Hallo Experten,
aus einer Erbschaft habe ich eine Hasselblad-Kamera und einige passende Objektive dazu. Weiß, dass die Erblasserin Profi-Fotografin war, die Hasselblad aber nur seltne benutzt hat. Sie dürfte sie Ende der sechziger oder Anfang der siebziger Jahre erworben haben.
Hab’ leider gar keine Ahnung von der Materie und kann mit dem Teil nichts anfangen. Würde sie daher gerne zu Geld machen.
Wo kann ich erfahren was sie wert ist?
Sicher ist Modell und Alter auch wertbestimmend. Woran kann ich erkennen um welches Modell es sich genau handelt und wann sie gebaut wurde?
Wo bietet man sie sinnvollerweise an? Inserat in einem Fachmagazin (wenn ja, welches?) oder doch lieber ebay? Gibt es Händler die so etwas ankaufen?
Ich muss nicht unbedingt den absoluten Spitzenpreis haben, wichtiger ist mir, dass sie jemand bekommt, der daran vielleicht noch Spaß hat. Aber so richtig abgezockt werden möchte ich natürlich auch nicht - wie gesagt, hab’ keine Ahnung von der Materie.
Bin daher für jeden Tipp dankbar.
Mir ist übrigens schon klar, dass es im Zeitalter der Digitalfotografie nur noch wenige Liebhaber für ein solches Objekt gibt - den Hinweis brauch’ ich also nicht mehr unbedingt.
Danke im voraus!
Gruß
Werner
Hallo Werner!
http://www.stefanheymann.de/501cm/historie.htm
Hier findest du praktisch alle Modelle, die Bezeichnung müßte aber auch auf der Kamera (Unterseite??) stehen.
Preisorientierung gibts bei Ebay, Vielleicht mal ne Anzeige in der PHOTO-PRESSE http://www.photopresse.de/
Sie dürfte sie Ende der sechziger oder Anfang der
siebziger Jahre erworben haben.
Da tippe ich mal auf eine 500C, die hat ja fast jeder Profi gehabt 
Gruß
lichtpunkt
Hi,
Hier kannst du an Hand der Seriennummer das Baujahr bestimmen http://www.stefanheymann.de/501cm/produktionsjahr.htm
und hier gibts Datenblätter zu den Objektiven http://www.zeiss.de/C12567A8003B0478/Contents-Frame/…
OL
Hallo Werner,
eine weitere Möglichkeit der Preisbestimmung wäre der Besuch einer Fotobörse. Gerade dort finden sich viele Händler die sich auf spezielle Kamera - Marken eingeschossen haben.
Einfach mal bei Google „Fotobörsen“ eingeben, aktuell kann ich Dir aber schon mal mitteilen, das im südwestdeutschen Raum eine am 25. April im saarländischen Blieskastel stattfindet.
Grüße
Thomas
Hallo,
vielen Dank für die Tipps.
Jetzt weiß ich schon mal wie ich Typ und Alter bestimme.
Leider sagt mir das noch nicht viel über den Preis. Die Spannen bei ebay sind doch recht erheblich - hängt wohl sehr vom Erhaltungszustand ab. Der ist bei meiner Kamera meines Erachtens gut, leider kann ich das aber nicht wirklich beurteilen.
Gibt es Stellen die eine Kamera überprüfen und so eine Art Wertgutachten erstellen?
Gruß
Werner