Hat jemand Erfahrung mit diesem Buch von

… Anne-Mareike Franz?

Hallo,

ich als Hobbyvampirologin versuche, alles über Vampire herauszufinden, und habe von daher natürlich das Buch „Dracula“ von Bram Stoker gelesen. Nun bin ich auf das Buch „Bram Stoker: Dracula - The Relationship of Jonathan and Mina Harker“ von Anne-Mareike Franz gestoßen. Hat jemand Erfahrung damit? Wenn ja, ist es gut oder nicht so gut?

Extra Tipp: Vampirismus aus Asiatischer Japanischer Sicht siehe Anime „Shiki“. Mit deutschen Untertiteln da zu finden http://melon-subs.de/

Nein, tut mir leid. Noch nie davon gehört.
Grüße
R

Hallo,

sorry, ich kenne das Buch nicht.

VG

Hallo GrafDracula

Mit dem Buch selbst habe ich keine Erfahrung. Allerdings hat eine kurze Recherche ergeben, dass dieses Buch kein Vampirroman ist.

Falls es dir also darum geht, ein weiteres Werk zu lesen in dem Vampire die Hauptrolle spielen und Verhaltensweisen und Geheimnisse der Vampire ergründet werden, dann ist das Buch nichts für dich.

Es handelt sich nämlich um eine Art Werkstudie, in der die Beziehung zwischen Jonathan und Mina als Paar im Kontext der Geschichte beleuchtet wird. Wie ist die Beziehung zu Anfang, und wie entwickelt sie sich aufgrund der Probleme die durch das Auftauchen und die Handlungen von Graf Dracula entstehen.

Das Buch ist also ein Sachbuch das die Beziehung zweier Charaktere innerhalb des Gesamtwerks analysiert - und kein (Vampir)Roman.

Hoffe, das ich helfen konnte.

greets,
Solanum

Genau so was suche ich ja… ich schreibe nämlich selbst Geschichten, in denen Jonathan eine der Hauptrollen ist…

Hallo und Danke für die Anfrage,
kann leider zum Titel gar nichts sagen. So wie ich das sehe, handelt es sich ja um eine Seminar-/ Prüfungsarbeit, die veröffentlicht wurde.

Wahrscheinlich recht theoretisch, aber die Frage ist - muss man das Buch trotzdem unbedingt haben!?

Sorry, daß ich Dir nicht weiterhelfen konnte.

Grüße!

Tut mir leid, von dem Buch habe ich noch nichts gehört, aber wenn du es i-wo im internet bestellst stehen meistens Beschreibungen bz. Kundenbewertungen dabei.
lg JennyCollin

Geilst!
Habe es geliebt!

Hallo

Sorry, dabei kann ich dir leider nicht helfen.
Jedoch gibt es Bücher über die verschiedenen Vampirarten, also sprich Toreador, Brujah usw.
Das sind die sogenannten Clanbücher:

  • Tremere
  • Kappadozianer (diese sind sehr eklig)
  • Malkaviania (die Verrückten)
  • Brujah
  • Nosferatu (die Hässlichen, die in der Kannalisation leben)
  • Gangrel
  • Salubri
  • Jünger des Set (Ägyptische)
  • Tzimisce (mit Gifthände)
  • Assamiten
  • Ravnos (die Diebe)
  • Giovanni
  • Setiten
  • Lasombra
  • Ventrue
  • Baali

So ich glaube das waren alle Vampir Clans :wink:

Ich finde sie sehr interessant, da dort drin steht wie diese Clans jeweils Aussehen, wie sie ihre Opfer verführen, wo sie sich überwiegend aufhalten, in was sie sich verwandeln können oder welche Tiere herbeirufen können usw.

Passend dazu gibt es das PC Spiel „Vampire Die Maskerade“

Und die Serie, die auch diese Clans hat heißt „Clan der Vampire“ und ist auf einer DVD Komplettbox erschienen.

Ich hoffe ich konnte dir Weiterhelfen :smile:

lg

Kenn ich leider nicht, sorry.

es handelt sich bei neuzeitlichen bänden ja zumeist um bearbeitungen und interpretationen der gleichen grundgeschichten (stoker). daher können sie aufgrund guter oder mieser recherche ebenso brillant wie auch schlecht sein. gelesen hab ichs nicht.
wenn ich mich mit bestimmten themen befasse, kommt es mir meist darauf an, die grundlagen (entstehung, verifizierte historische gegebenheiten etc.) zu ergründen. heutzutage gibt es so krass viele unterschiedliche „vampire“, dass man daraus nicht mehr wirklich schlau wird.
vampire glitzern nicht :wink: ebensowenig haben sie ein virus (blade), einen jahresgebundenen senat (underworld) oder leben in flaschen…!?
meine kurzeinschätzung:
vampire sind gestalten der nacht. aber nicht, dass sie sich das ausgesucht hätten. eher is das ein nich restrebenswerter fluch, der sie zur sozialen inkompetenz verflucht. erlebter verlust der selbstbeherrschung und damit zustörung all dessen, was einem wichtig ist… nich gut.
für deine suche:
meines wissens ist marc benecke führend in belegter forschung bezüglich der entstehung des mythos vampir. vllt liest du mal den.
grüße!

Danke für die Antwort - auch, wenn sie ein bisschen spät kam :wink:

Falls du die beiden Bände von „Vampire unter uns!“ meinst: Die habe ich schon durch, sind wirklich nicht schlecht :smile: