…zur Drehzahlreduzierung des CPU Lüfters oder muss man sich einen temperaturgeregelten Lüfter kaufen?
Weiß das zufälligerweise einer? Danke für eure Antworten.
MfG Michael
…zur Drehzahlreduzierung des CPU Lüfters oder muss man sich einen temperaturgeregelten Lüfter kaufen?
Weiß das zufälligerweise einer? Danke für eure Antworten.
MfG Michael
Hallo,
…zur Drehzahlreduzierung des CPU Lüfters oder muss man sich
einen temperaturgeregelten Lüfter kaufen?
Weiß das zufälligerweise einer? Danke für eure Antworten.MfG Michael
Schau mal hier nach:
http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.ph…
mfg
W.
Schau mal hier nach:
http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.ph…mfg
W.
Da war ich schon gucken. Worauf muß man den da achten? Wie heißt der Fachbegriff dafür?
MfG Michael
Da war ich schon gucken. Worauf muß man den da achten? Wie
heißt der Fachbegriff dafür?MfG Michael
Heißt „Cool ‚n‘ Quiet“ und ist auf dem angefragten Board vorhanden.
Gruß,
Gerhard
Hallo Gerhard
Heißt „Cool ‚n‘ Quiet“ und ist auf dem angefragten Board
vorhanden.
Da schmeisst du aber was durcheinander. Ich habe schon ein AMD64 „Asrock Dual Sata“ Bord welches „Cool & Quiet“ unterstützt. Das hat aber keine Lüftersteuerung. Anscheinend backt da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen.
Gruß,
Gerhard
MfG Michael
Hallo Gerhard
Da schmeisst du aber was durcheinander. Ich habe schon ein
AMD64 „Asrock Dual Sata“ Bord welches „Cool & Quiet“
unterstützt. Das hat aber keine Lüftersteuerung. Anscheinend
backt da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen.
Auweia, war wohl doch schon ein bißchen spät, sorry hab verwuchselt.
Richtig ist „Q-Fan“ wobei das „Q“ wohl für „quiet“ also „leise“ steht.
Zumindest bei ASUS heißt die Funktion so.
gelobe Besserung,
Gruß,
Gerhard