Hallo Knud!
Auch Dir schonmal danke für Deine Stellungnahme.
Nun, es ist nicht wirklich die Hälfte dessen was Du jetzt
bezahlst! Du hast auch Leistungseinbussen, die nur nicht für
„jedermann“ sofort sichtbar sind.
Ich zähle mal die auf, die mir JETZT so grade einfallen:
- maximal 3 MSNs (nicht wie sonst 10)
Das wäre für uns kein Problem, mit 3 Nummern kommen wir gut klar
- ggf. Rufumleitung nur für den kpl. Anschluss nicht für
einzel-MSN
Rufumleitung nutzen wir ohnehin nicht
- Teilweise Kapazitätsmangel z.B. beim Parken relativ blöde
Dumm gefragt: „Was ist parken?“
- keine CallByCall vorwahlen … ! Weder Provider noch
Telefon
Das fände ich nicht schlimm, weil ich in D kostenlos telefonieren kann, und ins Ausland mit 0,12 Euro für USA und 0,10 Euro für England billiger wegkomme als momentan mit Vor-Vorwahl.
- Teilweise Sperre von Telefonsonderdiensten (Zeitansage und
ähnliches)
Sonderrufnummern und Servicenummern sind - nach der aktuellen Preisliste nicht teurer als bei der Telekom
Es gibt sicherlich noch weitere Dinge die nachteilig sind. Den
Service den mein Vorredner ansprach kann ich nicht dazu
zählen, da der Telekom-Service auch unter aller sau ist. Das
kann man wohl kaum toppen.
Ja, das haben wir erfahren müssen *g*
Vorsicht bei den Flatrates für’s Telefonieren. Das ist
Augenwäscherei, ich habe 100e von Telefonkunden und kaum einer
schafft es (selbst Firmen) auf die 20 Euro Gesprächskosten pro
Monat überhaupt zu kommen!
Oh, Du Glücklicher! Das schaffen wir locker-flockig, und noch mehr!
Denn Handy-Telefonate sind z.B.
ausgeschlossen, sowie alle Sonderrufnummern, ob 0700 oder
0180x usw.
Handy anrufen, das kostet extra.
Aber die 0180er Nummern werden mit 0,03 bis 0,12 Euro/Min. angegeben, 0800er sind kostenlos, und 0190er (wie woanders) richtig teuer, es geht bei 0,53 Cent pro Minute los bis hin zu 1,50/Min.
Vergleichsweise sollte man über Arcor nachdenken die nun auch
Gespräche zu anderen Arcor Kunden kostenlos anbieten, wie es
auch bei Hansenet ist. Die allerdings die gleichen Nachteile
haben.
Die Internetflatrate von 39,- ist ohne Grundgebühr! Das
sollte man auch berücksichtigen, das gilt auch für die
Telefonflatrate.
Habe grade nochmal dort nachgefragt. Es ist der KOMPLETTPREIS, es kommen keine Grundgebühren hinzu, weder für Telefon noch für Internet!
Lediglich bei einem Vertrag von 12 Mo. kostet die „Bereitstellung“ einmalig 99,99 Euro, bei 24 Monaten nichts.
Und für jede Rufnummer, die man mitnehmen möchte einmalig 7,50 Euro
Hansenet bietet z.B. auch noch eine meines Erachtens
wesentlich interessantere Option an: BestCall für 4,- Euro im
Monat kann ich dann jedes nicht kostenlose Gespräch für 10,-
Cent teleofnieren. Rechnet sich zwar nicht bei einem
Ortsgespräch bei dem ich nen AB erwischt habe, aber ist cool
wenn man von Hamburg bei der Oma in Köln per Telefon ein
Windows neu einrichtet … letztlich kostet das Gespräch
einfach nur 10,- Cent 
Hansenet kenne ich nicht, aber danke für den Tipp.
Leider differenzieren die Anbieter heutzutage Telfon- und
Datengespräche. Bei ISDN ist es für die Anbieter EINFACH nach
zu vollziehen, aber bei den Modems haben sie „Black-Listen“,
in denen alle möglichen Carriere gelistet haben und deren
Nummern dann auch als dFÜ-Gespräch abrechnen. (allerdings ist
der Trick erstmals bei der Telekom entstanden mit dem
XXL-Tarif).
Generell kann man schon sagen, dass die kpl. Gebühren bei den
„billig-Anbietern“ ca. 60-75% der Telekom ausmachen und von
daher wohl ein Einsparungspotential von 40% erlauben.
Nur sicher sollte man auch sein, dass alle Anbieter nicht
unter „Soziale Dienste“ im Telefonbuch zu finden sind. Von
daher bieten dann einige halt wie schon eingehends beschrieben
einfach weniger technische Leistung an.
Soziale Dienste, das ist ja nett ausgedrückt! Aber nee, ist klar, keiner hat etwas zu verschenken, daher auch meine Frage hier.
Ich habe diverse Hansenetanschlüsse und kann regelmässig auf
einem der Anschlüsse mal irgendwie bis zu einer Woche nicht
telefonieren … oder nur begrenzt. Die Hotline bietet mir
jedoch immer an, die Gespräche für die ausfallzeit auf mein
Handy zu legen.
Meine diversen DSL-Anschlüsse sind auch nur zu 98% verfügbar!
Dann fällt bei denen mal wieder etwas aus …
Ja, das kennen wir gut.
Also ich würde sagen, zuverlässiger ist in jedem Fall die
Telekom bei denen ich meine div. Anschlüsse vorher hatte.
Der Service ist bei beiden ähnlich mies und unqualifiziert.
Ich persönlich nehme mich nicht so wichtig als dass es mir
egal wäre wenn ich mal einige Stunden ruhe am Telefon habe,
wegen der Technik, aber manchmal kann es z.B. bei
Ebay-Versteigerungen schon ärgerlich sein. Kommt halt drauf an
wie dick das Fell ist und wie sehr einem das Geld Wert ist.
Nach meinen bisherigen Recherchen und Rechnungen würde unsere Telefonrechnung ziemlich genau halbiert werden. Und wenn ich das auf´s Jahr ausrechne kommen schon einige Euronen zusammen.
Verschenken kann keiner etwas 
Genau, ich auch nicht!
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://arcor.internet-partner.de
Danke für den ausführlichen Einblick und nette Grüße,
Angelika