Hat er oder sie recht?

Liebe Leute,

ich danke für eure Antworten, nur bei manchen, denke ich, wird zu viel reininterpretiert.

mich hat nur interessiert wie es andere leute sehen und ob ich Maja bin oder nicht ist egal oder wie es wirklich war oder ob es die geschichte wirklich gab…:smile:…ist auch egal

ich hoffe ihr seit wirklich alle so ehrlich, wie ihr es auch beschreibt!!..Liebe Grüße

Liebe Leute,

ich danke für eure Antworten, nur bei manchen, denke ich, wird
zu viel reininterpretiert.

Hi,

oder waren diese Antworten einfach nicht in Deinem Sinne?

Gruß
Tina

2 Like

ich schon

Hi,

Du bist eine Frau. Sonst würdest Du es verstehen.

VG

Bonkers

warum denkst du sowas? ich habe hier etwas gefragt, um paar antworten zu bekommen- auf etwas BESTIMMTES…was drüber hinaus geht, habe ich nicht gefragt…kannst du es auch nicht akzeptieren?

Ich habe angenommen was mir die leute geantwortet haben und habe nicht gesagt „ja leute es ist nicht in meinem sinne“…also mach mich doch nicht an…warum budelltst du drin? ist doch alles prima :smile:

hallo

) das ist eine männer antwort!!! ich glaube du hast es kurz und präzies erfasst

lg

warum denkst du sowas? ich habe hier etwas gefragt, um paar
antworten zu bekommen- auf etwas BESTIMMTES…was drüber
hinaus geht, habe ich nicht gefragt…kannst du es auch
nicht akzeptieren?

Hi,

doch, aber so wie Du teilweise geantwortet hast, bin ich eben zu dem Schluß gekommen, daß Dir die Antworten nicht gefallen, gerade Dein Zusatz mit dem ehrlich sein.

Die meisten der hier Anwortenden sind etwas älter und sehen daher das geschilderte Problem etwas gelassener. Vielen hat das Leben gezeigt, daß es nichts bringt zu klammern oder über den Partner bestimmen zu wollen. Und auch das die eigene Sicht nicht zwingend die des Partners ist.

also mach mich doch nicht an…

Siehst Du, genau das meine ich, Du machst den Eindruck nicht kritikfähig zu sein.

warum budelltst
du drin? ist doch alles prima :smile:

Worin buddel ich? Ich habe Dir geschrieben, wie ich Dich wahrnehme, nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Tina

es geht nicht um streit zu lösen(es gibt kein streit, du solltest dich nur am wesentlichen halten und nicht, ist es oder könnte es so oder so sein) ich wollte nur andere meinungen hören, wenn dich es nicht interessiert warum schreibst du dann??? es werden hier verschiedene themen besprochen und wenn es für dich kindergarten ist dann lass es doch sein…so einfach ist es

Oh, da bin ich aber mal auf deine Erzählungen gespannt.

1 Like

Hallo,

doch, aber so wie Du teilweise geantwortet hast, bin ich eben
zu dem Schluß gekommen, daß Dir die Antworten nicht gefallen,
gerade Dein Zusatz mit dem ehrlich sein.

Jetzt mal ganz abgesehen davon, wer „Recht hatte“ (ich finde immer noch, das lässt sich eigentlich nicht entscheiden), ist doch eigentlich klar, dass sigyn Antworten nicht gefallen, wenn sie darin als Zicke bezeichnet wird. Oder? Mir kommt diese ganze Streiterei - so lächerlich sie nüchtern betrachtet auch wirken mag - ziemlich bekannt vor, und ich glaube, viele von euch waren ebenfalls schon in ganz ähnliche Diskussionen verstrickt. Wir wissen ja auch nicht, wie das genau abgelaufen ist - vielleicht dachte Maja, sie würde ihren Liebsten mit der Ankündigung überraschen und ihm eine Freude machen, und Willi hat vielleicht ganz stoffelig reagiert - „nee, du, heut hab ich aber mehr Bock auf meine Freunde als auf dich“… da wär doch jede® gekränkt, auch wenn man Willis Wunsch irgendwie nachvollziehen kann.

