Vor ca. fünf Jahren hatte ich eine Blutvergiftung im linken Bein, dadurch wurden meine Venen und das Bindegewebe beschädigt. Seitdem ist mein linkes Bein dicker als das andere. Bei Hitze schwillt es extrem an. Ich war schon bei einem Venenspezialisten, aber der hat mir Massagen und Kompressionsstrümpfe verschrieben. Aber bei dieser Hitze ist es damit nicht auszuhalten. Ich konnte deswegen auch keine kurzen Hosen tragen, weil man meinen dicken Fuß gesehen hätte. Mittlerweile hab ich mich damit arrangiert und trage auch wieder kurze Hosen, weil ich der Meinung bin der Fuß wird nicht dünner nur weil ich lange Hosen trage. Nun kennt ihr mein Problem, ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Hallo,
frage Deinen behandelnden Arzt, ob manuelle Lymphdrainage etwas für Dich wäre:
Evtl. je nach Art der Schädigung auch das hier, aber dazu sind Deine gegebenen Infos eigentlich zu ungenau und daher erstmal ein Schuss ins Blaue:
http://www.chiva-methode.de/krampfadern.htm
Fragen kostet ja aber nichts.
Grüße
Mau
Manuelle Lymphdrainage hatte ich schon ein paar Mal vom Arzt verschrieben gekriegt. Das waren aber immer nur so um die 10 Behandlungen am Stück und wirklich gebracht hat es auch nichts. Mich interessiert nur, ob es eine andere Behandlung gibt, die auf längere Zeit gesehen Erfolg hat.
Ich bin kein Arzt. Die Schädigung der Venen ist vermutlich auf die Schädigung der Venenklappen zurück zu führen. Intakte Venenklappen wirken wie ein Rückschlagventil. Die restliche Funktion kann durch Aktivieren der „Venenpumpe“ abgerufen werden, das ist bewusstes Gehen mit Abrollen des Fußes. Also Bewegung, nicht kilometerweit, aber über den Tag verteilt oft kleinere Strecken.
Ob Dir das im Beruf oder mit dem Beruf möglich ist, kann ich aber nicht wissen.
Udo Becker