Hat jemand einen Tipp welches CMS ich für

… meine Firmenhomepage nehmen sollte? Ich habe Standardanforderungen wie Kontaktformular, Bildergalerie und das System muss extrem einfach zu bedienen sein…

Ich habe mir Contrexx angeschaut www.contrexx.com und die Demo hat mich ziemlich überzeugt… Was meint Ihr?

Alfons

… meine Firmenhomepage nehmen sollte? Ich habe
Standardanforderungen wie Kontaktformular, Bildergalerie und
das System muss extrem einfach zu bedienen sein…

Das würde ich mit dem besprechen, der das Ganze einrichten soll.

Gruß

osmodius

Hallo

Ich habe mir Contrexx angeschaut www.contrexx.com und die
Demo hat mich ziemlich überzeugt… Was meint Ihr?

Jedes CMS ist gut . Die Frage ist eher ob ein cms selbstgepflegt wirklich eine gute Firmenwebseite wird.

Alfons

Ich würd mcih auch von einem Fachmann beraten lassen , was in diesem Fall sinnvoll ist und was das bearbeiten des Templates dann kostet.

Jedes CMS ist gut . Die Frage ist eher ob ein cms
selbstgepflegt wirklich eine gute Firmenwebseite wird.

Was ist das denn bitte für ein Quatsch?! Jedes CMS ist doch nicht gut :smiley:

und natürlich kann eine Firmwebseite gepflegt werden und gut aussehen!
Also ich berate meine Kunden dazu umfassend und das klappt hervorragend!

Hallo Alfons,

Contrexx finde ich für deine Bedürfnisse eher nicht passend. Gerade, wenn du nur die Basisfunktionen (wie beschrieben) benötigst, würde ich andere Lösungen bevorzugen.

Ausserdem musst du dann auch nicht 40€ im Monat bezahlen.

Setze dich mal mit dem Thema Wordpress auseinander.

Was eine andere wichtige Frage ist: Wer übernimmt das Design und die Einrichtung. Oder willst du dir ein fertiges Design kaufen und anpassen (lassen)?

Wenn du die Fragen für dich beantwortet hast, dann kannst du mir auch gerne noch einmal eine Nachricht schreiben, dann kann ich dir das (aus meiner Erfahrung) passende CMS empfehlen. Und das muss nicht zwangsläufig etwas kosten :wink: Vor allem nicht monatlich :smile:

Bis dahin viele Grüße aus Bochum
Patrick

Moin ,

und natürlich kann eine Firmwebseite gepflegt werden und gut
aussehen!
Also ich berate meine Kunden dazu umfassend und das klappt
hervorragend!

Ah Kunde, siehste, er will es aber selber machen und da sehe ich eher keine Beratung , aber du fängst den schon ein …

aber zick nicht rum, jedes CMS ist so gut wie es gebraucht wird … Wer sich das falsche für die falschen zwecke aussucht , das ist was anderes. Aber zu sagen, dies CMS ist schlecht, heisst nur das man etwas anderes wollte.

klugschnakker bleib bei deinen kunden aber tu nicht so als hätte er mit der selbstauswahl eines CMS für seine Firma einen schlauen zukunfts zug gemacht.

hallo

und natürlich kann eine Firmwebseite gepflegt werden und gut
aussehen!

oha, klar wenn alles fertig ist, ansonsten ist man wohl schlecht beraten bei dir . So eine Ich bastel mir selber ein Web und nehm template x, geht oft in die hose wenn das produkt nicht schon perfekt ist.

denk mal drüber nach …

Ah Kunde, siehste, er will es aber selber machen und da sehe
ich eher keine Beratung , aber du fängst den schon ein …

Ja klar selbst machen?! Ich verstehe nicht, wieso man darauf rumreitet. Wo steht denn, was ich genau mache? Ich berate Freunde, Kunden und Bekannte in Sachen Internet. Ich will niemanden einfangen. Ich kann es nur nicht haben, wenn eine Person jemanden falsch berät. Wie hilfst du ihm denn, indem du sagst, dass alle gut sind?

aber zick nicht rum, jedes CMS ist so gut wie es gebraucht
wird … Wer sich das falsche für die falschen zwecke aussucht
, das ist was anderes. Aber zu sagen, dies CMS ist schlecht,
heisst nur das man etwas anderes wollte.

Nicht umbedingt. Es gibt auch einfach schlechte Systeme! Das kann bezogen auf Suchmaschinenoptimierung sein und auch in Bezug auf die Technik, Geschwindigkeit, Stabilität etc. Ich finde es schwieriger zu sagen, dass alle gut sind, als das nicht ALLE gut sind.

klugschnakker bleib bei deinen kunden aber tu nicht so als
hätte er mit der selbstauswahl eines CMS für seine Firma einen
schlauen zukunfts zug gemacht.

