Hat Kater Toxoplasmose?

Hallo.
Mein Kater (7 Jahre alt, kastriert) ist seit drei Wochen sehr komisch. Er ist sehr anhänglich (läuft die ganze Zeit zwischen den Beinen rum und fremdelt auch bei Besuch nicht mehr), er weiß nicht was er möchte und läuft die ganze Zeit anteilnahmslos einfach nur hin und her. Vor zwei Wochen waren wir beim Tierarzt und bei der Blutuntersuchung wurde festgestellt, dass er Toxoplasmose hat. Wir haben Antibiotika bekommen, die unser Kater jetzt bekommt. Leider ist jedoch noch keine Besserung in Sicht. :frowning: Immer noch die gleichen Symptome, aber er ist noch schwächer. Seit gestern frisst er auch nichts mehr. Er starrt die Wand an, geht nicht aufs Katzenklo (wahrscheinlich ist er zu schwach oder hat Angst, reinzusteigen…), versteckt sich unter dem Tisch und wirkt einfach sehr sehr antriebslos und schwach. Er riecht nicht mal mehr am Futter, das wir ihm direkt vor die Nase halten. Die Tierärztin sagt, das wäre normal und dass eine Besserung 4 Wochen dauern kann. Nun mache ich mir aber Sorgen, dass er nicht mehr gesund wird oder es doch eine andere Krankheit ist und das Antibiotikum deshalb nicht wirkt. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir helfen??? Vielen Dank!!!

sorry, damit habe ich leider keine erfahrung. ich hoffe aber, es geht bergauf und alles wird gut. alles gute!
annette

Hallo,

wenn entsprechende Blutuntersuchungen gemacht wurden, kann man wohl davon ausgehen, dass auch Toxoplasmose vorliegt. Allerdings ist es nicht so häufig, dass eine Katze so ausgeprägte Symptome zeigt. Eventuell liegt zusätzlich noch etwas anderes vor.

Wäre nicht schlecht, sicherheitshalber noch einmal eine zweite Meinung einzuholen. Vielleicht am besten in einer Tierklinik, wenn er schon so schwach ist und nicht frisst.

Die Seite hier gibt einen gute Überblick über Toxoplasmose: http://www.katzenschutzbund-koeln.de/?page_id=1428

vg

Hexenmieze

Hallo!
Das es deinem Kater so schlecht geht, tut mir echt leid.Leider kenne ich mich mit Toxoplasmose nicht aus und kann dir da keinen Rat geben.Wenn es ihm aber so schlecht geht, solltest du nochmal zum Tierarzt gehen.Evtl. hat das Antibiotikum nicht angeschlagen.
Gruß

Hallo

Ein anderes und vor allem sehr ernstes Zeichen ist eine Lungenentzündung, die sich schnell verschlimmert, wenn nicht eine sofortige effektive Medikation angewandt wird.

Ein weiteres Anzeichen kann eine Hepatitis (Leberentzündung) sein, die z. B. durch Gelbsucht, Durchfall und Erbrechen gekennzeichnet sein kann.

Aber auch die Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) passt zum Krankheitsbild ebenso wie die Vergrößerung der Lymphknoten.

Leider macht diese Krankheit auch vor den Augen und dem Gehirn nicht halt und so sind auch Persönlichkeitsveränderungen, Stress bei Berührungen, Blindheit und Koordinationsstörungen bis hin zu Problemen beim Kauen und Schlucken von Nahrung bekannt.

Ich denke ihre Katze ist wirklich schwer krank , und es kann gut möglich sein dass es bei ihr so schlimm schon ist, dass sie eingeschläfert werden muss. Es tut mir sehr leid ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können. Da ich aber auch kein Tierarzt bin, kann ich nur das sagen was ich weis. Stellen sie die Katze noch einem anderen Tierarzt vor, villeicht hat er noch eine rettende Idee. Grüessli Sonja

huhu lilime,

leider kenn ich mich damit gar net aus. Hatten immer Glück davon verchont zu bleiben.
Aber es hört sich sehr akut an!!! Ich würde zum Teierarzt gehen, ich glaub das ist der beste Tipp den ich dir geben kann.
Alles Gute und die allerbesten Genesungswünsche.
Liebe Grüße
Conny

Hallo lilime-
Ganz typisch sind die Symptome nicht, aber jedes Tier erlebt diese Krankheit wahrscheinlich etwas differenzierter.
Ich würde mir aber auch Sorgen machen und in Erwägung ziehen, einen anderen Tierarzt aufzusuchen.
Es ist möglich,dass er das Antibiotikum nicht verträgt oder die Dosis zu schwach ist.
Der Kot sollte nach 2 Wochen untersucht werden , ob er noch die Erreger ausscheidet.
Leider kann ich keine andere Auskunft geben, aber mir auf jeden Fall eine weitere Meinung einholen.
Gute Besserung und viele Grüße

Hallo!
Da kann ich leider auch nichts dazu sagen.
Liebe Grüße
Erika

Hallo Lilime,
hier kann ich mir vorstellen, dass ein Mensch, der eine solche recht schwere Krankheit hat und mit Antibiotika behandelt wird, auch so reagieren könnte.
Der Körper muss ja mit all den Angriffen und Gegenangriffen (der Antibiotika) fertig werden, das kostet Kraft. Einen Menschen würde man für einige Zeit
ins Bett stecken, dass durch Schlafen der Körper wieder zu Kräften kommen kann.
Ein Tier kann das wohl nicht.
Dein Kater sucht Nähe und Zuwendung,weil er sich schlecht fühlt und er weiß, dass von dir Hilfe kommt.

Versuche es beim Füttern mal mit Hüttenkäse, der sehr gut verträglich und leicht ist, da wohl durch die Medikamente wahrscheinlich sein Geschmackssinn und seine Freßlust vorläufig abhanden gekommen sind.
Menschen mit Antibiotika-Behandlung wird oft auch sehr schlecht vom Magen her.

Er braucht sicher Wärme und viel Ruhe.

Ich wünsche dir viel Erfolg!
Viele Grüße Elke

Hallo,

mit Toxoplasmose bei Katzen habe ich leider keine Erfahrungen aber vielleicht hilft Dir das:
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=84
http://de.wikipedia.org/wiki/Toxoplasmose
Laut den hier gemachten Angaben kann das durchaus eine längerwierige Sache werden, vorausgesetzt die Diagnose ist korrekt.
Wenn Du Bedenken hast, hole Dir eine zweite tierärztliche Meinung ein.

Wenn die Katze mehrere Tage keine Nahrung mehr zu sich nimmt, sollte man über Zwangsernährung nachdenken.
http://www.tierklinik.de/ratgeber.00308

Eventuell kannst Du ihren Appetit auch anregen:
http://www.felinecrf.info/zum_fressen_motivieren.htm

Was auch gut gegeben werden kann ist Bioserin:
http://www.tiershop.de/immunsystem_bioserin,pid,1135…

Oder Du päppelst mit Calopet Vitaminpaste.

Aber irgendwas MUSS die Katze längerfristig zu sich nehmen.

Gruß und gute Besserung
Maja

Hi!

Zwar jetzt nur eine kurze Antwort, aber: Konsultiere doch einfach einen zweiten Tierarzt oder geh in eine Tierklinik! Wer die Katze nicht direkt untersuchen kann, kann nur spekulieren und ich würde diesen Diagnosen dann nicht vertrauen, vor allem nicht, wenn man das ganze gar nicht studiert hat!

Alles Gute!!

Hallo!
Ich höre wirklich zum ersten Mal von einer symptombehafteten Toxoplasmose. In der Regel, auch beim Menschen, verläuft das nämlich völlig ohne Beschwerden (außer in der Schwangerschaft, wobei eine vorige Ansteckung auch hier zur Immunisierung führt). Es kann also gut sein, dass euer TA zwar Toxoplasmose festgestellt hat, der Kater aber noch etwas völlig anderes hat (Tumor?), was nun durch eine Behandlung der Toxoplasmose unentdeckt bleibt. Viele Katzen leben bis zum Tod beschwerdefrei mit Toxoplasmose, in häufigen Fällen sogar ohne die Umwelt anzustecken. Nur im Welpenstadium kann eine Erstansteckung tödlich verlaufen.
Wenn du so Angst um deinen Kater hast, bitte ich dich inständig in die nächste große Tierklinik zu fahren und alles durchchecken zu lassen (zumindest Röntgen).

Grüße und gute Besserung

Hallo!

Hoffe, dass es Ihrem Kater mitlerweile wieder besser geht.

Habe ehrlich gesagt noch nie gehört, dass es einer Katze von Toxoplasmose schlecht geht.

So weit ich weiß, hat jede Katze Toxoplasmose-Erreger in sich. Teilweise vermehrt, manchmal eben weniger.

Kann mir nicht vorstellen, dass es dem Kater deshalb so schlecht geht.

Tut mir leid, wenn ich Ihnen damit auch nicht weiterhelfen kann, finde das nur alles sehr komisch.

MfG

Hy
was er hat weiss ich nicht. Würde aber andere Tierärzte aufsuchen und wenn da nichts rauskommt, wies ihm besser gehen kann, würde ich die alternative Heilkunde Probieren, hat unserer Mieze voll geholfen, zb Akupunktur
liebeGrüsse
Loy