Hat die Beziehung noch Sinn?

Hallo.

Ich bin mit meinem Freund ca. 1 1/2 Jahr jetzt zusammen. Ich 24 J., Er 26 J. es ist eine Wochenendbeziehung, wir wohnen 90 km entfernt voneinander.

Jedenfalls läuft es nicht mehr so gut. Er ist selbstständig und hat deswegen nicht so viel Zeit, das war aber auch schon am Anfang der Beziehung so, aber da hatte ich das Gefühl das er sich da mehr Mühe gegeben hat mich zu sehen.
Er möchte das ich später mal zu ihm mit hinziehe, da er ja den Sitz seiner Firma und seine Kunden dort hat. Ich kann mich aber nicht ganz mit dem Gedanken anfreunden und möchte das nicht unbedingt, allerdings kann da schlecht ein Kompromiss geschlossen werden, aufgrund der Firma.
Mit seinen Eltern komme ich zwar aus, aber um so weniger ich die sehe umso besser. Die hängen sich überall mithinein und meinen immer, das sie alles Besser wüssten, das nervt mich tierischt. Mein Freund lässt sich dann aber auch immer rein reden., was noch schlimmer ist. Das ist auch ein Grund warum ich nicht mit zu ihm ziehen werde.

Ich hatte auch schon oft die Gedanken die Sache zu beenden, aber ich bin mir nicht sicher ob das die richtige Entscheidung ist. Oder ob ich das vielleicht einfach alles zu engstirnig sehe?

Dazu kommt noch das ich mich in letzter Zeit etwas zu seinem Kumpel hingezogen fühle? Sein Kumpel war eigentlich der Mann den ich damals kennenlernen wollte, aber irgendwie bin ich dann mit meinem jetzige Freund zusammen gekommen.

Ich weiß zurzeit nicht ganz wo mir der Kopf steht und bitte euch mir einen Rat zu geben.

Gefühle?
hi Moe!

Jedenfalls läuft es nicht mehr so gut. :
Ich hatte auch schon oft die Gedanken die Sache zu beenden,
aber ich bin mir nicht sicher ob das die richtige Entscheidung
ist. Oder ob ich das vielleicht einfach alles zu engstirnig
sehe?

Nirgendwo steht, was du für ihn empfindest.

Dazu kommt noch das ich mich in letzter Zeit etwas zu seinem
Kumpel hingezogen fühle?

Schön, dann hast du ja gleich Ersatz und musst nicht allein sein, wenn du dich trennst.

Sein Kumpel war eigentlich der Mann
den ich damals kennenlernen wollte, aber irgendwie bin ich
dann mit meinem jetzige Freund zusammen gekommen.

Irgendwie zusammengekommen. Verliebt warst du nicht? Hattest du bei ihm bessere Chancen oder wieso?

Ich weiß zurzeit nicht ganz wo mir der Kopf steht und bitte
euch mir einen Rat zu geben.

Tja, was soll man da raten.
Ich würd ja sagen, trenne dich, denn um Liebe scheint es eh nicht zu gehen. Und dann warte, bis du einen Mann findest, für den du richtig was empfindest. Dann regeln sich o.g. Dinge nämlich ganz anders, weil keine Kopfentscheidung ist, jedenfalls nicht nur.

LiebeGrüßeChrisTine

Hallo.

und hat deswegen nicht so viel Zeit, das war aber auch schon
am Anfang der Beziehung so, aber da hatte ich das Gefühl das
er sich da mehr Mühe gegeben hat mich zu sehen.

Mühe geben heißt, dass es anstrengend ist. Wie lange hält es glaubst du jemand durch, „sich anzustrengen“? Möchtest Du, dass die Beziehung mit Dir „anstrengend“ ist oder soll sie Spass machen?

Er möchte das ich später mal zu ihm mit hinziehe, da er ja den
Sitz seiner Firma und seine Kunden dort hat. Ich kann mich
aber nicht ganz mit dem Gedanken anfreunden und möchte das

Dann sage es ihm, dass Du nicht hinziehen möchtest.

nicht unbedingt, allerdings kann da schlecht ein Kompromiss
geschlossen werden, aufgrund der Firma.

Eine Beziehung mit zwei getrennten Wohnsitzen.

Mit seinen Eltern komme ich zwar aus, aber um so weniger ich
die sehe umso besser. Die hängen sich überall mithinein und
meinen immer, das sie alles Besser wüssten, das nervt mich

Dann sage ihnen, dass das Deine Entscheidung ist und Du sie so durchführst.

tierischt. Mein Freund lässt sich dann aber auch immer rein
reden., was noch schlimmer ist.

