jobcenter maschen, dann muss er sich zumindest rechtfertigen und ggfs. nachweisen, dass er die Mietzahlungen weitergegeben hat. Ansonsten etwas schwierig ohne Untermietvertrag.
Tut mir leid.
MfG