Die meisten der hier Anwortenden sind etwas älter und sehen
daher das geschilderte Problem etwas gelassener.

Wenn man selbst mitten drin steckt, sieht man so etwas nicht gelassen, egal, wie alt man ist. So kindische Streitereien gibt’s doch bei Paaren jeden Alters…

Siehst Du, genau das meine ich, Du machst den Eindruck nicht
kritikfähig zu sein.

Na ja… wenn ich einen Streit schildern würde, und alle erklären mir, ich würde über meinen Partner bestimmen wollen, ich wär zickig usw. - dann würd’ ich auch nicht mit einem „Hm, wahrscheinlich habt ihr Recht…“ reagieren.
Gruß,
Pierretta

2 Like

Wo hab ich denn was von Streit geschrieben? Kommunizierst du nur um Streit zu lösen oder kann man auch mal über ein aufkeimendes Problem reden ohne dass das gleich ein Streit ist?
Ich versuche immer gern zu helfen, auch wenn mir persönlich das Problem einigermaßen nichtig erscheinen mag. Ich seh schon ein, dass das nicht auf den Fragesteller zutreffen muss, sonst würde er es ja nicht stellen. Aber wenn man seine Meinung sagt, Ratschläge gibt und dann mit neuen Häppchen versorgt und ausgeschimpft wird und solang wieder zurück in die Schiene gepresst wird, die nur zum Sackbahnhof „Du hast recht“ führt… genau dann hab ich das Gefühl, dass eigentlich gar nicht mein Rat gefragt ist, sondern Bestätigung. Und unreflektiert den Kopf tätscheln, das mache ich im Allgemeinen nicht, wie auch meine Freunde aus der realen Welt (zu schätzen) wissen.

Also, nochmal die Kurzfassung: Maja und Willi sollten darüber reden, wie sie sich warum fühlen. Maja und Willi haben wahrscheinlich einige Möglichkeiten, die die Konstellation bietet, noch nicht beachtet (siehe meine Vorschläge weiter oben) und könnten die nochmal in Betracht ziehen. Maja und Willi könnten Gras drüber wachsen lassen, heut ist nämlich schon Montag.

Alles Gute,
Yvette

1 Like

Hi,

Jetzt mal ganz abgesehen davon, wer „Recht hatte“ (ich finde
immer noch, das lässt sich eigentlich nicht entscheiden), ist
doch eigentlich klar, dass sigyn Antworten nicht gefallen,
wenn sie darin als Zicke bezeichnet wird. Oder? Mir kommt
diese ganze Streiterei - so lächerlich sie nüchtern betrachtet
auch wirken mag - ziemlich bekannt vor, und ich glaube, viele
von euch waren ebenfalls schon in ganz ähnliche Diskussionen
verstrickt. Wir wissen ja auch nicht, wie das genau abgelaufen
ist - vielleicht dachte Maja, sie würde ihren Liebsten mit der
Ankündigung überraschen und ihm eine Freude machen, und Willi
hat vielleicht ganz stoffelig reagiert - „nee, du, heut hab
ich aber mehr Bock auf meine Freunde als auf dich“… da wär
doch jede® gekränkt, auch wenn man Willis Wunsch irgendwie
nachvollziehen kann.

das ist doch jetzt eine reine Spekulation Deinerseits und hat mit der Fragestellung im UP genau gar nüscht zu tun. Es wurde gefragt wie man es findet, daß der Partner den Sonntag lieber anderweitig verbringt und nicht danach ob die Reaktion des Partners auf eine Frage in Ordnung war.

Wenn man selbst mitten drin steckt, sieht man so etwas nicht
gelassen, egal, wie alt man ist. So kindische Streitereien
gibt’s doch bei Paaren jeden Alters…

Solche? Ich habe über 7 Jahre eine Fernbeziehung geführt. Trotzdem kam es immer wieder vor, daß mal der eine oder auch der andere Beziehungsteil am Wochenende etwas anderes vor hatte. Dann hat man sich eben das nächste Wochenende gesehen. Manchmal kam es vor, daß man sich erst nach 3 Wochen wieder gesehen hat. Das nennt man dem Partner und sich selbst Freiheiten lassen.

