Hi,
Zum anderen tatsächlich von dem, was Spitzenverdiener mahr
Steuern zahlen müssten.
Tatsächliche Gewinner wären also nur die, die für weniger als
€30 000 brutto im Jahr arbeiten. Zahlen würden die Zeche die,
die mehr als €60 000 im Jahr bekommen. Dazwischen und für
Leute, die keine Arbeit haben, würde sich am Einkommen nicht
viel ändern.
Verlierer sind dann Selbständige in Kleinbetrieben die sich für Ihr Einkommen von 60-120.000 Euro Brutto 60 Stunden in der Woche kaputtarbeiten und denen dann, ja - wieviel denn eigentlich, weggenommen wird.
Die Produktivität dieser Leute wird schlagartig sinken. Und jetzt würde mich interessieren wie hoch die Steuerlast dieser Einkommensgruppe jetzt schon ist (und dann sein wird).
Auf jeden Fall würde mir im Traum nicht daran denken, weiterhin so viel zu arbeiten wenn ich noch mehr Steuern bezahlen müsste.
bye
Rolf