das tut man nicht, wenn man jemanden
wirklich liebt und noch Hoffnungen hat.aha - und warum gilt das offenbar nur für Dich?
was meinst Du? wieso sollte das nur für mich gelten?
Was soll ich denn über mein Verhalten schreiben? Ich habe
versucht die Beziehung irgendwie zu halten und gemeinsame
Aktionen gestartet, um sie irgendwie aus dem Alltag
rauszubekommen. Ich habe versucht immer wieder nachzufragen,
aber sie wusste es immer nicht, war sich aber sicher, dass sie
mich liebt und dass sie unserer Beziehung noch eine Chance
geben wolle.naja, Du hättest Dich z.B. nicht damit zufrieden geben
brauchen. Oder Du hättest sie absolut in Ruhe lassen und Dich
zurückziehen können (nach dem Motto: ok, werde Du Dir klar,
was los ist - ich werde in der Zeit weder drängeln noch
nachfragen, aber ich werde dabei auch nicht weiter daneben
stehen… lass uns einen Zeitraum vereinbaren, in dem wir uns
nicht sehen/hören).
Genau das haben wir gemacht…Wir haben eine Pause vereinbart und sie hat gesagt, dass sie allein sein möchte und sich über ihre Gefühle klar werden möchte. Später habe ich rausgefunden, dass sie sich in der Zeit mit dem anderen getroffen hat, was sehr unschön ist, wenn man das über drei Ecken zugetratscht bekommt.
Im Nachhinein sagt sie, dass sie versucht habe die Gefühle für
den anderen zu erforschen um sie so loszuwerden. Das klingt
für mich mehr als dämlich…warum? Vielleicht ist ER ihre große Liebe. Warum sollte sie
das nicht herausfinden wollen? Oder glaubst Du, wenn sie die
Ansätze von Gefühlen für einen anderen „einfach“ unter den
Tisch gekehrt hätte, dass sie/Eure Beziehung das nicht
verändert hätte? U.U. wäre Eure Beziehung dann daran
zerbrochen…
Vielleicht ist er das, vielleicht war ich das auch, vielleicht war es auch ihr Freund vor mir. Aber es gibt nicht den perfekten Menschen…sollte man wirklich immer gleich weiterziehen, wenn sich einem gerade die Gelegenheit auf etwas bietet, was vielleicht besser ist…dann wird man nie lange bei jemandem bleiben. Sobald die erste Krise kommt, wars das dann…und genau so kommt es mir auch vor…
Schlecht für Dich, aber sie hat offenbar herausgefunden, dass
sie tiefere Gefühle für den anderen hat. Wobei aus meiner
Sicht das noch nicht raus ist. Das wird sich in 2-3 Jahren
zeigen.
So lang sind manche Menschenleben nicht und man möchte vielleicht auch mal etwas Vertrauen in jemanden haben können.
es ist doch klar, dass sich solche
Gefühle eher verstärken.wie kommst Du darauf? Warum ist das klar?
steht doch gleich im Anschluss…natürlich kann es auch sein, dass sich jemand als Niete erweist, aber sollte man wirklich jede Chance ausprobieren? Dann kann man feste Beziehungen doch knicken.
Da ist schließlich etwas neues
unbekanntes, was man gerne erforschen möchte.Warum? Sprichst Du aus eigener Erfahrung? Oder woher weißt Du
das so genau? Also ich für meinen Teil habe viel häufiger in
meinem Leben nach einer recht kurzen Kennenlern-Phase die neue
„Beziehung“ wieder beendet, weil für mich unüberwindbare
Hindernisse auftauchten als sie vertieft. Letzteres ist mir
nicht so oft passiert im Leben.Aber wenn man so
denkt, ist man wohl kaum Beziheungsfähig, denke ich…wenn man WIE denkt, so wie Du?
Nein, wenn man immer nach dem potenziell Besten strebt ohne darauf zu achten, was man eigentlich zerstört, wenn man dem nachgeht. Und Du schreibst es ja selbst, dass man nach ein paar Jahren vielleicht einssieht, dass es nicht der richtige war.
Genau… wenn Du über einen Kamm scherst und etwas offenbar
sowieso als gescheitert verurteilt und keinen Sinn in
Hinterfragungen siehst, dann könntest Du beziehungsunfähig
sein.
Keine Ahnung, wie Du darauf kommst, dass das bei mir so sein könnte. Was mache ich denn hier anderes als Hinterfragen?
Das Leben ist nicht schwarz-weiß. Es ist bunt! Und man muss
auch öfters mal Gedanken zulassen und akzeptieren, die einem
nicht so gut gefallen.
Stimmt!
Achso: und ja! man kann zwischen zwei Menschen hin und
hergerissen sein emotional. Sogar nach/während einer langen
Beziehung.
Ich hoffe, dass ich nie in diese Situation geraten werde…ich kann das emotional vielleicht einfach nicht nachvollziehen, weil ich so eine Situation noch nie am eigenen Leib erfahren habe.
Grüße
Aquilegia A.
Grüße