… seltene Erden gekauft? Wie war die Abwicklung?
Hat jemand schon bei der Firma Emuro (www.emuro.de) seltene Erden in physischer Form gekauft? Kann mir jemand über seine Erfahrungen berichten? Wie lief die Abwicklung?
… seltene Erden gekauft? Wie war die Abwicklung?
Hat jemand schon bei der Firma Emuro (www.emuro.de) seltene Erden in physischer Form gekauft? Kann mir jemand über seine Erfahrungen berichten? Wie lief die Abwicklung?
Hallo,
Hat jemand schon bei der Firma Emuro (www.emuro.de) seltene
Erden in physischer Form gekauft?
ich nicht, aber ich käme auch niemals auf den Gedanken, das zu tun. Der Internetauftritt wirkt auf mich eher ominös. Das ganze ist vergleichsweise instransparent, man sieht nur zwei „Warenkörbe“ aber es gibt keinen online-Shop bzw. eine Liste der aktuellen Preise (und dazu noch den widersprüchlichen Text zum Zirkoniumgehalt bei Hafnium); dazu kommt noch die Rechtsform der UG.
Entscheidend bleibt aus meiner Sicht aber die Frage, wie man selber prüfen will, was man am Ende bekommen hat und wie und bei wem man das Zeug wieder los wird. Schließlich kann man bei den wenigsten Seltenen Erden auf Anhieb erkennen, mit was man es zu tun hat (von der Reinheit ganz zu schweigen). Bei all den Eigenartigkeiten fallen die 29 Euro Versandkosten dann kaum noch ins Gewicht.
Gruß
Christian
Re^2: Hat jemand schon bei der Firma www.emuro.de
Da würde ich mich gerne mit der Frage ansschliessen, wie man als Privatanlegerin überhaupt in irgendeiner Form an der wahrscheinlichen Preissteigerung in diesem Bereich partizipieren kann.
Gibt es seriöse Fonds, z.B.?
Was hältst Du, was halten andere hier von dem Thema?
Grüße, Zahira
Rohstoffspekulation
Da würde ich mich gerne mit der Frage ansschliessen, wie man
als Privatanlegerin überhaupt in irgendeiner Form an der
wahrscheinlichen Preissteigerung in diesem Bereich
partizipieren kann.Was hältst Du, was halten andere hier von dem Thema?
Ich habe Rohstoffspekulation immer schon für problematisch gehalten. Der Markt ist stark konjunkturabhängig und wird u.U. von wenigen Akteuren stark beeinflußt. Hinzu kommt, daß der Privatanleger kaum über einen hinreichenden Markteinblick verfügt.
Ob es Fonds oder ähnliche Konstrukte gibt, die sich auf Seltene Erden spezialisiert habe, weiß ich nicht.
Gruß
Christian
Seltene Erden werden nicht an Rohstoffbörsen gehandelt. D.h. auch dass es keine Futures darauf gibt. Das ganze läuft per Direktverhandlung zwischen den jeweiligen Firmen ab. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass es direkte Investmentmöglichkeiten gibt. Einzige Möglichkeit wäre indirekt durch Aktien von Förderern etc.
OK, danke Euch beiden.
Schade, eigentlich.
Es gibt da einige Rohstoffe, die, sagt mir nur meine Intuition und ein wenig auch mein Verstand hochinteressant als Anlage wären.EM´s sind ja fast schon langweilig.
Leider scheint der ganze Bereich für Kleinanleger schwierig zu sein.
Ausser einigen interessanten Agrarfonds ist mir noch nichts begegnet, worauf ich mich einlassen könnte oder wollte.
Grüße,
Zahira
Hi,
evtl ist das für dich ein interessanter Fonds, er bietet dir ein Rohstoffmix an.
http://www.finanzen.net/etf/Lyxor_ETF_Commodities_CRB
schönes Wochenende