Hat ein 5 PS Motor mehr Kraft wie 2 Motoren 1,8kw

Guten Tag,

erstmal ein lob an die HP :smile:

Nun zu meiner frage…

Ich habe vor mir ein Boot zu Kaufen in der größe von ca.7m nun frage ich mich ob ein 5PS Motor mehr Kraft hat wie 2x 2,5 PS Motoren hatte mir zum beispiel einen angeschaut der hat jetzt zb. 120ccm (5PS Motor) und wenn ich jetzt einen mit 2,5 PS anschaue der hat ca. 80ccm wären dann ja 160ccm

Habe keinen Bootsführerschein wäre es dann zulässig mit 2 Motoren da ich ja bis 5 PS und 3,68 KW fahren darf, ohne Bootsführerschein, bitte doch um Hilfe wo ich mich schonmal für Bedanke.

Hallo myxir
Zunächst einigen wir uns auf die Leistungsbezeichnung Kw.
Dann üben wir Rechnen.
2 + 2 = 4.
2,5 + 2,5 = 5.
5 + 5 = 10.
Damit dürfte auch Deine Frage hinreichend beantwortet sein.
Gruss
Rochus

Hallo Myxir,

also zunächst mal zum Punkt Führerschein: Du darfst ein Boot bis 5PS ohne Führerschein fahren, unabhängig davon, ob Du einen Motor mit 5, oder zwei mit 2,5 PS fährst.

Mit einem Motor wirst Du schon mehr kraft haben, da Du weniger Gewicht am Boot hast.

Alles in allem wirst Du bei 7m und 5ps aber nicht viel Spaß haben, da solltest Du lieber den Führerschein machen, oder ein Schlauchboot bis max. 3m vor den Motor hängen.

Gruß
Tom

Hallo

Schöne Rechenaufgabe lool aber das ist Addition Rechnen, und das beantwortet nicht die frage, habe jetzt zb. ca. 1,2m Platz um 2 Motoren an dem Heck des Bootes dran zumachen, bei 2 Motoren mit 2,5PS. und bei dem 5PS nur am heck in der Mitte des Hecks nur einen Motor, deswegen wollte ich wissen ob es mehr Kraft hätte da es ja auch 2 Rotoren Blätter hätte, und nicht nur eins.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Danke für die Antwort, da hast du recht da habe ich noch nicht drüber nachgedacht da ein 2,5PS Motor ja auch so ca. 11KG wiegt und bei 2 wären es dann ja auch 22KG und der 5 PS wiegt ca 13KG, möchte ja auf ruhigen gewässer Fahren mit nicht viel Strömung, aber ein schlauchboot mit 3m lach mich weg die
Delphin 110 Type2 zb. ist ca. 4,80m und mit 2,5 PS macht sie schon locker 15Kmh da ziehe ich schon sowas nur ein bissel länger und ein bissel breiter vor deswegen ja auch 5PS.
zum nachlesen einfach mal ein link

http://www.faltbootbasteln.de/fbb-elektroantriebe.html da ist es schon gut beschrieben. Hatte ja geschrieben will ja nicht rum Rasen aber halt ein bissel spaß auf dem see haben. :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi myxir,

die länge ist nicht entscheidend, die verdrängung ist wichtig. es gibt 7 m boote mit 2 tonnen verdrängung, da bleibst du mit 5 ps fast stehen.

der eine 5 ps motor wird wahrscheinlich besser sein. es hängt aber von vielen faktoren ab, im einzelfall kanns auch umgekehrt aussehen. jeder motor hat verluste nicht nur in sich, sondern auch durch den propeller im wasser. bedeutet: von den 5 ps motorleistung kommen nicht auch 5 ps als schub im wasser an, sondern nur ein teil davon. die verluste sind umso geringer, je besser der propeller auf den bedarf angepasst ist (ein leichter schneller gleiter mit 7 m Länge braucht nen anderen propeller als ein schwerer langsamer verdränger). auch spielt ne rolle, wie ungestört der propeller arbeiten kann. hinter nem kiel ists schlechter als in freier ungestörter strömung. hat der propeller einen bootsboden über sich oder ist da viel wasser? oder die wasser oberfläche ganz nah? spielt alles ne rolle.

unterm strich: das thema ist jedenfalls erheblich komplizierter als 1+1=2. wahrscheinlich macht es auch preislich mehr sinn, sich einen großen motor zuzulegen als zwei kleine. aber über die dimensionierung solltest du noch mal nachdenken! :smile:

gruß
Jyjkov