Hat damit jemand Erfahrungen ? wasserauto24.de

Klingt unglaublich…

http://www.wasserauto24.de/

weiss einer was ???
MfG Beo

Hallo!

Ich denke mal, dass keiner der Stammgäste hier Erfahrungen damit hat.
Wie auch?
Jeder normal denkende Mensch, der 10 Jahre in der Schule war, sollte wissen, dass das nicht funktionieren kann.

Das wichtigste an dem Link ist wohl unten die Schaltfläche
„hier bestellen“.

Ich hab mich auch schon öfters in meinem Motorradforum beschwert, dass dieser Link immer als Werbung kommt, und solch eindeutiger Betrug (anders kann man es nicht nennen) in ein ordentliches Forum nicht gehört.
Hat nichts genützt, erst kommt das Geld, dann die Moral…

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

kann es sein, dass da jemand Wasser mit Wasserstoff verwechselt hat? :wink:
Das Zeug hat übrigens einen viel höheren Energiegehalt als Wasser und ist deswegen generell als Kraftstoff geeignet. Die Herstellung verbraucht aber viel zu viel Energie, als dass es momentan wirtschaftlich ist.

Auch hat da jemand wohl noch nie gehört, dass es sogar zu Motorschäden führen kann, wenn Wasser - z.B. über den Tank - in den Motor gelangt. Zumindest bei größeren Mengen, was hier sicherlich der Fall sein dürfte.

Einen geringeren Kraftstoffverbrauch glaube ich sogar, aber nicht bei vergleichbarer Motorleistung.

Falls sowas funktionieren sollte: Wer hat die Patentrechte? Ach so, deswegen werden keine kompletten Anlagen verkauft :wink:

Was sagt eigentlich der TÜV zu diesem Umbau? Alleine das nötige Abgasgutachten kostet „etwas“ mehr als der Umbau. Da kann man getrost noch ein paar Nullen an die Summe hinten dranhängen.

Bin auf die weiteren Meldungen gespannt
Guido

Hi,

im Wissenschaftsforum weiter oben wird das „Wassserauto“ eigentlich jedesmal wenn es wieder auftaucht( und das schon seit Jahren) relativ schnell vom MOD geschlossen…weil Unsinn und eher fürs Esoterik-Forum… :wink:

Dieter

Auch hat da jemand wohl noch nie gehört, dass es sogar zu
Motorschäden führen kann, wenn Wasser - z.B. über den Tank -
in den Motor gelangt. Zumindest bei größeren Mengen, was hier
sicherlich der Fall sein dürfte.

Einen geringeren Kraftstoffverbrauch glaube ich sogar, aber
nicht bei vergleichbarer Motorleistung.

Moin,

diesen Teil möchte ich so nicht unkommentiert stehenlassen. Bei Grossdieseln, die dafür ausgelegt sind, wird tatsächlich Wasser als Kraftstoff-Zusatz verwendet, um die Abgasemissionen zu verbessern. Dabei kommt es nicht zu einer Verschlechterung des Verbrauchs ( aber er wird leider auch nicht besser…)
http://www.mandiesel.com/files/news/filesof2501/0303…
Andere spritzen das Wasser in den Brennraum oder befeuchten damit die Ladeluft.

Okay, das klappt alles nicht beim PKW…
Gruß

heavyfuel

…in Verbindung hiermit:

http://www.bpes.de/de/energie_klanglack_fahrzeug.html

mit verlaub …
hi,

kann es sein, dass da jemand Wasser mit Wasserstoff
verwechselt hat? :wink:

man muss nicht alles kommentieren weil man sich ganz allgemein zum experten berufen fühlt. es gibt durchaus ein, zwei dinger, welche ein wenig komplizierter sind als man sich vorstellt.

Das Zeug hat übrigens einen viel höheren Energiegehalt als
Wasser und ist deswegen generell als Kraftstoff geeignet.

„das zeug“, wie du zu sagen beliebst, ist brown-gas (im deutschen sprachgebrauch auch als knallgas bekannt) und besteht aus einem stöchiometischen gemisch von wasserstoff und sauerstoff. es wird durch elektrolyse erzeugt.

mit in einer reaktionskammer durch elektrolyse hergestelltem brown gas kann man zur zeit bereits einen schweißbrenner in echtzeit betreiben (man benötigt also keine acetylen-flaschen), für ein auto langt es aufgrund der großen benötigten mengen aber noch nicht.

siehe z.b. auch http://en.wikipedia.org/wiki/Hydrogen_fuel_enhancement

gruß

t.