Tibetanische Goji Beeren sollen das Immunsysthem aufbauen…
entgiften und einige Dinge mehr,wie mir ein Apotheker gesagt hat.
Guten Abend, Ilona!
Sicherlich werden wir jetzt in das Pflanzenbrett verschoben.
Ich besorgte mir Samen über eine Angestellte im Bot. Garten. Sonst kommt man schlecht heran. Nur Bot. Gärten untereinander kooperieren. Diesen Bescheid erhielt ich bei Nachfrage. Der Samen ging sehr schlecht auf. Die drei, nach mehreren Wochen aufgegangenen Pflänzchen, verkümmerten jedoch sehr bald. Ein zweiter Blumentopfversuch scheiterte komplett.
Es gibt zwei Sorten: Lycium chinense ist dornenfrei und angeblich winterhart bis 25 grad minus und mehrjährig. Das soll die gute wirksame Sorte sein.
Weiter gibt es noch Lycium barbaratum mit Dornen, was meist angeboten wird und mächtig wuchern soll. Also als Gartenpflanze nicht empfehlenswert.
Anbei noch ein Goji-Link zum Betrachten der Früchte für Dich.
http://images.google.com/images?hl=de&source=hp&q=go…
Leider fand ich noch keine L. chinense-Pflanzen. Überall wird nur
L. barbaratum angeboten.
Getrocknete Beeren soll man nur im Reformhaus kaufen, weil oft andere Produkte belastet sein sollen. Über die Wirksamkeit kann ich nichts sagen. Ich probierte bisher nur eine getrocknee Beere bei einer Freundin. Sie schmeckte nicht überzeugend, nur ganz leicht süß. Da schmecken Cranberrys zehnmal besser!
Solltest Du chinense-Pflanzen auftreiben, melde Dich bitte.
Liebe Grüße
Rosa
Gruß Rosa
Hi
Goji Beeren sind so eine Trendpflanze, weil sie aus Tibet kommen und da kommt der liebe Dalai Lama her, der ist doch so putzig…
Also zieh von allem, was über sie erzählt wird, erstmal 50% Orientalismus ab.
Gojibeeren sind Beeren. Die meisten Beeren die essbar sind, sind relativ gesund.
Mit dem Immunsystem stärken ist das so eine Sache (wenn Priamos das liest, rauft er sich sicher wieder Haare aus).
Sagen wir es so: Ich ess die regelmäßig und geholfen hat es bisher nüscht.
Sie helfen aber in soweit entgiftend (nicht entschlackend!) und wohltuend, wie es alle Pflanzen tun, die bitterstoffe enthalten.
Und das sind sie: Sehr bitter. Es ist nur nicht so schlimm, weil sie klein sind. Und je nach Ernte sind sie ein wenig süß.
Frische wirst du hier nicht bekommen, aber divese Gärtnerreien bieten Pflänzchen an (die sind auch besser zu halten, als Samen, siehe unten).
Getrocknet bekommst du sie fast überall, außer im Supermarkt.
Es gibt verschiedene Qualtitätsstufen:
a) Asiatischer Supermarkt: Das sind die selben, die im chinesischen Suppermarkt zu kriegen sind. Superhart und trocken, sie eigenen sich nur noch zum Mitschwimmen im Tee (was in China sehr beliebt ist)
b) Reformhaus: Die sind ein wenig besser und genügen für den Ottonormalverbrauche im Müsli und im Tee
c) Apotheke: Hier bekommt man sehr hochqualitative Gojibeeren die noch sehr weich und aromatisch sind, allerding etwas weniger für etwas mehr Geld.
Lass die Finger von den bei Müsli-Mixen angebotenen. Gojibeere sind nicht superbillig aber 2,70€ für 7g geht nun echt nicht.
Mit 3,80€ für 100g solltest du dicke auskommen für eine akzeptable Qualität.
Das Problem ist das runtrkriegen.
Man kann sie
-
in den Tee tun, der wird halt herber aber bei grünem Tee merkt man das kaum. Grüner Tee (der auch Bitterstoffe enthält) mit Gojis helfen dem Magen sehr
-
in die Suppe: Da sie eben nicht so süß sind. Gojibeeren landen in Ostasien fast in jeder Suppe, zusammen mit vielen anderen Dingen, die wir sonst nicht in Suppen tun (Wurzeln, Nüsse, Datteln, Blümchen, Pollen etc.)
Dadurch saugen sie sich auf und werden wieder schön dick, schmecken herb-wässrig.
Und natürlich kann man sie auch unters Müsli mischen, besser wenn man im Müsli noch eine süße Komponente hat
lg
Kate
Danke für deine Auskunft
Gruss
Ilona
Hallo Kate
Also zieh von allem, was über sie erzählt wird, erstmal 50%
Orientalismus ab.
Nur 50%?
Gojibeeren sind Beeren. Die meisten Beeren die essbar sind,
sind relativ gesund.Mit dem Immunsystem stärken ist das so eine Sache (wenn
Priamos das liest, rauft er sich sicher wieder Haare aus).
Sagen wir es so: Ich ess die regelmäßig und geholfen hat es
bisher nüscht.
Soviel Haare zum Ausraufen habe ich leider nicht mehr. Ich bin schon froh, wenn die Leute nur ihr Bankkonto umbringen und nicht sich selbst
Sie helfen aber in soweit entgiftend (nicht entschlackend!)
und wohltuend, wie es alle Pflanzen tun, die bitterstoffe
enthalten.
Jetzt komme ich wieder ans Haareraufen: Welche Gifte werden da entgiftet?
Gruß
Priamos
Hi Priamos
„entgiftend“ ist neumodisch für: „Du musst sehr viel aufs Klo“ = entwässernd und verdauungsfördernd. Ist ganz gut, wenn man es öfter an der Blase hat, Cranberries sind aber wirksamer in der Hinsicht…
lg
Kate