Ich habe seit einer Wochen einen Zwergwidder… So klappt alles gut, nur jetzt habe ich den einen Tag festgestellt, als ich Schokolade aß, dass er ganz wild darauf war…Ich habe im nichts gegeben, weil alle sagen, dass es nicht gut sei… Jetzt frage ich mich, ob es wirklich schlecht ist!! Und wenn es schlecht ist, warum ist es schlecht, und was würde im schlimmsten Fall passieren?
Würd mich freuen, wenn mich jemand was dazu sagt, der Ahnung davon hat!!
Ich habe nämlich keine…
Lg…
Hallo,
Zahnschäden, Leberschäden, Diabetes … muss ich mehr sagen?
Hier gibt es Infos über gesunde Ernährung für Kaninchen:
http://www.diebrain.de/k-futter.html
Noch etwas: Hältst Du das Kaninchen einzeln? Das ist nicht schön für das Tier. Kaninchen sind soziale Tiere, die Kontakt zu Artgenossen brauchen. Mehr Info hier: http://www.diebrain.de/k-sozial.html
Gruß,
Myriam
Ich habe nämlich keine…
Hi
Zum Glück hast du vorher gefragt, und nicht einfach Schokolade verfüttert…
Kaninchen haben - wie Katzen, Hunde und verschiedene andere Tiere auch - das Enzym nicht, was Theobromin in dem Maße abbaut, wie es bei Menschen der Fall ist.
Theobromin ist ein Alkaloid! Es wirkt also direkt im Nervensystem. Was beim Menschen noch mild-anregend wirkt, kann beim Kaninchen schon in geringen Dosen tödlich sein!
(Bei Wikipedia steht, ein Yorkshire-Terrier kann an 1-3 Tafeln schon sterben)
Es ist also von Fett- und Zuckergehalt ganz abgesehen einfach total schädlich.
Grüße
Laralinda
Bitte nicht …
Hallo,
nein, Kaninchen dürfen keine Schokolade fressen, auch Hunde, Katzen und die meisten anderen andere Kleintiere nicht.
Schokolade enthält Kakao, und Kakao enthält Theobromin, das ähnlich wie Koffein wirkt. Tiere vertragen dieses Alkaloid nicht, können es nicht abbauen und vergiften sich somit bei der Aufnahme von Theobromin.
Vergiftungserscheinungen können Zittern, Durchfall, Krämpfe sein, sowie Erbrechen bei Hunden oder Katzen. Kaninchen und Meerschweinchen haben ein anderes Verdauungssystem und können sich nicht erbrechen, da muss also alles was vorne reinkommt auch hinten wieder raus.
Ich habe von einem Kaninchen gelesen, das den Verzehr von 2 Schoko-Pralinen leider nicht überlebt hat. Also bitte bitte aufpassen, schließt eure Schoko-Nikoläuse und ähnliches lieber weg, bei den kleinen Körpern ist auch eine kleine Menge Schokolade vielleicht schon zuviel.
Liebe Grüße
Carolin mit Kaninchen und Katzen
Hallo!
Dem stimme ich zu! Sogar Hunde, die ja wesentlich größer sind als so ein Kaninchen, können an Schokolade sterben. Bitte nicht an die Tiere verfüttern! Es gibt genügend andere Leckereien, die das Kaninchen haben kann, eine Möhre oder ein Stück Gurke oder was auch immer. Meine zum Beispiel lieben auch kleine Mengen Petersilie.
Carina
Hallo,
Jetzt frage ich mich, ob es wirklich schlecht ist!!
hier 2 Links:
http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00000008/3670__F.htm
http://www.tierklinik-schoen.at/aktuell/schoko.htm
Kaninchen (und Hasen?) scheinen Theobromin etwas besser zu vertragen als Hunde. Trotzdem bleibt es giftig.
