Wir wollen gerne junge Kaninchen und ich würde gerne etwas mehr über sie erfahren.
Wir wollen gerne junge Kaninchen und ich würde gerne etwas
mehr über sie erfahren.
hallo meggy !
ich habe kaninchen .habe schon über 10 jahre erfahrung .
was möchtest du gerne wissen ? gebe dir gerne tips und ratschläge .
liebe grüße von karin !
Wir wollen gerne junge Kaninchen und ich würde gerne etwas
mehr über sie erfahren.
Hallo,
Super dass du dich informieren möchtest. Es wäre aber sehr hilfreich, wenn du etwas konkreter werden könntest, denn über ninis gibts viel zu erzählen
Werden sie draußen gehalten oder drinnen?
Hier schon mal einige wichtige Dinge:
- Kaninchen sollten nicht allein gehalten werden, d.h. ohne einen Partner
- Kaninchen ernähren sich von Heu, Grünfutter und Kräutern. Bitte Finger weg von Trockenfutter. Es ist sehr schädlich für die Kaninchen, auch wenn die Hersteller anderes behaupten!
Neben Heu brauchen sie außerdem immer frisches Wasser. Näpfe oder Schalen sind hier besser als Trinkflaschen, da das Kaninchen bei Flaschen eine unnatürliche Kopfhaltung einnehmen müssen.
Ich hoffe das hat dir schon einmal geholfen.
Bei weiteren Fragen, einfach melden
Liebe Grüße
Wir wollen gerne junge Kaninchen und ich würde gerne etwas
mehr über sie erfahren.
Hey Meggy=)
zur zeit habe ich zufällig ein paar kleine kaninchenbabies zu hause und kann dir gerne dazu fragen beantworten=)
lieben gruß
kati
Ja,also ich kann euch in jedem Falle weiterhelfen.
Zuerst möchte ich wissen,warum es ausgerechnet junge Kaninchen sein müssen?
Wie viele wollt ihr denn?
Wenn ihr unbedingt junge Tiere haben wollt,findet ihr diese auch im Tierheim.
Sollte kein Tierheim in der Nähe sein od. vllt. sind euch die Tierheimtiere auch zu teuer,dann sollte bei Privatpersonen darauf geachtet werden,dass dort nicht sinnlos vermehrt wird.Am besten sollten die Kaninchen aus einem Unfallwurf stammen.
Bitte auf keinen Fall vom Züchter.Die Haltungsbedingungen sind einfach nicht artgerecht(Einzelhaltung,kaum Bewegungsfreiheit,manchmal auch garnicht),daher sollte ein Züchter auch nicht unterstützt werden.Man denkt zwar man hilft den Tieren,aber im Prinzip dann nur denen,die man zu sich geholt hat,der Züchter hat wieder 2 Plätze frei und Geld für einen neuen Wurf und so wird das immer weiter gehen.Oft werden die Zuchttiere auch völlig ausgenutzt und die unwürdigen Lebensbedingungen lassen die Tiere oft auch verhaltensauffällig werden(Agressivität,Wippen,Wackeln mit dem Kopf,Augenverdrehen),man versetze sich mal in die Tiere und denke daran,wann ein Mensch zu Wippen anfängt ect.,es ist zwar nicht dasselbe,aber vergleichbar in meinen Augen.
Bei den sogenannten Hobbyzüchtern leben die Tiere zwar etwas besser,aber gut ist es immernoch nicht,auch dort werden auch oft Tiere agressiv.
So,nun weitere wichtige Kriterien für den Kauf:
-Die Tiere sollten mindestens 8 Wochen bei ihrer Mutter gelebt haben um einer guten Sozialisation,Gesundheit und weiterer guter Entwicklung sicher zu sein.
-Keine Einzelhaltung,Kaninchen sind Gruppentiere!
Mind.2 Tiere sind Vorraussetzung.
Am besten ist ein Pärchen,der Rammler natürlich kastriert,2 kastrierte Rammler gehen auch.
