Hallo zusammen, ich frage mich gerade, warum Pflanzen Harz produzieren. Ein Grund bei Bäumen ist sicher der Wundverschluss, aber es gibt auch Pflanzen, die „freiwillig“ Harz produzieren, wie z.B. Fichten oder Hanf. Was für einen Grund hat das?
Hallo,
ich frage mich gerade, warum Pflanzen Harz
produzieren. Ein Grund bei Bäumen ist sicher der
Wundverschluss, aber es gibt auch Pflanzen, die „freiwillig“
Harz produzieren, wie z.B. Fichten oder Hanf. Was für einen
Grund hat das?
unter anderem ist es eine Abwehrreaktion gegen Schädlinge,
die den Baum bzw. seine Rinde/Borke angreifen.
Weil das so ist, deshalb gibt es so schöne Einschlüsse in Bernstein.
Gruß Uwi
Hallo !
„Harze, Resina, Gemische aus organischen Stoffen mit glasartig-amorphen oder festflüssigen Eigenschaften. Harze sind Absonderungen des pflanzlichen Stoffwechsels, die vor allem bei Nadelhölzern in interzellulären Kanälen (Harzkanälen) ausgeschieden werden und bei natürlichen oder künstlichen Verletzungen austreten.“
(Quelle: Bertelsmann Lex)
[MOD]: Bitte beachte die Vorgaben für Zitate: http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…