Gruß, Niels
Einzelhaltung
Hallo
Noch etwas: Hältst Du das Kaninchen einzeln? Das ist nicht schön für das Tier. Kaninchen sind soziale Tiere, die Kontakt zu Artgenossen brauchen. Mehr Info hier: http://www.diebrain.de/k-sozial.html
Wenn du das Kaninchen aus dem Zoohandel oder aus irgendeinem privaten oder gezüchteten Wurf hast, dann kannst du ja vielleicht noch schnell ein zweites Geschwisterchen (oder besser noch ein drittes und viertes) von da holen, bzw. eins, das mit deinem Kaninchen zusammen in demselben Stall gelebt hat. Ich denke, dass Kaninchen auch (ebenso wie fast alle anderen Tiere) nicht so positiv auf fremde Artgenossen reagieren, und so könnte man sich eine aufwändige Integration ersparen.
Viele Grüße
Huhu!
Das ist falsch! Kaninchen ist die verwandtschaftliche Beziehung ziemlich egal. Und ob man dann nach ein paar tagen ein geschwisterchen dazuholt oder ein komplett neues Tier ist im Grunde wurscht… wenn man ein paar Regeln beachtet, die auch im empfohlenen Link hervorragend nachzulesen sind, sollte eine Vergesellschaftung aber kein Problem sein, unabhängig von irgendwelchen Verwandtschaftsgraden. Schönes Beispiel: meine drei Geschwister, die sich trotzdem sie niemals voneinander getrennt waren und zusammen aufgewachsen sind irgendwann in die Haare bekamen, weil die Rangordnung so oder so geklärt werden muss… wie stark das ausfällt ist einfach Charakterabhängig.
Zum Thema Schokolade: mal ganz unabhängig davon, das Schokolade schon sehr kurzfristig schädigen kann, eben durch die im KAkao enthaltenen Stoffe, wäre Schokolade auch davon abgesehen nicht empfehlenswert. Gesund ist was anderes… außerdem haben viele Kaninchen eh schon mit Verfettung zu kämpfen wegen generell falscher Ernährung und/oder zu wenig Bewegung, weil zB die Stimulation durch ein Partnertier fehlt, oder es zu viel in einem kleinen Käfig sitzen muss. Und Verfettungen sind nicht harmlos und sollte man vermeiden. Das geht für das Haustier ja einfacher als für sich selbst, denn das kann sich nicht selbst bedienen. Das viele Fett belastet Organe und kann zu Schädigungen führen, in härteren Fällen bekommen die Tiere Atemprobleme oder sie schaffen es nicht mehr, sich selbst vernünftig zu putzen und den wichtigen blinddarmkot aufzunehmen… das führt dann zum einen zu verklebten Pöchen durch den nicht aufgenommenen Blinddarmkot, und zum anderen mag es zu Verdauungsproblemen zu führen, weil eben der Blinddarmkot nicht aufgenommen werden konnte.
Insgesamt sinkt die Lebenserwartung je weiter das Tier vom Idealgewicht entfernt ist.
Generell kannst du dich, wenn du dir mal wieder unsicher bist, was dein Kaninchen fressen darf, erst mal fragen, ob es in freier Natur denn an sowas rankommen würde, das schafft erst mal eine gewisses Grundverständnis. Besser ist aber, so wie du es gemacht hast hier, lieber nochmal nachzufragen oder dich zu belesen, wie zB bei www.diebrain.de und anderen guten Seiten.
Schokolade und generell gewürzte oder gezuckerte Sachen sollten nicht auf dem Speiseplan von kaninchen stehen
lieben gruß
aj
und bananen
haben unsre immer gern… es sei denn, die hühner waren schneller…
Hi
Das ist falsch! Kaninchen ist die verwandtschaftliche Beziehung ziemlich egal.
Ich dachte auch mehr daran, dass die sich halt noch kennen und gegenseitig akzeptieren.
Aber egal
Viele Grüße
Wie gesagt, das ist völlig egal…selbst meine drei haben die unvermeindliche Rangordnung irgendwann festlegen müssen, obwohl sie sich seit jeher kannten.