Klugschnakker? Der Schritt über ein CMS nachzudenken kann auf jeden Fall der richtige sein. Was man draus macht, ist dann das andere Ding. Also ich finde deine Position etwas Kontra. Also Kontra gegen alles.
:wink:

Moin,

Der Schritt über ein CMS nachzudenken kann auf
jeden Fall der richtige sein.

Es kann aber auch der völlig falsche Weg sein, wenn eine One-Man-Show glaubt, ein CMS wäre die leichte Alternative zum HTML/CSS/PHP-Selber-Lernen. Das wären dann schon zwei Fehler in bezug auf die Funktion und den Sinn eines CMS.

Und ich hatte beim Lesen so das Gefühl, dass auch TechPech diesen Eindruck aus dem OP gezogen hat.

Liebe Grüße,
-Efchen

Moin,

ein CMS ist kein Ersatz für gute Kenntnisse in HTML/CSS und serverseitiger Programmierung.
Und ein CMS ist auch keine One-Man-Show.

Liebe Grüße,
-Efchen

ich sags mal so,

wenn ich mir die seite eines „seo“ profis ansehe und der noch nicht mal ein impressum hinbekommt, das nicht nach abmahungen schreit, höre ich auf zu lesen :wink:.

Da würde ich eher zu einem Profi raten, vor allem, da jedes CMS das man nicht selbst pflegt monatliche Kosten verursacht, nur ein **** rät seinem Kunden zu sowas wie Wordpress und verschweigt, das er sich ne Virenschleuder einfängt, wenn nicht regelmässig Updates gemacht werden.

Soweit hat er recht, es sollte ein Profi machen, aber ich würde dabei halt zu einem richtigen Profi raten…

hth

… Firmenhomepage nehmen sollte? … Standardanforderungen wie :Kontaktformular, Bildergalerie und einfach zu bedienen sein…

Ich kann hierzu Joomla empfehlen und als Provider Goneo. Joomla ist ein CMS System welches mit überschaubarem Aufwand zu bedienen ist. Aus Sicht Suchmaschinen Optimierung unbedingt eine aussagefähige Domain wählen!
Wave

ich sags mal so,

wenn ich mir die seite eines „seo“ profis ansehe und der noch
nicht mal ein impressum hinbekommt, das nicht nach abmahungen
schreit, höre ich auf zu lesen :wink:.

Vorsicht, wenn man sich auf Terrain begibt, von dem man keine Ahnung hat. Die Seite hat ein Impressum! Und wenn du dich mit der deutschen Rechtsprechung auskennst, dann sagt diese, dass ein Impressum innerhalb von 2 Klicks zu finden sein muss und als solches gekennzeichnet. Und das trifft beides zu. Also ist das quatsch, was du dort schreibst.

Ausserdem mache ich hier keine Werbung. Ich bin versorgt. Allerdings sollte man die Kirche im Dorf lassen und der Arbeitsaufwand für jemanden, sich in HTML und CSS einzuarbeiten und das auch noch gut zu beherrschen, damit die Ziele erfüllt werden kann, gemessen in der Zeit (also Opportunitätskosten), sind oft weit höher, als jemanden einmalig zu beauftragen.

Was ist denn der Sinn von Wordpress? Einfach und schnell seine Meinung/Texte zu verbreiten. Nicht umsonst ist es das meistbenutzte CMS (deutscher Markt).

Aber was rege ich mich auf. Darum geht´s ja gar nicht.

Selbst das beste CMS ist nur so gut, wie man es einstellt/benutzt.

Moin,

Die Seite hat ein Impressum!

Aber kein vollständiges. Die Telefonnummer fehlt. Das ist nur erlaubt, wenn es ein Kontaktformular gibt, das zeitnah bearbeitet wird. Ein Kontaktformular sehe ich nicht.

Und wenn du dich mit
der deutschen Rechtsprechung auskennst, dann sagt diese, dass
ein Impressum innerhalb von 2 Klicks zu finden sein muss

Ich hatte im Kopf, dass es innerhalb EINES Klicks erreichbar sein muss und man auch nicht zwei Seiten runter scrollen müssen soll.

Also ist
das quatsch, was du dort schreibst.

Aber die Telefonnummer fehlt halt.

Selbst das beste CMS ist nur so gut, wie man es
einstellt/benutzt.

Um auch was zum Topic beizutragen: Genau! :wink:

Grüße,
-Efchen

Wordpress ist sehr mächtig und hat vermutlich die meisten gratis-Erweiterungen.