Unkastrierte Rammler vertragen sich in den seltensten Fällen,ebenso 2 Weibchen wenn kein „Kastrat“ dabei ist (diese schaffen oft Ruhe in einer Gruppe). Diese Kombinationen klappen meistens,aber es kann auch anders sein,da gibt es natürlich keine Garantie drauf.
Wurfgeschwister vertragen sich aber eigentlich immer.
-Geschlechtsreif werden Kaninchen im Durchschnitt ab der 12 Lebenswoche,manche auch schon mit 10 Wochen.Eine Frühkastration in dem Alter ist möglich,sollte aber wirklich nur vom erfahrenen Tierarzt durchgeführt werden.Eine normale Kastration mit ca.15 Wochen beführworte ich eher,dann muss man die beiden Kaninchen ,wenn es ein Pärchen sein sollte,zwar ca.7 Wochen getrennt halten (3 Wochen vor und 4 Wochen nach der Kastration,auch Kastrationsfrist genannt.Bei ausgewachsenen Tieren beträgt diese 6 Wochen,also noch 2 Wochen mehr,bei so kleinen Jungspunden habe ich festegestellt,reichen 4 Wochen wirklich aus,da die Hoden ja auch noch nicht ganz ausgeprägt waren und somit auch weniger Samen gespeichert und zurückbleiben konnte nach der Kastration)
2 Rammler muss man vor und nach der Kastration eigentlich nicht trennen,wenn die Kastration wirklich in der 14-15 Lebenswoche stattfindet und nicht später,sollte sie später stattfinden (aus welchem Grund auch immer) sollten die Beiden vor der Kastra getrennt werden wenn sie sich nurnoch am Fellausbeißen sind od. vllt. richtig beißen.
Weitere Sachen schreibe ich wenn ihr mir sagt ob ihr sie
Drinnen,auf dem Balkon od. im Garten halten wollt. Da gibt es nämlich versch. Dinge zu beachten und ich habe schon so viel geschr. ich will euch nicht auf einmal so total zutexten
Habt ihr denn sonst schon bestimmte Fragen?
LG Frauke
Wir wollen gerne junge Kaninchen und ich würde gerne etwas
mehr über sie erfahren.
Hallo Meggy,
die Frage ist sehr pauschal… ich hatte mehrere Jahre Kaninchen und habe versucht, sie trotz beengter Wohn-Verhältnisse (kleine Wohnung ohne Garten) möglichst artgerecht zu halten.
Was wollen Sie konkret wissen…?
Haltungskosten pro Monat?
Platzbedarf?
Krankheiten?
Wenn Sie nur allgemeine Informationen wollen, dann kaufen Sie sich bitte ein kleines Buch … ich habe mir damals ein Buch aus dem G&U-Verlag besorgt, das Wissen reicht erst einmal aus.
Herzliche Grüße!
Wir wollen gerne junge Kaninchen und ich würde gerne etwas
mehr über sie erfahren.
Worüber genau möchtest du etwas erfahren?
Wir wollen gerne junge Kaninchen und ich würde gerne etwas
mehr über sie erfahren.
Ich habe 2 Kaninchen
Das solltest du für draußen beachten:
- eine Schutzhütte mit separatem Eingang (ca 120 x 60cm)
- 3 qm pro Kaninchen
- genug Beschäftigungsmöglichkeiten
- Der Käfig sollte von oben, unten und von der Seite vor Fressfeinden geschützt sein
- 10cm dicke Strohschicht
- Temperatur im Winter nicht unter 0 Grad Celsius
Für die Wohnung:
- 4 - 6 qm Fläche für 2 Kaninchen (Je nach Rasse)
- täglich mehrere Stunden Auslauf
- Noch besser als Käfig: Kaninchenzimmer
- immer eine klein Rennstrecke zum austoben
Wir wollen gerne junge Kaninchen und ich würde gerne etwas
mehr über sie erfahren.
schau mal hier ist ein link .
vielleicht hilft er dir .
http://www.diebrain.de/k-index.html