Ich will unbedingt meine prudetia-Lebensversicherung kündigen. Doch laut Experten wird das überhaupt nicht empfohlen. Gibt es denn gar keinen Weg, ohne große Verluste aus der Nummer rauszukommen?
Hallo
grds. ist die Kündigung einer LV immer mit Nachteilen verbunden,dennoch kommt es auf den Einzelfall an.
Ein schlechter Vertrag, der z.B. vor 5 Jahren abgeschlossen wurde und noch 25 Jahre läuft ist sicher sinnvoll zu kündigen , wenn ein guter Neuvertrag als Alternative angeboten werden kann. Dazu muss aber der Altvertrag geprüft werden und dazu fehlen mir sämtliche Infos
Auch spielen steuerrechtliche Fragen eine Rolle.
gruß
j türk
www.tuerk-versicherungen,de
Hallo Anky,
Ich will unbedingt meine prudetia-Lebensversicherung kündigen.
Doch laut Experten wird das überhaupt nicht empfohlen. Gibt es
denn gar keinen Weg, ohne große Verluste aus der Nummer
rauszukommen?
Gibt es gar keinen Weg, dass Du uns mal irgendetwas zu dem Vertrag mitteilst?
Wofür? Was für ein Vertrag? Wie alt ist der Vertrag? Wie lange läuft er noch? Wer bist Du? Warum willst Du kündigen? Wer sind die Experten?
J. Schnitzler
Ohne Verlust ist bei Kündigung immer schwierig.
Alternative wäre eine sog. „Beitragsfreistellung“. Dann besteht der Vertrag zwar noch, es werden aber keine Beiträge mehr gezahlt und man bekommt zum Ablaufdatum eine Auszahlung. Das Geld, was aktuell dort liegt wird bis dahin weiter verzinst.
Das ist die geschmeidigste Lösung. Von Policenverkäufen an dritte rate ich ab. Werbung und Wirklichkeit stimmen hier meist nicht überein.
Gruß aus Berlin
Alexander Haid
Es gibt folgende Möglichkeiten:
- Kündigen - doch dann wird nur der Rückkaufswert ausgezahlt - keine gute Idee
- Ruhend stellen - Information an Versicherer dass ruhend gestellt wird. Dann wird das verbleibende Gled am Ende der Vertragslaufzeit ausgezahlt
- LV auf dem Markt verkaufen. Hier gibt es spezialisierte Versicherungsmakler, die so etwas machen
Hallo,
interessant wäre zu erfahren warum Du Deine Lebensversicherung / Kapitalversicherung kündigen willst? Im Grunde machst Du immer einen Verlust bei einer vorzeitigen Kündigung bzw. Auflösung des Vertrages vor bspw. einer vergangenen Einzahlungsdauer von mind. 20 Jahren.
Meine Empfehlung unbedingt nicht kündigen, wer das empfiehlt hat keine Ahnung, immer beitragsfrei stellen. Falls die Motivation ist, schnell an Geld zu kommen, würde ich das anderweitig mit einem Kredit (günstigen) probieren. Das haben die Experten recht.
Eine Vorsorgeversicherung ist kein Sparvertrag. Das ist nun mal so. Da kann auch die Lebensversicherung an sich wie diese funktioniert nix dafür, wenn sich die Leute dann wundern, warum kommt da so wenig raus nach 6 Jahren oder so. Leider bei Abschluss des Vertrages nicht richtig verstanden, falsch beraten oder einfach keine abschließen sollen, wenn man klamm ist von Beginn an.
Irgendwo stimmt das schon. Der Sinn einer Lebensversicherung ist ja, insbesondere die Familie vor den finaziellen Folgen zu schützen und seine Rente (wer glaubt er bekommt 40% der Nettobezüge glaubt auch an den Weihnachtsmann) aufzubessern. Der Verlust ist mit sozialem Abstieg leider gut beschrieben.
Nun mag ja die LV nicht allzu hoch sein. Dennoch: die Versicherung hatte Kosten (Verwaltung, Provision) und da wird ein Teil weg sein - es kann aber auch etwas mehr herauskommen als eingezahlt. Je nachdem.
Also schreiben Sie an die Hauptverwaltung der Prudentia in Goltsteinstrasse 7
40211 Düsseldorf und erbitten die ANgabe des Rückkaufwertes zum nächsten Kündigungstermin.
Dann wissen Sie ganz genau: Verlust oder? Ich versuche es den Leuten immer klarzumachen mit dem Beispiel, dass wenn man das Kino nach halben Film verläßt, dann hat man den halben Film verloren - warum sollte der Veranstalter den scheidenden Kunden noch Geld hinterherwerfen. Er hatte ja volle Arbeit…
Und bitte: nicht kündigen, weil die Konkurrenz das empfiehlt: dann ist die nächste Provision zu finanzieren und führt eher zum doppelten Verlust.
