Hallo,
einer unsere Zwerghasen ist am Sonntag morgen gestorben, damit die andere nicht so alleine ist, haben wir einen neuen Hasen bekommen (ca. 8 Wochen alt). Können wir die zwei einfach so zusammen tun? Die eine ist ca. 3 Jahre alt (Mädchen) die neue ist auch ein Mädchen. Habe Angst das die alte die kleine Tod beisst. Oder sollen wir noch warten bis die kleine größer geworden ist?
Danke schon mal für euere Antworten.
Gruß
Jürgen
Huhu!
Erstmal mein herzliches Beileid zu eurem Verlust!
die andere nicht so alleine ist, haben wir einen neuen Hasen
bekommen
Das ist super!
Oder sollen wir noch warten bis die kleine größer
geworden ist?
Ja, unbedingt. Man sagt, dass man Jungtiere vorsichtshalber nicht mit älteren Tieren vergesellschaften sollte, bevor sie nicht wenigstens 12 Wochen alt sind. Vorher ist die haut halt noch recht dünn, und sonst eher harmlose Kratzer können zu üblen Verletzungen führen. Also wartet besser noch ein bisschen.
Übrigens ist die Kombination von zwei Damen nicht gerade die optimalste…besser wäre es gewesen, ihr einen Kastraten an die Seite zu stellen. Ich halte eine WeiberWG für die kritischste Haltungsform.
Daher möchte ich euch unbedingt ans Herz legen, den beiden dann ausreichend Platz zur Verfügung zu stellen. Es ist gut möglich dass ein Zickenkrieg irgendwann im laufe des Reifungsprozesses des Jungtieres ansteht (muss natürlich nicht sein, aber sowas kann von heute auf morgen losbrechen, da ist es besse gleich gewappnet zu sein). In der Regel ist das nicht weiter dramatisch, wenn die beiden jederzeit (!) genug Platz haben, um sich auch mal aus dem Weg zu gehen. Ist natürlich im Käfig kaum möglich.
Ansonsten würde ich empfehlen, den bereits geposteten Link (diebrain.de) mal entsprechend zum Thema optimale Vergesellschaftung zu studieren. So erspart ihr euch und den tieren unter Umständen jede Menge Stress.
Viel Glück für die bevorstehende Zusammenführung
Aj
Hallo,
das Ganze macht nur dann Sinn, wenn jedes Kaninchen (nicht „Hase“) mindestens 2 qm Platz für sich hat. Unter Umständen musst du also erst mal dafür sorgen, bevor du die Tiere vergesellschaftest.
Schöne Grüße,
Jule