Ich schreibe derzeit eine Seminararbeit über oben genanntes Thema?
Kennt jemand gute Informationsseiten oder andere Quellen?
Ich finde fast nichts im Internet
Ich schreibe derzeit eine Seminararbeit über oben genanntes Thema?
Kennt jemand gute Informationsseiten oder andere Quellen?
Ich finde fast nichts im Internet
Hallo Adrian
Das Thema sagt mir leider überhaupt nichts. Was ist damit gemeint?
Gruss
Chantal
Der Arbeitgeber als Marke gegenüber Studenten. (Arbeitgebermarke)
Das Unternehmen will sich als attraktiver Arbeitgeber darstellen und sich differenzieren ggü. anderen.
Hallo Adrian
Das Thema sagt mir leider überhaupt nichts. Was ist damit
gemeint?
Gruss
Chantal
Ich fürchte, da hilft nur Quellenstudium in der Originalsprache …
Danke…
Leider kann ich die Orginalsprache nicht
Ich fürchte, da hilft nur Quellenstudium in der
Originalsprache …
Ich wusste auch nicht, was das ist, man findet aber im Internet Erklärungen, „Employer Branding Japan“ habe ich gesucht.Die gefundenen Texte lassen sich hier nicht verschicken.
Habe ich auch schon gemacht aber irgendwie gibt es da nicht viel was Google findet…
Ich wusste auch nicht, was das ist, man findet aber im Internet Erklärungen, „Employer Branding Japan“ habe ich gesucht.Die gefundenen Texte lassen sich hier nicht verschicken.
Sorry da kann ich leider nicht helfen…
Guten Tag,
http://lmgtfy.com/?q=%E9%9B%87%E7%94%A8%E3%83%96%E3%…
und dann bitte einfach den Google Übersetzer nutzen oder „diese Seite übersetzen“ anklicken.
Beste Grüße
Gunther Wolf
http://gunther-wolf.de/
Hallo Adrian,
Ist mit „employer branding“ der Ruf des Unternehmens als Arbeitgeber gemeint? Dann spielt das eine grosze Rolle in Japan. Ich kenne einige japanische Studenten, die nach ihrem Abschluss einen „guten“ Arbeitgeber gesucht haben.
In Japan ist es durchaus ueblich viele Jahre beim gleichen Unternehmen zu arbeiten, Kuendigungen sind unueblich und Arbeitsplatzwechsel schwieriger. Daher ist es um so wichtiger, bei der Auswahl keinen Fehler zu machen.
Wichtig ist das Gehalt und die Einhaltung der rechtlichen Urlaubstage sowie die Bezahlung der Ueberstunden. Es gibt in Japan sogenannte „black companies“, die dies nicht immer einhalten. Einige Studenten werden sich dennoch gezielt fuer einige Jahre bei einer „black company“ bewerben, weil sie eine Herausforderung suchen und sich so hartes Arbeiten antrainieren wollen.
Als Informationsquelle zum Finden der „guten“ Arbeitgeber dient zum einen der Vierteljahresbericht der Unternehmen (shikihou). Es werden manchmal Zusammenfassungen der Berichte fuer die Studenten verschiedener Fachbereiche zusammengestellt.
Die wichtigste Informationsquelle sind jedoch Blogs und Foren im internet in dem die Unternehmen bewertet werden und verschiedene Informationen ueber die Bewerbungsprozeduren ausgetauscht werden.
Saemtliche Internetseiten sind jedoch auf Japanisch. Wie viele Informationen Du finden kannst, haengt also sehr von Deinen Japanischkenntnissen ab. Ich nehme an, Dich interessiert eher die Sicht von Seiten der Unternehmer und des Marketings. Am besten bittest Du jemanden mit guten Japanischkenntnisse um Hilfe.
Viele Gruesse,
Elenya