Naja…
Hi STK (nowknowingwhatitmeans ;o)
hm, also mit Deinen Ausführungen bin ich nicht ganz einverstanden. Wenn Du in der Dikussion um die sog. Mondlüge potentielle Beweise anführst, dann ist es doch normal, daß man Zweifel hierzu bespricht. Insofern kann ich nicht ganz nachvollziehen, weshalb Du Dich nun darauf beschränkst, das Teleskop „unabhängig“ vom Thema genannt zu haben!?! Ich vermute mal, ich habe nicht ganz verstanden, was Du damit zum Ausdruck bringen wolltest.
Spaßeshalber gehe ich darum doch noch einmal darauf ein: Wie bereits von anderen gepostet, ist besagtes Teleskop eben nicht in der Lage, die Überbleibsel auszumachen; optische Nachweismethoden müssen also völlig ausscheiden.
Weiter verweist Du darauf, daß die Russen zu Zeiten, als sie noch Interesse an Überlegenheitsbezeugungen gegenüber den Amis hatten, vermutlich selber versucht haben, Gegenbeweise zu finden. Damit schiebst Du die Debatte auf zu bequeme Weise von Dir, denn wenn wir hier Überlegungen anstellen, wie die Mondlandung nun zu beweisen oder zu widerlegen ist, dann doch nicht, damit wir dies gleich selber tun, sondern um ganz allgemein zu prüfen, ob man die Mondlandung heute beweisen kann. Oder willst Du versuchen, Arbeitszeit am Mount Palomar zu bekommen? Siehste.
Dies ist der erste schwerwiegende Hinweis darauf, daß Deine Argumentation in höchstem Maße unsachlich ist. Der zweite Hinweis ergibt sich aus den von Dir leichtfertig genannten „Tatsachen“ wie die, daß das VLT noch nicht einmal das größte Teleskop ist; ganz zu schweigen davon, daß Du behauptet hattest, es wäre in der Lage, auf dem Mond etwas zu erkennen. Damit hast Du zwei Dinge als gegeben behauptet, die schlicht nicht stimmen. Dabei hättest Du auf den potentiellen Charakter Deiner Beweisführungsideen hinweisen können, z. B. so: "Vermutlich würde das VLT…", „…und dabei glaube ich, es ist noch nicht einmal das größte Teleskop.“
Damit verspielst Du genau die Glaubwürdigkeit, die Du in der Diskussion um die Mondlüge vermisst hattest.
Ich will ja auch gar nicht behaupten, daß Die angeblichen Beweise für einen Mondlandungs-Fake hieb- und stichfest sind; nur solange die Gegenbeweise es nicht sind, ist das Thema halt noch offen.
Was meinst?
Grüße
R o b.