Haselnuss ohne nüsse?

Hallo,

ich habe letztes Jahr einen kleinen Haselnussstrauch geschenkt bekommen von einer Freundin. Der stand in ihrem Schrebergarten, ist ca 1,20 hoch und nicht sehr buschig.

Aaaber erstens trägt der keine Nüsse,und hatr auch wenig Blätter…

Es ist laut Baumbestimmungsbuch ein Haselstrauch. Steht halbschattig bis schattig.

eigentlich sollen die doch pflegeleicht sein? Und eher zu buschig und groß werden?

Weiß jemand, woran das liegen könnte?

Lg

Brenna

Aaaber erstens trägt der keine Nüsse,und hat auch wenig
Blätter…

Wenig Blätter ist natürlich seltsam. Hat der Strauch zu wenig Wasser oder steht er auf Bauschutt, der nur mit einer dünnen Humusschicht abgedeckt ist ?
Volle Sonne wäre übrigens besser.
Udo Becker

Geduld
Moin,
weißt du denn wie alt dein Haselnussstrauch ist?

Zehn Jahre braucht ein Strauch schon, bevor er das erste Mal Früchte trägt. Ausserdem kommt es auch immer auf das Frühjahr an, wenn es zu falschen Zeit zu kalt oder zu nass war, fällt die Ernte aus oder ist zumindest schlecht.
Daher ist Geduld gefragt…lux

Hiho,

jetzt mach ihr doch das Maul nicht wässrig -

im Zweifelsfall wohnt immer in der Nähe ein Eichkater, der den Busch restlost plündert, sowie die Nüsse auch bloß einen kleinen oberflächlichen Hauch von bräunlicher Farbe zeigen.

Ich stell mir, wenn der Bandit wieder da war, manchmal vor, wie das wohl aussähe, wenn er die Nüsse wenigstens fräße und nicht bloß irgendwo verbuddelte: Eine Art Fußball mit Fellbezug, an einem Punkt ein Kopf mit einem doofdappischen Vorbiss und zwei Knopfaugen, an vier Punkten je eine Pfote, und hintenraus noch ein Schweif angetackert - bewegungsunfähig irgendwo im Schatten liegend und ab und zu einen kleinen heftigen Rüpser ablassend.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

2 Like

Hallo.
Vor einem Jahr gepflanzt? Der hat zutun, dass er erst mal richtig anwächst. Und dann erst 1,20m hoch, der ist noch viel zu klein um Früchte zu tragen. Der muss noch ein paar Jahre wachsen, so wie pollux36 schon geschrieben hat.
Ausserdem sollte in der Umgebung noch mindestens ein Haselnussstrauch stehen. Haselnüsse sind Fremdbestäuber so viel ich weiss. Wenn er „ausgewachsen“ ist, sieht er aus wie auf dem Bild.
http://www.abload.de/img/pict0064pbeex.jpg
Gruss Peter

Einhäusig
Tolles Foto, aber
Haselnüsse sind Einhäusig(monozön), d.h. Weibchen und Männchen sitzen auf einem Strauch.

Hallo,

… Haselnüsse sind Einhäusig (monozön), d.h. Weibchen und
Männchen sitzen auf einem Strauch.

das bedeutet aber ja nicht, dass sie mit sich selbst fruchtbar sind (unterschiedlicher Reifezeitpunkt der Blüten, Selbststerilität, …).

Gruß

Johnny

1 Like

mei bist du gemein :smile:) owT
.

Dauert auf jeden Fall noch etwas, bis der Baum die ersten Nüsse hat. Mein Haselnussbaum im Garten hat nach 7 Jahren das erste Mal Nüsse gehabt.

Der Strauch braucht eher volle Sonne und einen gleichmäßig feuchten leicht sauren Boden. Im Schatten sieht der Strauch immer etwas stakelig aus und hat wenig Blätter. Außerdem tragen sie im Schatten ziemlich schlecht.

Veredelte Pflanzen können ab ca. dem dritten Jahr Nüsse tragen, Sämlinge ca. ab fünftem Jahr. Zuerst werden nur männliche Blüten ausgebildet, erst wenn der Strauch größer wird, kommen auch weibliche Blüten.
Bis der Strauch sich gut eingewurzelt hat, kann´s aber je nach Boden bis zu zwei Jahren dauern. Von daher ist warten angesagt.
Die Bestäubung funktioniert praktisch immer, da Haselnuß ein Windbestäuber ist.