Hat Freund nach Urlaub keine Lust mehr?

Hallo,

Ich bin seit ein paar Monaten mit meinem Freund 24J. zusammen.
Wir wohnten in einer WG und haben uns verkanllt und bis jetzt war alles super.
Er hat viel fuer mich gemacht und mir quasi immer gesagt wie sehr er mich liebt und dass er sehr gluecklich mit mir ist.
Nun bin ich fuer 2 wochen verreit und fliege am Sonntag zurueck.
Wir wollten uns wegen dem Kosten im Urluab nur mailen.
Nun haben wir stattdessen aber doch gesimst.
Auf die Frage ob er mich vom flughafen abholen kann, sagte er leider ab weil er arbeiten muss ( er ist Koch).
Das machte mich schon etwas traurig.
Vor 2 Tagen schrieb ich ihm eine Sms und er antwortete prompt mit ich liebe dich und ich vermisse dich.
nun schrieb ich ihm vor einer Stunde, dass ich mich auf ihn freue und bekam bis jetzt keine Antwort.
Wir haben immer so alle 2 - 4 Tage gesimst, es kommen also keine Anrufe oder 10000 sms von mir oder ihm, sodass es zuviel sein kann.
Es war eben noch vor einiger Zeit so, dass wenn ich mal 2 Abende nicht in der Wg war, er mir schrieb wie sehr er mich vermisst.
Jetzt wo ich ihm auch zeige, dass ich ihn liebe, habe ich das Gefuehl, dass er garnicht mehr richtig will.
Also eben seit dem Urlaub.
Ich weiss nicht ob meine Bedenken uebertreiben sind oder ob sie verstaendlich sind.
Was sagt ihr??
Danke!!

Verstehe ich es richtig, dass

  • Du z.Z. noch auf Urlaub bist
  • Ihr keinen persönlichen Kontakt bis auf die SMS hattet
  • und in Dir sich Unruhe breit macht, weil er sich nicht meldet.

Warum alleine Urlaub - und wo?

Seit wann seid Ihr zusammen?

Wie ich Dein Mail gelesen habe, dachte ich mir, dass es für mich unmöglich ist, herauszufinden, wie es dem Freund im Moment geht.
Was ich merke, ist eine massive Verunsicherung Deinerseits. Ängste sind da.
Könnte es helfen, sich selber diesen Gedanken einen Riegel vorzuschieben?

Wobei ich mir auch denke, dass es möglich ist, dass er einfach nicht gerne schreibt, oder viel zu tun hat, oder (was weiß ich) (Handy vergessen, Akkus leer, usw. usf.)

Sonntag abwarten - dann wird einiges klar.

Alles Gute

Guten Tag liebe Sandra,

wenn ich Sie richtig verstehe, sind Sie im Urlaub, kommen nun zurück und wundern sich, wieso Ihr Freund nicht (mehr?) so - oft und regelmäßig - mit Ihnen smst, wie Sie das von Ihm gewohnt sind; habe ich das richtig verstanden?

Herzliche Grüße

Markus

Hallo Sandra,

ich glaube, du machst dir zuviele Sorgen. SMS ist definitiv nicht das richtige Mittel, um so eine Zeit zu überbrücken. Ruf ihn an und höre seine Stimme. Dann wirst du schon merken, ob was ist.

Und wenn was ist, kannst du unmittelbar und direkt mit ihm darüber sprechen.

Ich glaube aber nicht, dass wirklich was ist. Vielleicht hat er sein Telefon nur vergessen oder hat die Finger im Gulasch.

Liebe Grüße,

Günther

Aus deiner Sicht - auch unter Enbeziehung deiner unbewußten Anteile! - sind die Bedenken berechtigt, sonst hättest du sie nicht.

Was vielen Menschen der modernen Gesellschaft in Liebes- / Beziehungssachen im Wege steht ist, daß sie noch nicht gelernt haben, auf der HÖHEREN Bewußtseins-Ebene zu leben und zu lieben, statt auf der unteren / niederen. Die „niedere“ ist nicht „weniger wert“ als die „höhere“; jede hat ihre Berechtigung.
Aber wir Menschen der westlichen zivilisierten Gesellschaft sind durch geschichtliche Entwicklung sehr auf die niedere Bewußtseins-Ebene „getrimmt“, auf das so genannte „Niedere Selbst“ / „Ego“, mit dem wir zunächst mal aufwachsen und lernen, unser Leben zu bewältigen.