Na ja… wenn ich einen Streit schildern würde, und alle
erklären mir, ich würde über meinen Partner bestimmen wollen,
ich wär zickig usw. - dann würd’ ich auch nicht mit einem „Hm,
wahrscheinlich habt ihr Recht…“ reagieren.

Es wäre also für Dich schwierig, zuzugeben, daß vielleicht Du im Unrecht bist? Und es käme Dir nicht in den Sinn, daß neutrale, aussenstehende Personen vielleicht ein bischen Recht haben könnten? Und Du wärst nicht dazu bereit einfach mal zu überlegen, ob da etwas wahres dran sein könnte?

Natürlich ist es nicht leicht sich Kritik anzuhören, aber bevor man eingeschnappt ist, sollte man diese Kritik einfach mal sacken lassen und darüber nachdecken ob nicht vielleicht ein Fünkchen Wahrheit dran sein könnte.

Gruß
Tina

Hallo,

das ist doch jetzt eine reine Spekulation Deinerseits

Ja, stimmt schon. Aber man weiß halt recht wenig über die ganze Angelegenheit, und ich wollte mich mal in Maja hineinversetzen, da musste ich ein bisschen spekulieren.

und hat mit der Fragestellung im UP genau gar nüscht zu tun.

Auf ihre Frage habe ich schon gestern direkt geantwortet.

Wenn man selbst mitten drin steckt, sieht man so etwas nicht
gelassen, egal, wie alt man ist. So kindische Streitereien
gibt’s doch bei Paaren jeden Alters…

Solche?

Natürlich nicht GENAU solche, ist doch klar. Jeder regt sich eben über was anderes auf, und es gibt kaum jemanden, der nicht in irgendeinem Punkt ein bisschen kleinlich ist. Oder streitest du niemals mit deinem Partner? Und wenn doch, sind das dann immer ganz gewichtige Angelegenheiten, um die es sich dabei dreht? Du brauchst darauf natürlich nicht zu antworten, das geht mich ja nichts an. Ich meinte ja bloß, dass es sehr leicht ist, absolut vernünftige Beziehungstipps zu geben, wenn man alles nur „von oben“ betrachtet.

Na ja… wenn ich einen Streit schildern würde, und alle
erklären mir, ich würde über meinen Partner bestimmen wollen,
ich wär zickig usw. - dann würd’ ich auch nicht mit einem „Hm,
wahrscheinlich habt ihr Recht…“ reagieren.

Es wäre also für Dich schwierig, zuzugeben, daß vielleicht Du
im Unrecht bist? Und es käme Dir nicht in den Sinn, daß
neutrale, aussenstehende Personen vielleicht ein bischen Recht
haben könnten?

Doch, natürlich käme mir das in den Sinn - aber ja, es würde mir auch ein bisschen schwer fallen, zuzustimmen, wenn mich viele vorher als Zicke hingestellt haben. Und sigyn denkt doch vielleicht über die Kritik nach und nimmt sie sich zu Herzen, das weißt du ja nicht.
Liebe Grüße,
Pierretta

1 Like

Hi,

,

das ist doch jetzt eine reine Spekulation Deinerseits

Ja, stimmt schon. Aber man weiß halt recht wenig über die
ganze Angelegenheit, und ich wollte mich mal in Maja
hineinversetzen, da musste ich ein bisschen spekulieren.

sorry, das ist Quatsch. Um Dich in die Situation hineinversetzen zu können, müsstest Du die Situation kennen. Deine Theorie würde ja schon nicht stimmen, wenn er ihr Ansinnen höflich zurückgewiesen hätte.

Natürlich nicht GENAU solche, ist doch klar. Jeder regt sich
eben über was anderes auf, und es gibt kaum jemanden, der
nicht in irgendeinem Punkt ein bisschen kleinlich ist. Oder
streitest du niemals mit deinem Partner?

Natürlich streiten wir, wenn auch selten. Aber es ist nun mal nicht so, daß ich immer Recht habe, es kommt gar nicht mal so selten vor, daß mein Partner Recht hatte. Darum schrieb ich ja, man muß die Dinge manchmal erst sacken lassen und darüber nachdenken.

