Hat sich meine Sehstärke geändet?

Hallo,

ich war am Samstag bei dem Optiker meines Vertrauens um mir eine neue Sonnenbrille zu gönnen.

Meine Sehstärke:
L +0,75
R -1,0

Nachdem ich mir eine schöne Brille ausgesucht habe und mir den ersten Rüffel eingefangen hab, da ich seid 3 Jahren meine Augen nicht mehr hab kontrollieren lassen, ging es dann darum die Augen noch einmal zu testen.

Die o.g. Werte waren wohl doch nicht richtig, wir reden über einen Unterschied von R 0,5 - 0,75. Die genauen Werte hat man mir dann nicht mitgeteilt. Man druckste dann auch ein bißchen rum und angeblich haben sich meine Augen verbessert und dass wäre in meinem Alter (39) ganz normal, denn mit dem Alter würde man von den Minuswerte in die Pluswerte kommen und wir müssen jetzt darüber nachdenken Schritt für Schritt von den hohen Werten runterzukommen. HÄ! Gibt es sowas? hat sich der Optiker schon von Anfang an vertan. Ich kann super durch meine Brille gucken. Beim Auto fahren ist sie nicht mehr wegzudenken, allerdings kann ich die sonst nicht aufsetzen, da mich die Brille nervt. Selbst beim Fernsehn, wenn ich die dann mal aufsetze, seh ich super…
Ich verstehe das alles irgendwie nicht…

Hallo,

Meine Sehstärke:
L +0,75
R -1,0

Das sind also die alten Werte?

Die o.g. Werte waren wohl doch nicht richtig, wir reden über
einen Unterschied von R 0,5 - 0,75.

Ich sehe nur einen Unterschied von 0,25 dpt, das ist wenig und kann schon durch die Tagesform verursacht werden.

würde man von den Minuswerte in die Pluswerte kommen und wir
müssen jetzt darüber nachdenken Schritt für Schritt von den
hohen Werten runterzukommen.

Ich verstehe nicht, weshalb hier von hohen Werten gesprochen wird, sie sind recht gering. Irgendwie passt das nicht zusammen.

Kann es sein, dass irgendwie ein Missverständniss entstanden ist?

Gruß Volker

Hallo,

meine Sehstärke (bis Samstag)lag bei - 0,75

und jetzt auf einmal soll Sie - 0,25 sein. Er möchte jetzt langsam nach und nach die Stärke nach unten korregieren, weil man das wohl nicht auf einmal macht. Da sich das Auge an die höhere Diopthrin gewöhnt hat.

Es ist vielleicht wirklich nicht viel, aber ich weiß nicht,
ob der Herr mir eine andere Stärke verkaufen will, weil er sich vor 3 Jahren geirrt hat, oder gibt es das wirklich, dass sich die Sehstärke im laufe des Alters von - auf + ändert. Ich habe das noch nicht gehört. Daher meine Frage.

VG

Hallo,

meine Sehstärke (bis Samstag)lag bei - 0,75

und jetzt auf einmal soll Sie - 0,25 sein. Er möchte jetzt
langsam nach und nach die Stärke nach unten korregieren, weil
man das wohl nicht auf einmal macht. Da sich das Auge an die
höhere Diopthrin gewöhnt hat.

Erstmal: - 0,75 ist keine hohe Dioptrie.
0,5 ist kein großer Unterschied bei Dioptrien.

Solltest du wirklich in den Bereich Altersweitsichtigkeit kommen ,dann gleicht das nie die normale Kurzsichtigkeit aus.
Kurz- oder Weitsichtigkeit geht auf eine falsche Krümmung der Linse zurück.
Altersweitsichtigkeit entsteht, weil die Beweglichkeit nachlässt. Da kann also nicht das eine das andere ausgleichen.

Irgendwie scheinen die Aussagen des Optikers ziemlich seltsam. Auch das „langsame Gewöhnen“ ist IMO Blödsinn, wenn es sich um einen Unterschied von 0,5 handelt.

Es ist vielleicht wirklich nicht viel, aber ich weiß nicht,
ob der Herr mir eine andere Stärke verkaufen will, weil er
sich vor 3 Jahren geirrt hat, oder gibt es das wirklich, dass
sich die Sehstärke im laufe des Alters von - auf + ändert.