Dir wäre es lieber, wenn Du Deinem Freund dreinreden könntest?

Das ist auch ein Grund warum
ich nicht mit zu ihm ziehen werde.

Dann ziehe auch nicht hin.

Ich hatte auch schon oft die Gedanken die Sache zu beenden,
aber ich bin mir nicht sicher ob das die richtige Entscheidung
ist. Oder ob ich das vielleicht einfach alles zu engstirnig
sehe?

Nicht zusammenziehen muß nicht heißen, dass man nicht zusammen ziehen muß.

Ein paar das ich kenne hatte einen alten Hof, er war drinnen selbständig, sie lebten zusammen. Als sie dann wegen ihrem Sohn zuliebe in eine Stadt zogen, bevorzugten sie es, getrennte Wohnungen zu nehmen. Sie sind seit 10 Jahren zusammen und dennoch in getrennten Wohnungen.

Dazu kommt noch das ich mich in letzter Zeit etwas zu seinem
Kumpel hingezogen fühle? Sein Kumpel war eigentlich der Mann

Also weil Du ihn nicht bekamst, nahmst Du den anderen, weil Griffbereiter. Jetzt ist der erste wieder nähe, dann versuchst nochmal ihn zu erreichen, wenn nicht, dann halt einen anderen Kumpel von ihm?

Zusammen ziehen und Kinder würde ich mir ganz genau überlegen (wie Du es jetzt auch machst), egal mit welchen Mann. Das liegt aber nicht am Mann (egal welcher).

Liebe Grüße

Martin

Ich habe ihm schon seit Anfang unserer Beziehung gesagt das ich nicht mit zu ihm in die Gegend ziehen werde. Ein Grund dafür sind seine Eltern, das weis er auch. Und der andere Grund ist, das ich etwas Heimat bezogen bin und ich hier nicht alles aufgeben möchte. Ich hatte vor der Beziehung schlechte erfahrungen und ich habe keine Lust irgendwann allein, ohne Wohnung und ohne Job da zu stehen. Ich habe hier meine Familie, meine Wohnung, mein Job und meine Freunde. Und dort oben habe ich meinen Freund, wenn er zeit hat.

Aber ich möchte auch diese Wochenendbeziehung nicht mein halbes Leben so weiter führen, weil diese hin und her gefahre mich stört.

Und das mit seinen Kumpel…ich hatte nie versucht mit dem was an zu pendeln. Keiner weis etwas davon. Ich weis also gar nicht ob da was hätte draus werden können. Ich hatte damals auch nicht vor gehabt mit meinen Freund zusammen zu kommen, das hat sich so ergeben irgendwie. Ich weis das klingt Doof.

Hallo.

Fern- und Wochenendbeziehungen dauern selten länger als 1 1/2 Jahre.
Dann ist es mit der Verliebtheit nämlich vorbei und wenn man sich vorher nicht fester aneinander gebunden hat, ist meistens auch Schluss.

Wenn du jetzt noch mit deinem Freund zusammen ziehst, wirst du nur Nachteile sehen. Die Phase der Paarbildung, in der man sich aneinander gewöhnt, weil man seinem Partner noch so manches verzeiht, habt ihr eindeutig verpasst.

Das muss natürlich nicht immer so sein, ist aber meistens so.
Und du weißt das auch selbst.

Gruß, Nemo.

Hi,

für mich klingt Dein Post gar nicht so „hilflos“ nach „weiss nicht, was ich will oder machen soll“.

Deine klare Ansage „werde nicht zu ihm ziehen“, sowie das „Hingezogen fühlen zum Kumpel“ zeigen m. E., dass Du (Dich) längst entschieden hast - möchtest Du vllt. von uns hier hören, dass wir das in Ordnung finden, oder so ?!

Absolution gibts im Beichtstuhl, allerdings ist es bisher m. W. keine Sünde, eine unglückliche Beziehung zu beenden und dann was neues anzufangen.