Eigentlich sollten wir alle - wie in gesunden Gesellschaften üblich - in der Pubertät uns zusätzlich in die höhere Bewußtseins-Dimension erheben, aufrichten, aufsteigen; denn nur mit dem „Höheren / wahren Selbst“ können wir die typischen Aufgaben / Herausforderungen des Erwachsenen-Lebens bewältigen - vor allem in Liebespartnerschaften, und vor allem dann, wenn sie langfristig und tragfähig sein sollen.
Aber auch Kinder-Erziehung funktioniert nur gut und angemessen, wenn man als Eltern zum höheren Bewußtsein aufgestiegen ist.

Leider bekommen die meisten jungen Menschen zu diesem Aufstieg von ihren Eltern oder dem sonstigen Umfeld keine Vorbilder oder Anleitung. Oft wissen die Eltern und Großeltern selbst schon gar nicht mehr, dass es diesen Aufstieg überhaupt gibt und quälen sich selbst mühsam auf der unteren Bewußtseins-Dimension, dem „Ego“, durchs Leben.

Auf der höheren Bewußtseins-Dimension herrscht das Prinzip der reinen, bedingungslosen Liebe.
Die gibt sich um ihrer selbst willen - das ist einfach ihre Natur. Wir nennen diese Qualität von Liebe auch „göttliche“ Liebe - AGAPE, spirituelle Liebe.

Der Mensch, der sich diese Bewußtseins-Dimension „erobert“, wird sich in aller Regel zu den höheren Qualitäten, die er dort kennenlernt, entscheiden und dem „Höheren Selbst“ die Herrschaft über sein Leben geben, womit das „Niedere Selbst“ / „Ego“ von seiner bisherigen - automatisch innegehabten - Dominanz entbunden wird.

Die - bedingungslose - Liebe des „Höheren Selbst“ hat keine Erwartungen oder Ansprüche, stellt keine Forderungen usw. usw. sondern gibt gern ohne Erwartung von „Gegenleistung“ und nimmt den anderen, so wie er ist.
Die bedingungslose Liebe verurteilt nicht, ist nicht nachtragend, sondern verzeiht / vergibt.
Ein befriedigendes, erfüllendes, glückliches Leben ist ohne dieses Prinzip nicht denkbar / machbar.

Soviel erst mal für jetzt.
Auf Wunsch gern mehr.

Ich glaube du übertreibst ein bisschen.
Okay - alles ist möglich, aber ich denke er will noch mit dir zusammen sein und liebt dich ! Nur weil er dir nicht schreibt… das ist nicht so schlimm. Wird schon einen Hintergrund haben!! Also kopf hoch und glaub daran !!! :smile:

Hallo,
ich denke, du musst dir keine Sorgen machen. Das sind denk ich deine Ängste ihn zu verlieren, bzw. dass er sich nicht mehr so für dich interessiert. Aber das denke ist ist quatsch. Vielleicht hatte er gerade keine Zeit. Das muss nichts schlimmes bedeuten, mach dir also keine Sorgen!

Alles Gute!

Hallo Sandra,

meiner Meinung nach besteht kein Grund zur Sorge. Auch wenn das unromantisch klingt: Man kann im Alltag nicht immer die gleiche hohe Aufmerksamkeit von seinem Partner erwarten, schon gar nicht verglichen mit der „Zeit des Umwerbens“. Und ich hoffe, Du liebst ihn dann trotzdem noch. Koch ist ja auch ein stressiger Beruf, so viel ich weiß.

Noch besser fände ich, wenn man eine Beziehung hat, wo man genau weiß, dass man sich auf etwas verlassen kann. Beide sollten sagen: Wir sind jetzt zusammen und Punkt. Das ist kein Spiel und kein Ausprobieren. Dafür finde ich Liebe und auch Sex zu schade. Kann sein, dass ich altmodisch klinge, aber diese Dinge sollten keine Frage der Mode sein… Kennenlernen kann man sich im Vorfeld genug, finde ich, man muss eine Beziehung nicht mit so vielen Ungewissheiten belasten.

