Hallo Community. Ein CT hat ja besonders viel, ein MRT wohl nicht, da das magnetisch ist. Aber ist das dann keine gefährliche Magnet-Strahlung?
Moin,
was verstehst du unter „gefährlich“? Auch der Besuch des Hausarztes kann „gefährlich“ sein, wenn man sich z.B. den Kopf an der Tischkante anschlägt.
VG
J~
Natürlich ist das gefährliche magnetische Strahlung. Nicht umsonst werden deine edelsten Teile mit einer Bleischürze abgedeckt. Aber man sich nun mal nicht das Fell waschen, ohne den Pelz nass zu machen.
Moin auch,
in einem MRT wird mW nichts abgeschirmt, wozu auch. Es gibt keine gefährliche Strahlung in einem MRT. Da ist nur ein Magnetfeld und eine Radiofrequenz.
Ralph
Hallo,
wie schon gesagt - im MRT gibt es keine Bleischürze, die ist Röntgenstrahlungen vorbehalten (sei es bei konventionellem Röntgen oder bei CT Scanner, die auch Röntgenstrahlen zur Bildgebung benutzen).
MRT heißt zwar im Deutschen auch „Kernspin“ und man assoziiert leicht bei Kern etwas Radioaktivität, aber das ist ein Trugschluss.
Vereinfacht: Der Magnet bewirkt, dass sich im Zellinnern, die Protonen sich magnetisch ausrichten. Das Bild entsteht durch den minimalen Impuls, wenn die Protonen wieder in ihre Ausgangspostition zurückfallen. Wie gesagt, SEHR vereinfacht.
Bei sehr starken Magnetfeldern (wie heutige MRTs sie nicht mehr benutzen, hat man als Nebenwirkung, eine leicht erhöhte Körpertemperatur, manchmal für einige Stunden, festgestellt, es geht hier um etwa 1 Grad C.
Bleischürzen werden definitiv NICHT im MRT verwendet.
Wobei man allerdings beim MRT achten muss: die Röhre ist ein großer Magnet, d.h. alle magnetischen Metalle werden angezogen. Und zwar in einem solchen Maß, dass z.B. ein Schraubenschlüssel keinen Umweg um einen Körper herum suchen würde, sondern durch Haut, Fleisch, Knochen hindurchgehen würde. Ein MR-Tomograph ist aber IMMER an, deshalb gibt es die Metalldetektoren am Eingang. Übrigens würde auch ein ganz kleines Metallteil, dass angezogen und dann im Innern der Röhre kleben würde, den MRT extrem schädigen. Im geringsten Fall müsste der MRT heruntergefahren werden, um das Teil wegzubekommen, da es jegliche aussagekräftigen Bilder verhindern würde. Dieses Herunterfahren kann bei geschlossenen MRTs, die mit Helium oder Stickstoff gekühlt werden, locker mal 50.000 Euro kosten. Offene MRTs sind anders konstruiert, aber die gibt es in Deutschland kaum.
Grüße
Siboniwe
Vielen lieben Dank! Ich dachte auch immer, dass Magnetstrahlung dann radioaktiv wäre. Echt interessant!