Hat meine Häsin geworfen?

HALLO

iCH HAB meine Häsin decken lassen und der Züchter hat gesagt sie hättte die Blume auch hochgehoben…meine Kaninchen haben einen unterirdischen Bau, in den ich nicht hinuntersehen und hineinkommen kann. Sie hat sich Fell ausgerissen und ist mit Stroh in den Bau hinuntergehoppelt. Sie hat auch geschwollene Zitzen. Sie war in der anscheinenden Tragzeit auch sehr zurückhaltender und vorsichtiger als sonst, denn sie ist vorher immer zuerst zum Fressen gekommen und war zutraulicher, aber dann nach dem zulassen veränderte sich das…also heute müssten die Jungen ( wenn es sie gibt) ungefähr in zwei Wochen aus dem Bau kommen…

wenn die häsin das erstemal wirft dauert die tragezeit
28-31 tage .
gebe der häsin etwas mehr fressen .sie braucht kraft für die jungen .
schaue dich dort mal um . da findest du nützliche tips !
http://www.diebrain.de/k-futter.html
viel spass noch bei den hasis !
liebe grüße von karin !

Hallo,
warum haben sie ihre Häsin nicht eine Woche vor dem Wurftermin in einen großen Stall getan?
Das hat folgende Vorteile;
1.sie können schauen ob es allen Kleinen gut geht, ob sie dicke Bäuche haben/gut genährt sind,
daraus können sie dann folgern ob ihre Häsin ausreichend Futter bekommt um genügend Milch zu produzieren bzw. ob sie die Babys überhaupt säugt und
2.wären die Kaninchen dann zahmer…das erleichtert einiges bei einer Außenhaltung

Mir ist es auch schon passiert das eine Häsin Babys in einen unterirdischen Gang geworfen hat, weil ich auf meine Mutter gehört habe die meinte „lass sie ruhig machen, sie weiß was sie tut“…dem widerspreche ich auch heute nicht, nur waren die Babys alle sehr scheu, sie einzufangen war nicht grade leicht und richtig zutraulich wurden sie nie, anfangs waren sie regelrecht panisch wenn man sie anfassen wollte. Ich persönlich fand das sehr sehr schade.

Wann wäre denn der Wurftermin gewesen? "Meine"Babys kamen erst aus dem Bau herraus als sie 3 1/2 Wochen alt waren und sind dann immer wenn ich langsam zum Gehege gegangen bin wieder rein in den Bau…1 Woche später hatte ich dann endlich alle gefangen.

Lieben Gruß,
Frauke Steinberg

Hey Smilyshine,
ja, wuerde ich auch so sehen :smile: Nestbau hoert sich relativ autentisch an, geschwollene Zitzen sowieso. Direkt nach dem Saeugen sollten die Zitzen etwas feucht sein, falls Du sie evtl nochmal zu fassen kriegst. Aber ansonsten lass sie lieber in Ruhe, vor allem nicht in die Hoehle greifen oder so. Und viiel fuettern, die Aufzucht verlangt den Haesinnen je nach Wurfgroesse ganz schoen was ab. Und wie Du schon selbst sagst, in 2-3,5 Wochen spaetestens sollten die Muemmels sich aus dem Bau trauen :smile: Viel Spass mit den KLeinen.

Hallo
So wie sie das Verhalten der Häsin beschreiben können sie zu 99% davon ausgehen das sie Junge hat.

Gruß KAY

Dankéh an allleeee

Hallöchen, ich bitte tausendmal um Entschuldigung, daß ich jetzt erst antworte, war aber heute erst wieder im Internet.
Also, hört sich ganz so an, als kannst du bald Hasenbabys knuddeln. Man kann das Verhalten von Tieren oft falsch deuten, aber die Merkmale sind doch eindeutig.
Ich gehe von aus, daß dir deine Frage eh schon von einem fleißigeren Helferlein als ich es bin!!! beantwortet wurde und hoffe, daß du trotzdem mal Bescheid gibst, was nun geworden ist.

Also bis dahin,
Liebe Grüße
Kerstin

Okeh, Dankeh macht nix

Hallo,

ich glaube schon daß deine Häsin trägt, sonst würde Sie nicht solche ziemlich eindeutigen Geburtssymptome haben.
Wenn Sie Junge bekommen hat kommen die Kleinen immer so ungefähr 2-Wochen später aus dem Nest (vorher nicht anfassen).

Gruß Oli

Dankeh

Hallo!
wenn die Häsin ihre Blume beim Deckprozess gehoben hat und ihre Zitzen geschwollen sind,müssten sie bald Nachwuchs haben…Es kann gut sein,dass ihre Häsin sich den unterirdischen Bau als Nest ausgesucht hat.Am besten ist es, wenn sie abwarten und bald werden sie sehen,ob es Nachwuchs gibt oder nicht!Geben sie der Häsin viel Heu…
frisst ihre Häsin denn mehr als sonst?
lg

jah ich glaub irgendwie schon - sie hat aber schon immer mehr gefressen als ihr Bruder :heart: