Hasen Zusammenführung

Hallo, ich habe mal einige Fragen an euch.

Kurz als Info.
Vor zwei Tagen ist unser Joschi gestorben und wir haben uns gestern einen neuen Zwerghasen geholt damit unsere Lili nicht alleine ist.

Lili und Joschi haben 1. Jahr zusammen gelebt.
Haben Hasen ein Langzeitgedächtnis?
Wird Lili also Joschi vergessen oder hat Lili jetzt immer mit dem Verlust zu kämpfen?

Wir haben unser Gehege mit einem Gitter geteilt, so können sich Lili und Joko erstmal beschnuppern.
Ist das richtig so oder lieber gleich zusammen lassen und schauen was passiert?

Hab gelesen das es bei Zusammenführungen immer Zoff gibt aber solange kein Blut fliest währe das normal.

Kann es auch sein das sie nie miteinander klar kommen?

Danke im Voraus.

Gruß, Chris

Hallo,

schön, daß Deine Lilli nicht alleine leben muß.

Eigentlich sollten sich die 2 Kaninchen vor der Zusammenführung weder sehen noch riechen können, also ist die Trennung durch ein Gitter schlecht. Besser wäre, die 2 in getrennten Zimmer zu setzen (sollten sich eigentlich 4 Wochen lange nicht sehen können, aber ich würde es früher probieren).

Ganz wichtig: Ein neutraler Raum wählen, damit keiner Heimvorteil hat. Viele Versteckmöglichkeiten anbieten (einfach einen Karton umdrehen und 2 Löcher rein, damit es keine Sackgasse gibt. Bischen Futter verteilen und dann beide reinsetzen (kein Käfig sondern ca. 4 qm Platz anbieten).

Dann wird vermutlich gejagt, gerammelt usw. Das sieht meist nicht schön aus, aber solange sie sich wirklich nicht total ineinander verbeißen auf keinen Fall trennen. Wenn Du es nicht aushälst, mal rausgehen und einen Kaffee trinken. Bei Jungs und Mädels funktioniert es meist gut.

Wie alt sind die beiden? Ist das Männchen auch kastriert?

Wenn sie zusammensitzen oder zusammen aus einem Napf fressen, sich putzen - dann kannst Du sie an ihren Platz bringen wo sie bleiben sollen, aber bitte keinen Käfig, das geht auf die Dauer nicht. Also mind. 4 qm auf Dauer Tag und Nacht, mehr wäre noch schöner.

Nur Mut, ich hab schon so viele Vergesellschaften hinter mir, das wird schon. Übrigens, es kann manchmal auch einige Wochen dauern bis es die totale Liebe wird, aber es lohnt sich meist. Ganz selten verstehen sich Kaninchen überhaupt nicht.

LG Sabine

Hallo,

Vor zwei Tagen ist unser Joschi gestorben

das tut mir Leid.

wir haben uns gestern einen neuen Zwerghasen geholt :damit unsere Lili nicht alleine ist.

das finde ich sehr gut.

Lili und Joschi haben ein Jahr zusammen gelebt.
Haben Hasen ein Langzeitgedächtnis?
Wird Lili also Joschi vergessen oder hat Lili jetzt :immer mit dem Verlust zu kämpfen?

das weiß ich nicht. Kann aber aus Erfahrung sagen das Kaninchen sich scheinbar schnell an neue Situationen anpassen. Ich hatte auch die Situation das Kaninchen gestorben sind, manchmal hat man den anderen den Verlust nicht angemerkt manchmal hatte ich das Gefühl das sie einige Tage trauern.

Wir haben unser Gehege mit einem Gitter geteilt, so :können sich Lili und Joko erstmal beschnuppern.
Ist das richtig so oder lieber gleich zusammen :lassen und schauen was passiert?

das soll man so nicht machen. Dadurch das die Kaninchen sich nur sehen oder schnüffeln können, können sie ihre Rangordnung nicht klären und es stauen sich Aggressionen auf. So kann es passieren das wenn man sie dann tatsächlich zusammen lässt, es richtig zur Sache geht. Habe schon erlebt das Kaninchen die so aneinander gewöhnt wurden sich nie Vertragen haben. Ich hatte sie dann in meine Gruppe integriert und es gab keine Probleme.

Hab gelesen das es bei Zusammenführungen immer Zoff :gibt aber solange kein Blut fliest wäre das normal.

stimmt, fast. Ich selbst hatte tatsächlich bei meinen Vergesellschaftungen niemals das die Kaninchen sich gezofft haben. Ich war aber auch sehr gründlich. Habe die Kaninchen auf neutralem Boden zusammengeführt. Dort dafür gesorgt das es Versteck Möglichkeiten gab, die aber nicht zur Falle werden können. Was aber sehr wichtig ist, ist ausreichend Platz so das auch mal eine kleine Jagd stattfinden kann -denn die gab es bei mir fast immer, die konnten auch schon mal einen ganzen Tag dauern immer wieder mit kleinen Pausen wo dann alle wild hechelnd in den Ecken lagen. Aber man konnte in den Pausen schon erahnen wie lange das Gelaufe dauern wird. Je näher der neue bei den alten lag desto schneller war alles vorbei.

Kann es auch sein das sie nie miteinander klar kommen?

Habe davon gehört es selbst aber eigentlich nicht erlebt bzw. ich denke es gibt wie bei uns Menschen auch Sympathien, ich hatte auch Kaninchen die nicht verliebt ineinander waren, sie haben sich nur „toleriert“ aber es gab nie wirkliche Auseinandersetzungen -vielleicht auch deshalb nicht weil die Kaninchen bei mir echt genug Platz hatten. Man sagt das man pro Kaninchen mindestens 2qm Platz haben soll/muss bei mir waren es 4-5qm im Sommer sogar noch mal das Doppelte. Das alles schön strukturiert, so das man sich nicht ständig sehen muss und seine Mahlzeiten bei bedarf auch getrennt einnehmen kann. So hatte ich nie Probleme bei meinen Ninchen.

Eine sehr gute Seite zur Kaninchenhaltung und Vergesellschaftung ist diebrain.de.

Hallo Chris,

ob sich ein Kaninchen später noch erinnern kann – das werden wir wohl nie erfahren. Sicher ist, dass es auch mit einem anderen Partnertier wieder glücklich werden kann. Und das ist ja die Hauptsache.

Das mit deinem Joschi tut mir leid. Wie alt sind denn deine beiden jetzigen Kaninchen? Ein Jungtier unter 4 Monaten darf man nicht mit einem ausgewachsenen Kaninchen zusammensetzen, das Jungtier ist den manchmal schon sehr heftigen Rangordnungskämpfen noch nicht gewachsen und könnte schwer verletzt werden, deshalb meine Frage. Und noch die Frage, ob der Rammler schon kastriert ist.

Ich geb dir mal einen Link zu einer sehr guten Infoseite (ich hoffe, hier darf man verlinken, hab mich gerade erst hier angemeldet …), dort findest du alle wichtigen Informationen zum Thema Vergesellschaftung:

http://www.diebrain.de/k-index.html

LG Sunny

Hallo,

schön, daß Deine Lilli nicht alleine leben muß.

Eigentlich sollten sich die 2 Kaninchen vor der
Zusammenführung weder sehen noch riechen können, also ist die
Trennung durch ein Gitter schlecht. Besser wäre, die 2 in
getrennten Zimmer zu setzen (sollten sich eigentlich 4 Wochen
lange nicht sehen können, aber ich würde es früher probieren).

Danke für die Info. Sie haben sich jetzt 3 Tage durch das Gitter gesehen und beschnuppert. Ist da jetzt schon der Zug abgefahren?
Hab Lili jetzt im Gehege gelassen, nur zur Info es ist 4 qm groß. Joko ist jetzt in einem anderen Raum, der ist ca. 6 qm groß.
Soll ich es nach 2 Wochen probieren?

Ganz wichtig: Ein neutraler Raum wählen, damit keiner
Heimvorteil hat. Viele Versteckmöglichkeiten anbieten (einfach
einen Karton umdrehen und 2 Löcher rein, damit es keine
Sackgasse gibt. Bischen Futter verteilen und dann beide
reinsetzen (kein Käfig sondern ca. 4 qm Platz anbieten).

Ok das mach ich so.

Dann wird vermutlich gejagt, gerammelt usw. Das sieht meist
nicht schön aus, aber solange sie sich wirklich nicht total
ineinander verbeißen auf keinen Fall trennen. Wenn Du es nicht
aushälst, mal rausgehen und einen Kaffee trinken. Bei Jungs
und Mädels funktioniert es meist gut.

Wie alt sind die beiden? Ist das Männchen auch kastriert?

Lili ist 1 Jahr alt und Joko ist 11 Wochen.
Joko ist noch nicht kastriert. Wird aber vor dem zusammensetzten gemacht.

Wenn sie zusammensitzen oder zusammen aus einem Napf fressen,
sich putzen - dann kannst Du sie an ihren Platz bringen wo sie
bleiben sollen, aber bitte keinen Käfig, das geht auf die
Dauer nicht. Also mind. 4 qm auf Dauer Tag und Nacht, mehr
wäre noch schöner.

Im Winter leider nur 4 qm aber im Sommer ca 9 qm.
Wenn sie sich dann verstehen sollen sie aber in das Gehege wo Lili momentan alleine ist. Kann ich das so machen oder muss ich ein neues bauen?

Nur Mut, ich hab schon so viele Vergesellschaften hinter mir,
das wird schon. Übrigens, es kann manchmal auch einige Wochen
dauern bis es die totale Liebe wird, aber es lohnt sich meist.
Ganz selten verstehen sich Kaninchen überhaupt nicht.

LG Sabine

Nochmal Hallo,

Sie haben sich jetzt 3 Tage durch das

Gitter gesehen und beschnuppert. Ist da jetzt schon der Zug
abgefahren?
Hab Lili jetzt im Gehege gelassen, nur zur Info es ist 4 qm
groß. Joko ist jetzt in einem anderen Raum, der ist ca. 6 qm
groß.

Soll ich es nach 2 Wochen probieren?

Ja das müßte gut funktionieren.

Ganz wichtig: Ein neutraler Raum wählen, damit keiner
Heimvorteil hat. Viele Versteckmöglichkeiten anbieten (einfach
einen Karton umdrehen und 2 Löcher rein, damit es keine
Sackgasse gibt. Bischen Futter verteilen und dann beide
reinsetzen (kein Käfig sondern ca. 4 qm Platz anbieten).

Wie alt sind die beiden? Ist das Männchen auch kastriert?

Lili ist 1 Jahr alt und Joko ist 11 Wochen.
Joko ist noch nicht kastriert. Wird aber vor dem
zusammensetzten gemacht.

Schau, das Dein Rammler wirklich bald kastriert wird, denn ab ca. 12 Wochen ist er geschlechtsreif, dann mußt Du nochmal 4 bis 6 Wochen warten, weil er solange nämlich noch zeugungsfähig wäre.

Im Winter leider nur 4 qm aber im Sommer ca 9 qm.
Wenn sie sich dann verstehen sollen sie aber in das Gehege wo
Lili momentan alleine ist. Kann ich das so machen oder muss
ich ein neues bauen?

4 qm geht, vielleicht kannst Du ihnen unter Aufsicht ja mal mehr gönnen. Ja, Du kannst Sie dann in das Gehege Deiner Lilli setzen, vorher gut putzen, damit es nicht noch nach der Dame riecht, aber die Vergesellschaftung war ja in einem anderen Gehege. Manchmal kommts nochmal kurz zum Streit im endgültigen Gehege, das ist aber normal und legt sich meist nach ganz kurzer Zeit wieder.

LG Sabine

1 Like