Hat jemand Arcor DSL Flat?

Liebe Mitleser,

heute hat die Telekom die Dreistigkeit besessen, mir die fünfte Terminverschiebung für meinen im Juni letzten Jahres bestellten DSL Anschluss mitzuteilen: Ende Quartal 3/2001!

Das Fass ist damit voll. Ich möchte so schnell wie möglich von diesem Pennerladen weg. Und zwar Komplett. Da gibt es momentan nicht viele Alternativen. Arcor sieht theoretisch recht vielversprechend aus. Preislich stets etwas unter Telekom-Level, dafür kein Call-by-Call mehr. Sei’s drum. Hat jemand Erfahrung mit der Qualität von deren DSL-Flat? Gibts da massive Probleme oder Haken?

Danke für Hinweise und Tips (gibts vielleicht noch einen Anbieter?)

Gruss

Jens

Hat jemand Erfahrung mit der Qualität von deren DSL-Flat? Gibts da
massive Probleme oder Haken?

Nein!

hab` bei Arcor seit Ende Oktober ISDN, und seit Anfang November ADSL. Beides funzt suuuper! Kündigung bei Telekom durch Arcor, Hardware-Lieferung, ADSL-Freischaltung usw. ging ohne die geringsten Problemchen über die Bühne.
Bei ADSL keinerlei Verbindungsschwierigkeiten oder Performanceeinbrüche.

Da mich die Call-by-Callerei eigentlich nie gekratzt hat, frag mich bitte nicht ob es geht oder wie es geht.

Meiner Meinung nach ist die Arcor DSL-Flat voll in Ordnung.
Schau`n ma mal, wie die T-Fans hier im Brett jetzt reagieren :wink:

Grüße,
Helmut

[…]

hab` bei Arcor seit Ende Oktober ISDN, und seit Anfang
November ADSL. Beides funzt suuuper! Kündigung bei Telekom
durch Arcor, Hardware-Lieferung, ADSL-Freischaltung usw. ging
ohne die geringsten Problemchen über die Bühne.
Bei ADSL keinerlei Verbindungsschwierigkeiten oder
Performanceeinbrüche.

In welcher Stadt wohnst Du denn?

Da mich die Call-by-Callerei eigentlich nie gekratzt hat, frag
mich bitte nicht ob es geht oder wie es geht.

Es geht mir dabei ums telefonieren. Das ist bei Arcor nicht möglich, weil die Rechnungsdaten für die Call-by-Call Anbieter (zumindest ohne Voranmeldung) bei Arcor erfasst werden müssten. Da haben die wohl keine Lust zu :smile:

Gruss

Jens

Meiner Meinung nach ist die Arcor DSL-Flat voll in Ordnung.
Schau`n ma mal, wie die T-Fans hier im Brett jetzt reagieren
:wink:

Grüße,
Helmut

Hi Jens,

hier meine „Erfahrungen“ mit Arcor:

Mitte Oktober Info-Material angefordert. Nach 2 Wochen ein Anruf von der Kundenbetreuung, ob ich mich denn jetzt für Arcor interessieren würde etc.; leider hatte ich bis dato noch kein Material zugeschickt bekommen. Der Mitarbeiter wollte sich sofort darum kümmern. Das Spielchen ging bis kurz vor Weihnachten so (regelmässige Anrufe, aber keine Infos).
Kurz vor Weihnachten hatte ich dann das Material an einem Tag gleich doppelt, bekomme aber keine Anrufe mehr…

Nach dieser Story hat sich Arcor bei mir ganz klar disqualifiziert. Telekom ist nicht toll, aber da weiss ich mittlerweile, was ich habe.

Ciao
Holger

In welcher Stadt wohnst Du denn?

München, Stadtrand

Es geht mir dabei ums telefonieren. Das ist bei Arcor nicht
möglich, weil die Rechnungsdaten für die Call-by-Call Anbieter
(zumindest ohne Voranmeldung) bei Arcor erfasst werden
müssten. Da haben die wohl keine Lust zu :smile:

Ja, telefonieren. Ist schon klar. Wie gesagt, damit kann ich leben. Hab nicht viel Ferngespräche oder so…
Was mir anfangs Gedanken gemacht hat war, daß mir ISDN aufgedrückt wird. Mehrkosten, evt. neues Telefon, PC aufmotzen…
Alles halb so schlimm :smile:

Aber es ging doch um die DSL-Flat. Und die läuft - ohne T-Online.
Und darum ging`s MIR.

Grüße,
Helmut

In welcher Stadt wohnst Du denn?

München, Stadtrand

Tja, ich halt in Hamburg. Du weisst, bei den Fischköppen. Vielleicht gibts hier ja Unterschiede. Ich denke aber, dass Arcor sehr bemüht sein wird, seine Kunden zufrieden zu stellen.

[…]

Was mir anfangs Gedanken gemacht hat war, daß mir ISDN
aufgedrückt wird. Mehrkosten, evt. neues Telefon, PC
aufmotzen…

Wieso PC Aufmotzen? Für DSL brauchst Du so oder so eine Netzwerkkarte. Was ISDN betrifft, habe ich das eh’ schon. Allerdings bietet mir Arcor selbst wenn es – wider Erwarten – Probleme mit freien DSL Ports geben sollte, zum gleichen Preis und Trost sozusagen im Übergangszeitraum eine ISDN-Flatrate mit Kanalbündelung (also immerhin 128 kBit/s) für den Preis der DSL-Flat.

Bei der Telekom kosten 64 kBit/s 20,- DM mehr im Monat. Das nenne ich Unverschämt. Von den ganzen anderen Frechheiten mal ganz zu schweigen.

Nochmals danke für Deine Hinweise. Bin mal gespannt, wie lange es mit Arcor jetzt wirklich dauert.

Gruss

Jens