Hat das Einkommen der Geschwister Einfluss auf Bafög-Satz?

Hallo,

Ich habe folgendes Anliegen:
Meine (Halb-)Schwester studiert jetzt im 3. Semester und lebt in ihrem Studienort, also nicht bei meinen Eltern. Sie muss ihren Folgeantrag stellen. Ich lebe in einer eigenen Wohnung und studiere ebenfalls noch, bekomme aber kein Bafög mehr, sondern muss mich selbst durch gewerbliche Arbeit über Wasser halten. Bei ihrem Erstantrag habe ich noch Bafög bekommen. Inwieweit hat mein Einkommen Einfluss auf ihr Bafögs? Muss ich mein Einkommen belegen?
Danke euch im Voraus!

Gruß, Chris

Hallo Chris,

dein Einkommen spielt nur bei der Berechnung des Freibetrages eine Rolle. Liegt es über 470 €, liegt er über dem Freibetrag und du fällst praktisch aus der Berechnung raus.

mfg

Stefanie

Da ihr beide eine Ausbildung absolviert, die grundsätzlich nach dem BAföG gefördert werden kann, sollte das meines erachtens keinen Einfluss haben.

relativ detaillierte Informationen findet man hier:
http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/geschwister.php

Hallo Chris,
dein Einkommen hat keinen Einfluss auf die Höhe des Bafögs deiner Schwester. Das Bafög würde dann gekürzt, wenn man von dir erwarten könnte, dass du deine Schwester finanziell unterstützt. Ihr als Geschwister seid einander aber nicht zum Unterhalt verpflichtet - das sind in Deutschland nur die Angehörigen in der direkten Linie (als Eltern und ihre Kinder).
Die Höhe deines Einkommens hat also keinen Einfluss auf die Baföghöhe - deshalb brauchst du auch keine Nachweise zu erbringen.
Viele Grüße
tinastar

Hallo Chris,

wenn euer gemeinsame Elternteil geltend machen möchte, für deine Halbschwester weniger Unterhalt zahlen zu können, weil er/sie ja auch noch für dich aufkommen muss und dir Unterhaltspflichtig ist, dann ist auch dein Einkommen relevant.

soweit in Kürze dazu.
für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung

MfG
Daniel Wall

Hallo und sorry für die Verspätung und die folgende kurze Antwort:

Wenn du Einkommen hast sind deine Eltern raus aus der Unterhaltspflicht dir gegenüber und das verringert indirekt das BAföG deiner Schwester, weil eure Eltern ja mehr Geld für sie übrig haben, wenn du selbst für dich verdienst. Es kommt aber auch noch darauf an, wie alt du bist und in welcher Ausbildung/Studium du dich gerade befindest.
Schau am Besten hier und rechne nach:

http://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/

Sehr empfehlenswert sind auch die weiterführenden Links in der rechten Leiste.

LG

Vita

Hallo,
so lange jemand studiert muss er kein Einkommen angeben als geschwisterteil. es gibt hierfür einen freibetrag für förderungsfähige ausbildung.
erst wenn du dein studium beendest ist das geschwistereinkommen anzugeben.

mfg Ulf