Hallo,
hat ein Trabant Schmiermittel am Radlager? Diese dienen dazu, ein Radlager mittels Fettspritze von aussen zu fetten, ohne es öffnen zu müssen.
Und sollte dies der Fall sein, ist dieser Schmiernippel zu den meisten (allen?) Fettspritzen kompatibel?
Warum frage ich das? Ich habe schon vorher die Fragen zu rostigen Radlagern gestellt. Jemand intelligentes hat mir geantwortet, dass wenn das Lager gefettet ist, kein Rost auftreten kann.
Ein Kfz-Mechaniker hat mir dann den Tip gegeben, zumal das Fahrzeug ein ganzes Jahr (also auch den Winter) gestanden hat, dass das Fett teilweise weg bzw verhärtet ist. (-> und das dass die unangenehmen Geräusche beim Fahren verursacht). In diesem Falle sollte man das Radlager nachfetten. Da ich aber keine Zeit zum öffnen habe, sollte eine Fettspritze es erst einmal tun. -> hat er Schmiernippel? (Wagen steht zur Zeit nicht in meiner Nähe, kann deswegen nicht selber nachsehen)
Danke!!
Bernhard