Es ist doch in Ordnung wenn sie enttäuscht ist, aber ihr Partner hat nun mal das Recht, seinen Zeitplan nicht zwingend nach ihren Wünschen gestalten zu müssen. Vielleicht hätte sie ihre Wünsche einfach ein paar Tage eher formulieren müssen.

Und wenn doch, sind
das dann immer ganz gewichtige Angelegenheiten, um die es sich
dabei dreht? Du brauchst darauf natürlich nicht zu antworten,
das geht mich ja nichts an. Ich meinte ja bloß, dass es sehr
leicht ist, absolut vernünftige Beziehungstipps zu geben, wenn
man alles nur „von oben“ betrachtet.

Ehrlich gesagt ja, denn mir ist die Zeit zu schade, mich um herumliegende Socken zu streiten. Dann räume ich sie eben weg und die Sache ist erledigt und hab ich grad keine Lust sie wegzuräumen, dann bleiben sie halt solange liegen, bis er sie wegräumt, nur mal so als Beispiel.

Doch, natürlich käme mir das in den Sinn - aber ja, es würde
mir auch ein bisschen schwer fallen, zuzustimmen, wenn mich
viele vorher als Zicke hingestellt haben. Und sigyn denkt doch
vielleicht über die Kritik nach und nimmt sie sich zu Herzen,
das weißt du ja nicht.

Im Net ist es eben so, daß man nur die Reaktion die hier gegeben wird beurteilen kann und diese Reaktion zeigt eben nicht, daß sie sich der Kritik annimmt. Auch auf Posts die sie nicht als Zickig hingestellt haben, hat sie teils unwirsch reagiert.

Alles andere ist einfach nur Spekulation.

Gruß
Tina

Hallo,

sorry, das ist Quatsch. Um Dich in die Situation
hineinversetzen zu können, müsstest Du die Situation kennen.
Deine Theorie würde ja schon nicht stimmen, wenn er ihr
Ansinnen höflich zurückgewiesen hätte.

Na ja, okay, mein Beispiel war vielleicht wirklich etwas weit hergeholt. Ist halt immer schwierig, über etwas zu urteilen, wenn man die Hintergründe gar nicht kennt.

Natürlich streiten wir, wenn auch selten. Aber es ist nun mal
nicht so, daß ich immer Recht habe, es kommt gar nicht mal so
selten vor, daß mein Partner Recht hatte. Darum schrieb ich
ja, man muß die Dinge manchmal erst sacken lassen und darüber
nachdenken.

Das stimmt. Nur schafft man das eben nicht immer, und einen Streit vermeidet man ja auch dadurch, dass man nicht drauf herumreitet, auch wenn man im Recht ist (das ist jetzt nicht böse gemeint, aber du scheinst dich doch auch sehr über sigyns mangelnde Kritikfähigkeit aufzuregen - ich versteh das, weil du eben ganz anderer Meinung bist als sie, aber es zeigt halt auch, dass man nicht immer so nüchtern an alles rangehen kann, oder?)

Es ist doch in Ordnung wenn sie enttäuscht ist, aber ihr
Partner hat nun mal das Recht, seinen Zeitplan nicht zwingend
nach ihren Wünschen gestalten zu müssen. Vielleicht hätte sie
ihre Wünsche einfach ein paar Tage eher formulieren müssen.

Da stimme ich dir absolut zu.
Liebe Grüße,
Pierretta

1 Like

Hi

(das ist jetzt nicht
böse gemeint, aber du scheinst dich doch auch sehr über sigyns
mangelnde Kritikfähigkeit aufzuregen - ich versteh das, weil
du eben ganz anderer Meinung bist als sie, aber es zeigt halt
auch, dass man nicht immer so nüchtern an alles rangehen kann,
oder?)

Du interpretierst wirklich etwas viel, ich habe mich nicht aufgeregt, ich habe eine Kritik geäußert. Mehr nicht. Eine Kritik äußern hat doch nichts damit zu tun, daß man sich über etwas aufregt.

Wenn ich einen Entwurf bekomme, der mir nicht gefällt und ich äußere dies, dann hat das doch nichts damit zu tun, daß ich mich aufrege.

Gruß
Tina

1 Like