Nein.
Jedenfalls nicht so. Was passiert ist, dass du irgendwann eine (5&$$%"%!!-teuere) Gleitsichtbrille brauchen wirst: Oben (wenn du normaal grad in die Ferne blickst mit der üblichen Minusdioptrie und unten, wo man liest, mit einer +Dioptrie.

Ich habe das noch nicht gehört.

Ich auch nicht.

Gruß
Elke

Moin, Jolustas,

ich war am Samstag bei dem Optiker meines Vertrauens

bereite Dich und ihn schon mal schonend darauf vor, dass Du ihm das Vertrauen entziehen musst.

Meine Sehstärke: L +0,75 R -1,0

Das sind „Wohlfühl“-Stärken, mit denen ein echter Kerl nicht zum Optiker rennt, sondern die Arschbacken Augen zusammenkneift. Na ja, so ganz stimmt das natürlich nicht, aber von hohen Werten kann da keine Rede sein.

mit dem Alter
würde man von den Minuswerte in die Pluswerte kommen

Die sog. Altersweitsichtigkeit zwingt uns eine zusätzliche Nah brille auf, die den vorhandenen Fehler in Richtung +1 bis +2 Dioptrien verschiebt. Rein rechnerisch kann dabei auch mal eine Stärke von 0 herauskommen, dabei bleibt es aber nur kurze Zeit. Bei mir ist in diesem Alter noch eine Hornhautverletzung aus jungen Jahren entdeckt worden, die sich jetzt (nach 45 Jahren!) wie eine Hornhautverkrümmumng auswirkt.

wir müssen jetzt darüber nachdenken Schritt für Schritt von den
hohen Werten runterzukommen.

Jetzt wird’s hanebüchen, das begründet den Entzug des Vertrauens und einen Besuch beim Augenarzt. Die Genauigkeit beim Ausmessen kann je nach Tagesform von Kunde und Optiker schon mal um eine halbe Dioptrie variieren.

Ich kann super durch meine Brille gucken.

Dann bleib bei der Stärke. Achte aber darauf, ob sich das Schärfegefühl bei Dunkelheit vermindert, da fällt das am ehesten auf, weil die Linse weit geöffnet ist.

Ich verstehe das alles irgendwie nicht…

Damit bist Du nicht allein. Was mag der Mann nur wollen? Ist egal, such Dir einen neuen.

Gruß Ralf

Na dann warte ich mal ab. Ich denke nicht, dass ich mit der Brille die ich vorher hatte so daneben lag, denn wie ich schon sagte ich komme super mit dieser zurecht. Vielleicht war es auch Tagesformabhängig, da ich meine Brille nur beim Autofahren trage und nicht im „normalen“ Alltag (das wusste der Optiker auch)ich bin mal gespannt, was noch so kommt. Ich glaube nicht, dass meine Augen besser geworden sind.

Nun ja, ich warte mal ab. Es ist ja auch nur eine Sonnenbrille und wenn ich mit der Sehstärke nicht zurecht komme, dann sollen die mal zusehen, ich zahle die Gläser nicht noch einmal.

-)

Hallo,

Entschuldigung, ich habe in der Eile der Mittagspause wohl Deine Werte falsch verstanden, da einmal erst L dann R und dann umgekehrt steht.

Bitte nochmal zur Klarstellung:

Meine Sehstärke:

alt?

L +0,75
R -1,0

einen Unterschied von R 0,5 - 0,75.

also, neuen Werte sind:
L: - 0,75, R: 0,5,

ist das so richig?

Dann sind die Änderungen:
L: von 0,75 auf -0,75, also -1,5 dpt
R: von -1,0 auf 0,5, also +1,5 dpt.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, macht mich stutzig, dass die Änderung so deutlich in entgegengesetzte Richtung auftreten.

Insgesamt sind das aber wirklich noch keine dramatischen Werte.

Aber eine vernünftige Erklärung wäre schon fällig gewesen.

Weitere Meinungen hast Du ja schon bekommen.

Gruß Volker