Beste Wünsche,

Marco

er ist 24 jahre ich frage mich nach deinem alter…

nun ja solltest du nicht erstmal sehen wie die stimmung vor ort ist? du sagtest doch selber ihr schreibt alle 2-4 tage und jetzt muss er dir innerhalb einer stunde schreiben? vllt ist er grad duschen oder so???

Hallo Sandra,

für mich hört sich das so ein Wenig danach an, als ob Du von Verlustängsten „geplagt“ wirst?
Vermutlich hat sein Verhalten nicht wirklich etwas mit Deinem Urlaub zu tun - und Nichts ist doch besser, als wenn Du ihm zeigst, dass Du ihn gerne hast.

Theoretisch hat er Dir doch gar keinen Anlaß für Deine Zweifel gegeben - er hat sich einfach nur nicht so schnell gemeldet, wie Du es erwartet hast, oder?
Um solchen Bedenken in Zukunnft aus dem Weg zu gehen, könntest Du vielleicht versuchen (in einer ruhigen Minute) mal ehrlich mit ihm über Deine Ängste zu sprechen; Sicher wird er Dir bestätigen, dass er sehr dankbar über eine „Positionierung“ von Dir ist…
Denn damit könnt ihr Euch gegenseitig für Eure Beziehung eine Menge Sicherheit geben.
Nicht nur „Liebe“ sondern auch Vertrauen und Sicherheit, sind in einer Partnerschaft von Bedeutung - und die muss sich entwickeln und „gepflegt“ werden…
Ich glaube, Ihr habt hierfür doch gute Voraussetzungen.

Viel Glück
Ein Lama

Servus,

du übertreibst. Ein Handyakku kann mal leer sein, man ist mit Kumpels in der Kneipe und hört das Handy nicht,…

Gruß
widecrypt

Liebe Sandra,
tut mir Leid,dass ich erst jetzt antwoert, aber ich hatte Problem,e mit meinem Account. Immerhin weißt du jetzt schon mehr. Hab ich das richtig gelesen? Du bekommst von deinem Freund eine Stunde lang keine Antwort und glaubst, er liebt dich nicht mehr?
Dann hast du ein Problem, allerdings nicht mit ihm, sondern mit deinem Selbstbewusstsein.
Allerdings frage ich mich, ob du immer diejenige bist, die zuerst eine Mail oder sms schickt. Lass ihn doch mal als ersten smsen oder mailen. Und bleib gelassener. Als Koch hat er einen super anstrengenden Job. Da will man nachher vor allem nett ausspannen und bloß keine tiefbohrenden mehr als überflüssigen Beziehungsgespräche. So vertreibst du ihn garantiert.
Kümmere dich um dein Studium/ deinen Beruf/ deine Ausbildung, deine Freundschaften, deine Hobbys - kurz, mach dich nicht so abhängig von ihm. Wenn er dich wirklich vernachlässigt, merkst du das. Dann kannst du immer noch reagieren. Bis dahin sei glücklich über seine offenbar großzügig vorhandene Aufmerksamkeit.
Viel Glück
wünscht dir
Mc Donaldiana

Hallo,

sorry dass ich erst jetzt antworte. Die Anfrage war irgendwie verschwunden. Ich schätze inzwischen hat sich die Frage erübrigt? Falls nicht, bitte noch mal kurz melden. Danke + FG

ps. Grundsätzlich nicht immer Alles direkt persönlich nehmen. Man kann auch schon mal was nicht mitbekommen oder überhören oder hat einfach was anderes zu tun. Das heißt deswegen ja noch lange nicht, dass der Partner einen nicht mehr liebt. Manchmal ist Abwarten einfach die beste Methode.

sorry für die Verspätete Nachricht.
Vieleicht hat es sich schon erledigt.
An dieser stelle lese ich raus das es aus welchen Gründen nicht KLar ist.
Wenn so ein Situation auftrit gibt es nur eins klar ansprehen aber nicht per SMS oder Telefon.
Treffen und FRagen ob es etwas gibt und aus deiner sicht sprechen.
Wie du dich gerade Fühlst.
Ich hoffe ich konnte Dir Helfen.
Alles Liebe Erich