Hat jemand einen Quittung der Deutschen Post über einen Brief, der im Zeitraum vom September bis Oktober 2012 versendet wurde. Eine solchen Beleg würde ich mir etwas kosten lassen, also bitte eine Nachricht an mich.
Danke
Hat jemand einen Quittung der Deutschen Post über einen Brief, der im Zeitraum vom September bis Oktober 2012 versendet wurde. Eine solchen Beleg würde ich mir etwas kosten lassen, also bitte eine Nachricht an mich.
Danke
Was will man da bloß wieder mauscheln ?
Quittung ? was ist gemeint ?
es gibt den Beleg wenn man ein Einschreiben einliefert. Nur das ist doch kodiert für die spezielle Sendung.
Was sollte man damit anfangen ? Zumal da oft noch handschriftlich der Empfänger und Ort eingetragen wird.
Hofft man so, man kann jemandem jetzt noch nachweisen, man hätte im Herbst 2012 einen Brief verschickt ,der offenbar nicht oder angeblich nicht angekommen ist ?
MfG
duck313
Aber sicher habe ich eine Quittung über ein Brief-Porto.
Nur was soll es dir bringen, denn da steht der Empfänger mit drauf.
Gruß Merger
nein, habe ich nicht.
Und das ist auch keine Frage an Experten, sondern der Versuch, jemanden zu finden, der dabei unterstützt, etwas zu „faken“.
Find ich nicht wirklich angemessen, gerade hier danach zu suchen!
Freundlich grüßt
Johanna-Merete Creutzberg
Eine Quittung über Bezug von Postwertzeichen nützt dir ebensowenig wie ein Einlieferungbeleg eines Einschreibens.
Denn dummerweise weist die wie die Sendungsverfolgung einen anderen Einlieferungsort und Empfänger aus als dir „hilfreich“ wäre
G imager761