Hallo und guten Abend,
ich habe eine dringende Frage und hoffe, mir kann jemand helfen.
Es geht um folgenden Fall in Kurzform:
nach einem Konflikt zwischen meiner 14-jährigen Tochter und mir ist sie letztes Wochenende in der Nacht von zu Hause weggelaufen. Da in der Nacht Schnee lag, das Wetter eiskalt war und ich zudem auch nicht wusste, wo sie hingelaufen ist, machte ich mir natürlich Sorgen um meine Tochter (es war 2 Uhr).
Sie ist zu ihrer Freundin gelaufen und wieder zuhause!
Wir wohnen in einem Dorf und in Fällen kommt dann immer die Polizei aus der nahegelegenen Stadt.
Meine Tochter geht in der Stadt zur Schule und heute erzälte sie mir, dass 3 Schüler über diese Sache gesprochen und sie direkt darauf angesprochen haben. Da fragte meine Tochter, woher sie denn alles wissen und eines der Kinder sagte wortwörtlich: „Mein Onkel war der eine Polizist, der bei Euch war. Und er sagte noch, dass Deine Mutter total überfordert mit Dir ist!“
Anmerkung: Die Nichte des Polizisten wusste wirklich alle Einzelheiten!
Ich bin total wütend auf den Polizisten und finde es eine Frechheit, dass er das weiter erzählt hat.
Das empfinde ich als absolute Rufschädigung. Ich bin mir sicher, dass die Sache nun die Runde macht.
Ich habe vor, gegen den Polizisten eine Dienstaufsichtsbeschwerde wegen Missbrauch von Datenschutz zu machen.
Ich habe auch den Namen und die Adresse der Nichte des Polizisten und seinen Namen weiss ich auch.
Nun meine Fragen dazu:
- Hätte das eine Chance?
- Wohin muss ich den Brief schreiben bzw. schicken? (Staatsanwaltschaft?)
- Gibt es in der Sache wichtiges zu beachten?
Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen!!!
Vielen Dank im voraus!