weis jemand ob ein Switch auch eine MAC Adresse besitzt?
Nehmen wir z.B. einen Einfachen Layer2 Switch: Wenn man nun an
den Port eines Switches (Switch 1) einen anderen dran hängt
(Switch 2), wird dieser Switch 2 dann an dem Port von Switch 1
mit einer MAC Adresse in dessen MAC Tabelle eingetragen oder
nicht?
Kommt drauf an. Ob’s ein verwaltbarer Switch ist oder nicht. Nicht verwaltete Switches haben m. W. (hier kann ich irren) keine Mac-Adresse. Auf jeden Fall aber gibt’s keinen Bedarf, Adressen anderer Switches zu lernen und in die Tabelle einzutragen, da die Switches nicht unmittelbar untereinander kommunizieren und auch im Netzwerk nicht unmittelbar ansprechbar sind. Switch 1 muss wissen, über welchen Port eine bestimmte Adresse erreichbar ist, ob diese unmittelbar oder über weitere Switches erreicht wird, ist für ihn transparent.
Anders sieht’s aus bei verwaltbaren Switches, die zum Zwecke der Verwaltung unmittelbar adressiert werden können. Diese benötigen selbstverständlich eine eigene Mac-Basis-Adresse und für die einzelnen Ports inkrementierte Adressen. Und die können dann durchaus auch in den MAC-Tabellen der anderen Switches auftauchen.
Geht indirekt auch aus dem Wiki-Link von !!! hervor, z. B. in den Erläuterungen zu LACP und VLAN, die ohne verwaltbare und damit über MAC-Adressen ansprechbare Switches nicht realisierbar wären.
Gruss
Schorsch