Um Deinen Freund musst Du Dir m. E. wenig Sorge machen - er hat ja noch seine Firma und sowieso keine Zeit und seine Eltern, die sich bestimmt einmischen . . .

hallo moe,
warum willste denn überhaupt was ändern im moment? du schreibst doch …„irgendwann“
wird auch sicher nicht die letzte liebe sein in deinem leben, wenn ein neuer schon in aussicht ist, dann is das eben so.
nur, sags deinem freund rechtzeitig. alles andere wäre nur vorgeschoben und unfair.

abendliche grüße
seute

Hallo Moe…,
tut mir leid, wenn sich meine Worte evtl. etwas direkt und hart anhören, aber die Antwort auf Deine Fragen hast Du Dir und auch ihm ja schon gegeben: ²Das ist auch ein Grund warum ich nicht mit zu ihm ziehen werde².
Wenn Du dir diese Antwort schon gegeben hast, ist eigentlich die Messe gelesen - es sei denn, Du willst von irgendjemanden sowas hören wie: „kämpfe um Dein Glück“ - „gib der Liebe eine Chance zu wachsen“ usw. usf. - ich denke aber, bei Dir / Euch wäre das alles bla, bla.
Ich habe schon einmal im Forum jemandem einen Tipp gegeben, womit Du mit ziemlicher Sicherheit feststellen kannst, ob sich der Kampf / Krampf lohnen würde. Mach das Adenauer-Kreuz - d.h. ein großes Kreuz auf ein Blatt Papier mit einer + und einer - Seite. Dann trägst Du alle relevanten Dinge ein, welche für Dich von Bedeutung sind. Danach zählst Du jede Seite zusammen und Du wirst sehen, wohin die Tendenz geht. Aber bevor Du damit beginnst, musst Du Dich ganz ehrlich fragen, ob Deine Liebe (noch) groß genug ist, über so eine Entscheidung überhaupt (noch) nachdenken zu müssen…
Da Du aber schon im Wanken bist, denke ich, die - Seite wäre wohl übervoll…
Ich wünsche Dir einen klaren Kopf für Deine Entscheidung und ich gebe Dir noch einen ganz persönlichen Tip: Verbiege Dich in Deinem Leben niemals so, dass Du Dein Gesicht darüber verlieren würdest. Tue nie etwas von großer Tragweite, wovon Du nicht 100% überzeugt bist und beachte: nicht Du mußt dich ans Leben anpassen - sondern das Leben muß zu Dir passen!
Viel Glück und alles Gute wünscht Dir Oma Holzi (51) mit schon etwas Lebenserfahrung und genau einem (großen) gemachten Fehler im Leben(einmal angepasst an ein Leben, was nicht zu mir passte) - aber zum Glück korrigiert… und jetzt beachte ich für mich diese Regel und fahre damit bestens und das wünsche ich Dir auch!

Natürlich sind da noch Gefühle da, aber mein Verstand sagt nun mal etwas anderes als mein Herz. Am Anfang waren da auch Schmetterlinge im Bauch, aber die sind im laufe der Zeit immer mehr verflogen.

Und ich möchte auch keinen Ersatz, falls ich die Sache beenden würde. Im Falle… würde ich auch nichts mit dem Kumpel anfangen. 1. Würde ich meinen Freund damit weh tun, es ist ja dann nicht irgendwer, sondern sein Kumpel. 2. Ein richtiger Freund, fängt nichts mit der Ex-Freundin seines Freundes etwas an.

Und über diese Gefühl zu seinem Kumpel bin ich mir auch nicht so sicher wie ich das einordnen soll. Ich bin ziemlich Glücklich wenn er da ist und möchte auch in seiner nähe sein. Er ist auch eher das Gegenteil von meinem Freund… durchsetzungstark und nicht so ein-Ja-sager und wir haben in fast allen Sachen immer die gleichen Ansichten und Meinung.

Naja das Problem ist… mein Herz sagt mir bleib bei Ihm… mein Verstand sagt trenne dich, weil eure Zukunft nicht passt.

Ich habe ja noch ein bisschen Hoffnung das sich etwas ändern wird. Aber ich erzähle ihm schon seit so langer zeit das sich was ändern muss, weil es sonst keinen Sinn macht. Ich habe ihm auch erklärt das ich ihm nicht den gefallen tun kann, über meinen Schatten zu springen und mit zu ihm ziehen kann. Ich habe ihm gesagt das ich dann warscheinlich total unglücklich sein werde. Das Problem ist nicht das zusammen ziehen, sondern das ich mit zu ihm ziehen muss. Wenn wir uns irgendwo eine Wonung nehmen könnten, dann wäre das alles kein Problem.

Aber wenn ich ihm das erzähle, da kann ich das dann auch der Wand erzählen, das hat den gleichen Effekt. Und das mit den einmischen von seinen Eltern ist wirklich schlimm, selbst seine Oma sagt das immer zu ihm, das er sich nicht reinquatschen lassen soll und Freunde von uns sind der gleichen Meinung. Also kann ich mir das ja wohl schlecht einbilden.
Aber was soll man da machen? Schließlich sind es ja seine Eltern.