Hallo,
da die meisten „klassischen“ Lebensversicherungen „Fond-gebunden“ sind, hat man durch die katastrophalen Börsenkurse zur Zeit ohnehin, mit (zum Teil) massiven Verlusten zu rechnen, die selbst durch längere Laufzeiten kaum noch auszugleichen sind. Selbstverständlich versuchen Berater bzw. die Versicherer ihre Kunden unter ALLEN Umständen im Vertrag zu halten, da sie (egal wie die Fonderträge laufen) massive Gewinne erwirtschaften.
Mein Tipp: Versicherung kündigen, dass Geld in Deutsche Staatsanleihen investieren und zugleich eine Risiko-Lebensversicherung (100.000 Euro Versicherungen gibt es bereits ab 3,97 Euro pro Monat) abschliessen.
Auf dem kostenlosen Vergleichsportal http://www.nordpower.org finden Sie hervorragende Versicherungsangebote. Einfach reinklicken, unverbindliches Angebot anfordern und dann entscheiden. Zusätzlich zur Risiko-Lebensversicherung wäre auch noch eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu empfehlen, die mit wenigen Euros pro Monat einen erstklassigen Zusatzschutz bietet.
Mit internetten Grüßen,
A. Schmidt
lass dir den sogenannten Rückkaufswert von der Versicherung bekanntgeben- Dann kannst du es selöber mit den einbezahlten Prämien vergleichen. Ansonst ist als Alternative auch eine Beitragsfreistellung epmfehlenswer o keine weitern Prämien mehr bezahlt werden und der Vertrag weiterlüft allerdings ohne weitern Zahlungen sodass die versicherte SUmme wesentlich rduzierter ist. Hier hält sich der Verlust in grenzne oder es gibt sogar gar keinen Abschlag
Hallo,
man kann Lebensversicherungen in der Regel zum Ende eines jeden Zahlungsabschnitts kündigen. Bei monatlicher zahlweise zum Ende des nächsten Monats.
Dann ist zu bedenken, dass die Absicherung weg!! ist.
Ob es sich lohn auf andere Anlagen umzusteigen kann berechnet werden.
Da das hier zu weit führt, dieses zu erklären, kann ich anbieten ein kostenloses Telefonat zu führen.
(02446-809933)
Oft ist es so, dass ein Weiterführen der Lebensversicherung zu noch höheren Verlusten führt, da die Rendite in vielen Fällen extrem schlecht ist.
Gruß
Franjo
Hallo anky 81,
Ihr Lebensversicherung-Berater hat nur in einem Punkt Recht: Wird eine Lebens- oder private Rentenversicherung vorzeitig beendet, dann entstehen dem Versicherungsnehmer in den aller meisten Fällen große finanzielle Verluste.
Was Ihr Berater Ihnen allerdings verschwiegen hat, ist die Tatsache, dass es Wege gibt ohne (große) Verluste aus dem Vertrag heraus zu kommen. Das Wichtigste ist, dass Sie die Verluste nicht einfach akzeptieren, sondern sich wehren! Suchen Sie sich bspw. einen auf Versicherungsrecht spezialisierten Anwalt. Da die meisten sich dies nicht leisten können oder wollen, gibt es Profis, die mit Hilfe von Musterverfahren und Sammelklagen und getreu dem Motto „In der Gemeinschaft sind wir stärker“ für viele klagen. Schließen Sie sich einer solchen Anspruchsgemeinschaft hat, profitieren Sie ohne eigenes Risiko und ohne Stress von einem Erfolg direkt mit. So erhöht sich nicht nur Ihr Rückkaufswert sofort um bis zu 20%, sondern Sie bekommen sogar die Chance alle eingezahlten Beiträge plus Zinsen zurück zu bekommen.
Mit besten Grüßen
Ihre proConcept AG
Hallo anky81,
Um eine genaue Aussage treffen zu können, bedarf es noch ein paar Eckdaten.
Eine Kündigung ist immer mit enormen Kosten verbunden.
Tipp: Beitragsfrei stellen und bis zum Ende laufen lassen und nicht mir damit machen.
Chris
Hallo Anky,
kündige so schnell wie möglich auch wenn das Verluste mit sich bringt. Wenn es eine klassiche LV ist, ist diese Geldanlage inzwischen sehr risikoreich geworden. (Investitionen hauptsächlich in Staatsanleihen - keine gute Idee zur Zeit)
Gruß
Dennis