hi myxir,
die länge ist nicht entscheidend, die verdrängung ist wichtig. es gibt 7 m boote mit 2 tonnen verdrängung, da bleibst du mit 5 ps fast stehen.
der eine 5 ps motor wird wahrscheinlich besser sein. es hängt aber von vielen faktoren ab, im einzelfall kanns auch umgekehrt aussehen. jeder motor hat verluste nicht nur in sich, sondern auch durch den propeller im wasser. bedeutet: von den 5 ps motorleistung kommen nicht auch 5 ps als schub im wasser an, sondern nur ein teil davon. die verluste sind umso geringer, je besser der propeller auf den bedarf angepasst ist (ein leichter schneller gleiter mit 7 m Länge braucht nen anderen propeller als ein schwerer langsamer verdränger). auch spielt ne rolle, wie ungestört der propeller arbeiten kann. hinter nem kiel ists schlechter als in freier ungestörter strömung. hat der propeller einen bootsboden über sich oder ist da viel wasser? oder die wasser oberfläche ganz nah? spielt alles ne rolle.
unterm strich: das thema ist jedenfalls erheblich komplizierter als 1+1=2. wahrscheinlich macht es auch preislich mehr sinn, sich einen großen motor zuzulegen als zwei kleine. aber über die dimensionierung solltest du noch mal nachdenken! 
gruß
Jyjkov