Hat jemand Erfahrungen mit Lötstationen von Edsyn? Oder Weller?

Ich bin grad auf der Suche nach einer Lötstation, da ich zukünftig mir ein paar Dinge basteln möchte.
Ich stieß auf Lötstationen der Firma Edsyn. Hat jemand damit Erfahrungen?
Wie sieht es mit Geräten der Firma Weller aus?

Preislich wollte ich die 150 € nicht durchbrechen.

Dank für jeden Tipp.

Frage: Brauchst Du wirklich eine Lötstation, mit der Du die Temparatur regeln kannst?

Für das Geld kannst Du Dir drei Lötkolben für verschiedene Arbeiten kaufen:
Lötnadel, normaler Feinlötkolben und Lötpistole.

Weller kenne ich, habe gerne damit gearbeitet es ist sehr ergonomisch.
Und eben die Ergonomie stellst Du nur fest, wenn Du das Gerät in die Hand nimmst.

Hallo grußloser,

ich selbst habe seit „Jahrzehnten“ eine Weller Station WTCP oder so im Einsatz.
Brauche keine Temperaturregelung, habe div. Spitzen für die unterschiedlichen Fälle, der Halter und das Schwämmchen leisten hervorragende Dienste. Alle Komponenten bekommst Du auch einzeln (Heizelement, Magnetschalter, ggf, kompletter Griff ohne den Trafo …

Es kommt natürlich darauf an, ob, was und wieviel Du löten willst. Mit der automatischen Temperaturregelung über den Magnetschalter kannst Du das Ding auch stundenlang anlassen, ohne dass Du Dich am Griff verbrennst.

Zur edsyn kann ich nichts sagen ist mir vollkommen fremd. Früher gab es auch noch ERSA, weiss nicht ob die heute noch am Markt sind.

Viel Glück Gruss Jürgen

PS: wenn Du keine Lötstation brauchst, es gibt auch einen kleinen Lötkolben von Weller