HARZ 4 bei Leben im Camper

Hallo. Was kann man tun, wenn jemand in einem gekauften campinghäuschen lebt, auf einem Campingplatz wo man sich aber nicht anmelden darf, derjenige also wo anders gemeldet ist, als wo er wohnt und nur deshalb kein Harz vier erhält?

Dann halte dem Sachbearbeiter und dessen Chef mal dieses Urteil unter die Nase:
http://juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bsg&Art=en&nr=11675
Es ist in D so, dass z.B. sogar ein Obdachloser ohne Konto aber mit Meldeadresse Anspruch auf Hartz IV hat denn das kann auch in Form von Schecks ausgestellt werden!
Warum also solltest Du nicht auch Anspruch darauf haben.
Wenn das für Dich zuständige Amt nun trotzdem noch rum zickt, bleibt Dir nichts anderes übrig als den Klageweg einzuschlagen. ramses90

1 Like

Was ist denn der genaue Grund, weswegen er dann kein Hartz 4 erhält?

  1. Ist er bei seiner Meldeadresse als Teil einer Bedarfsgemeinschaft mit dem dortigen Bewohner registriert?
  2. Oder hat er aus Unkenntnis oder um den dortigen Bewohner nicht mit Komplikationen zu belasten, kein Hartz 4 beantragt?
  3. Oder befindet sich die Meldeadresse im Ausland?
  4. Oder was anderes? -

Er ist woanderss nur gemeldet wegen post. Aber wohnt da nicht. Nur Meldeadresse

Das war nicht die Frage.
Die Frage war, warum er nur wegen seiner Meldeadresse kein Hartz 4 erhält.
(„derjenige also wo anders gemeldet ist, als wo er wohnt und nur deshalb kein Harz vier erhält?“)

Wurde Hartz 4 beantragt?
Wurde es abgelehnt? - Wenn ja, mit welcher Begründung?