Nochmal MAC/IP-Unterschied: Eine MAC-Adresse ist die
Hardwareadresse von Irgendwas, das im Netzwark hängt (PC,
Netzwerkdrucker),
Fast. Genau gesagt ist die MAC-Adresse die Hardwareadresse von der
Netzwerkkarte von Irgendwas, das im Netzwark hängt (PC,
Netzwerkdrucker). Hört sich pingelig an, aber ein PC könnte ja auch
zwei Ethernetkarten haben (und somit zwei MAC-Adressen).
die IP ist eine zugewiesene Adresse, oder?
Ja, aber nur wenn man TCP/IP als Netzwerkprotokoll verwendet. IPX
(Netware) oder AppleTalk funktionieren ohne IP, sondern mit anderen,
aber ähnlichen Konstrukten.
Wenn ja, warum gibt es
überhaupt IP-Adressen, wenn es ohnehin die MAC’s gibt?
Die gleiche Frage stellt sich für Hausnummern, die man ja auch nicht
braucht, wo es doch Geokoordinaten gibt. Das „Netzwerkprotokoll“ der
Post besteht aber auf Hausnummern (die dann auf Brief und Haus
stehen), während die US-Armee ihre Raketen auf eine andere Art und
Weise in deinen Briefkasten schickt.
Die MAC-Adresse ist eine Hardwareadresse für Ethernet-Netzwerkkarten
(beim Token-Ring sieht das völlig anders aus) und darauf kann man
dann sein Lieblingsprotokoll installieren (beispielsweise TCP/IP,
AppleTalk oder auch etwas völlig eigenes, gleichzeitig absolut
Grandioses und das Goldene Zeitalter Einleitendes).
Stefan