Hi, ich hab da mal eine etwas Kompliziertere Frage.
Partner 1 ist Harz4 mit 2 Kindern, 1 davon lebt bei Partner 1. Partner 2 hat keine Kinder und hat ein Netto von 1,500 Euro. Diese Partner würden gerne zusammen ziehen. Das bei Harz 4 nicht übrig bleibt ist klar, und die Partner gehen davon aus, das Partner 2 die Kosten zu 90% trägt. Also Miete etc. Die beiden sind nicht verheiratet. Und haben es auch noch nicht vor.
Ungefähr würden dem Pärchen mit 1 Kind 900 Euro für Essen, trinken etc. übrig bleiben, laut den Hochrechnungen.
So nun Frage 1:
Wie ist es mit der Krankenversicherung von Partner 1 und Kind?
Frage 2:
Gibt es da noch Zuschüsse wie Wohngeld oder andere Soziale vergünstigungen die dem Pärchen zugute kommen würden?
Frage 3: Muss Partner 2 nun für das 2.te Kind von Partner 1 welches beim Vater (Exmann) lebt, Unterhalt bezahlen?