hallo,
die beiden Länder Brandenburg und Sachsen haben gewählt.
Und?
hat sich was geändert?
Es ist alles beim alten beblieben.
In Brandenburg regiert weiter rot/schwarz und in Sachsen wird weiter die CDU regieren. Ok, evtl. mit der klitzekleinen FDP. Die ist so klein, dass sie wenig zu sagen haben wird.
Und die DVU ist wieder in Brandenburg und hat sich etabliert, die NPD hat fast 10 %.
Aber was soll das ganze Geschrei?
Es bleibt alles beim Alten.
Was mich an den landtagen (auch am Bundestag) stört: was wollen die mit 120 Sitzen?
Wir haben scheinbar wesentlich zuviel Geld. 120 „Politiker“ (die meisten Hinterbänkler, die nichts zu sagen haben) und an jedem „hängen“ wiederum 3 - 10 Helfer.
Ein imenser Wasserkopf. Warum besteht so ein Landtag (oder Bundestag) nicht nur aus den Resortleitern: Wirtschaft, Militär, Ausenpolitik…? Langt doch!? Das sitzen doch zu 80 % Jubelgermanen. Die haben nur einen Sinn: gut klatschen zu können oder gut Buh zu schreien.
Dafür kassieren sie eine Menge Geld (und ihre Büros)
Meine Meinung: weg mit dem Wasserkopf.
Grüße
Raimund
sprichst mir aus der seele (owt)
is so!
Hallo Raimund,
Meine Meinung: weg mit dem Wasserkopf.
Da gehe ich mit.
Nur hätte man in diesen Ecken dann wohl eine Arbeitlosenquote von
50%…
Grüße,
Mathias
Du hast da was nicht ganz verstanden, glaub ich…
hallo,
die beiden Länder Brandenburg und Sachsen haben gewählt.
Und?
hat sich was geändert?
Es ist alles beim alten beblieben.
In Brandenburg regiert weiter rot/schwarz und in Sachsen wird
weiter die CDU regieren. Ok, evtl. mit der klitzekleinen FDP.
Die ist so klein, dass sie wenig zu sagen haben wird.
Und die DVU ist wieder in Brandenburg und hat sich etabliert,
die NPD hat fast 10 %.
Aber was soll das ganze Geschrei?
Es bleibt alles beim Alten.
Das seh ich genau so - obwohl mich die PDS mehr erschreckt als die NPD/DVU.
Warum besteht so ein Landtag (oder
Bundestag) nicht nur aus den Resortleitern: Wirtschaft,
Militär, Ausenpolitik…? Langt doch!? Das sitzen doch zu 80
% Jubelgermanen. Die haben nur einen Sinn: gut klatschen zu
können oder gut Buh zu schreien.
Hast Du schon mal was von nötigen Mehrheiten bei Gesetzesänderungen gehört - nur ein Bsp. Sonst ließe sich doch das GG von den Resortleitern gerade so umbauen, wie sie es brauchen - so geht das doch nicht, das hatten wir nun wirklich schon mal…
Ob man tatsächlich ganze 120 Abgeordnete braucht und ob die alle Vergünstigungen brauchen, die sie so genießen ist eine ganz andere Frage.
M.