Hat der Klinkenausgang selbe Qualität wie Chinch?

HI,
wir wollen unseren Fernseher (TX-L42DT50E) per Verstärker mit zwei einfachen Boxen verbinden. Nun haben wir aber ein Problem: Der Fernseher hat keinen Chinch Ausgang, sonder einen Digitalen Audio-Ausgang! Da die Verstärker mit Digitalen Audio-Ausgängen teurer sind als die normalen, haben wir uns gefragt, ob man den fernseher nicht mithilfe des Kopfhörerausgangs und einem Adapter mit dem Verstärker verbinden kann.
-möglich währ es zwar, aber ist die Qualität dann schlechter?

Hallo!

ja, das geht, jedoch ist zu beachten den Ausgangspegel entsprechend richtig zu justieren. Zu laut gedreht = kratziger Ton, zu leise gedreht = rauschen. Nicht optimal aber technisch funktional. Qualität ist gleich Chinch.

Hallo,
zu deiner Frage folgende Antwort:

  1. Digitaler-Ausgang: Hat sehr gute Qualität! Natürlich wesentlich besser als Klinke oder CInch

  2. & 3) Cinch und Klinke basieren beide auf Analogem Prinzip. Daher ist deren Qualität natürlich wesentlich „schlechter“ als bei Digital. Rein Technisch ist deren Qualität untereinander (also KLinke zu Cinch) gleich (möchte das jetzt jedoch nicht zu hundertprozent garantieren!) - wodurch es so gesehen egal ist.
    ABER: man könnte argumentieren (und das ist sogar relativ realistisch), dass durch den kleinen Querschnitt der KLinke (im Vergleich mit Cinch) ein größerer Elektrischer-Widerstand auftritt. das führt natürlich zu leistungseinbußen und auch zu schlechterer Qualität. So gesehen, ist Cinch von der übertragungsleistung durchaus besser.

Wenn du nun aber von Klinke SOFORT auf Cinch gehst - also dein „adapterkabel“ keine 10meter lang ist - sollte das irrelevant sein :smile:

gruß und hoffe geholfen zu haben!
michael

Aloha,
bestimmt ist die Qualität dann schlechter. Aber die Frage ist, ob man den Unterschied als Mensch überhaupt hört. Meine Prognose: Solange man nicht zu sehr am Kabel spart wird man den Unterschied kaum bis gar nicht feststellen.
gruß, Moritz

Hi
Chinchstecker ist der übliche Anschluss für Kopfhörer!
Kann sein großer Stecker mit 6,3mm Durchmesser oder auch mit 3,5mm Durchmesser, bzw eine Buchse in gleicher Größe am Gerät.
Das Signal eines digitalen Ausgangs landet letztlich auch analog an einem Lautsprecher und dessen Qualität macht die Musik!

ja, die Qualität wird schlechter. Der Audio-Cinch und Klinke-Kopfhörer sind elektrisch nicht identisch.
Gruß jkwfd

Moin,

sollte gehen. Um das genau sagen zu können bräuchte man Impedanzen von Quelle und Senke, etc., sollte aber eigentlich kein Problem sein. Kopfhörerausgang hat noch einen Vorteil: teilweise sind die Chinchausgänge fest mit Line-Pegel beschaltet, reagieren also nicht auf die Lautstärke-Fernbedienung, der Kopfhörerausgang aber schon.

Schöne Grüße,

Also ich habe schon seit vielen Jahren den 3,5mm-Klinken-Kopfhörerausgang des Fernsehgerätes auf einen Chinch-Eingang der Stereo-Anlage gelegt. (Es gibt dafür fertige Kabel.) Bei mir ist idealerweise der Kopfhörerausgang getrennt von den Lautsprechern mit der Fernsteuerung in der Lautstärke zu steuern. Zu viel Lautstärke wird wahrscheinlich zu Verzerrungen führen, zu wenig Lautstärke zu relativ starkem Rauschen.
Anschliessen, Einstellen, Freuen…

LG, Charly

Tach,

ich denke nicht das ser sound uber einen kopfhörer ausgang merkbar schlechter ist, „2 kleine Boxen“ hört sich jetzt nich nach einer audiophilen Anlage an.
Stiftung wahrentest hat schon moniert das sich an den aktuellen Fernsehern häufig keine Chinch Ausgänge finden lassen.
Und man die Anlage über den Kopfhörer Ausgang anschließen muss.
die Klangqualität sollte, mit den Fernseher boxen verglichen, auf jeden Fall besser werden.
Btw.:
bei einem 20 Jahre alten Röhrenfernseher war das über einen umschaltbaren (in/out) Scart-Chinch Adapter möglich.

Grüße

Hi,
die Qualität ist die gleiche,ist ja beides ein analoger Ausgang.Es gibt sogar fertige Chinchkabel von 1.5 m bis zu 10 Metern,an dem einem Ende der dünne Stereochinchstecker für die Kopfhörerbuchse und am anderen Ende 2 übliche Chinchstecker ,hab ich bei mir auch so,weil das gleiche Problem und klingt echt gut.

LG
Syltana

Cinch ist nicht viel schlechter als Klinke,in jeden Fall aber besser.Digital wäre nicht das schlechteste.Eigentlich kann man
vereinfacht sagen Cinch klingt bei Musik wärmer.Digital kühler,bei Filmen leicht besser.
Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.Ich würde auf jeden Fall noch etwas sparen und eine Soundbar empfehlen.
RlfH

ob man den fernseher nicht mithilfe des

Kopfhörerausgangs und einem Adapter mit dem Verstärker
verbinden kann.
-möglich währ es zwar, aber ist die Qualität dann schlechter?

Sorry, Du hast den Falschen gefragt! Ich habe mich für Videobearbeitung zur Verfügung gestellt, nicht jedoch für Multimedia-Hardware! Hoffe, Du findest jemand Besseren.
Gruß

Hallo,

wenn ich es richtig sehe, hat der Fernseher keinen Scart Ein/Ausgeng.
Aber es gibt ein HDMI-Scart Adapterkabel und du brauchst ein Scart-cinch Adapter. (Beachten! Fernseher Ausgang, Verstärker Eingang.
Sollte funktionieren. Angaben ohne Gewähr!
Bei der Kopfhörerklinke kann es u.U. brummen, rauschen.

Viel Erfolg.

Gruß,

HI,
wir wollen unseren Fernseher (TX-L42DT50E) per Verstärker mit zwei einfachen Boxen verbinden.

Servus!
Das ist sicher möglich, die Qualität wird nicht ganz genau so sein wie mit einer digitalen Verbindung, aber für den „normalen“ Gebrauch sicher ausreichend.

Markus

Ooops - keine Ahnung …