Hat unsere Beziehung noch eine Chance?

Hallo.

Mein Freund und ich sind jetzt vier Jahre zusammen. Es gab immer mal wieder Höhen und Tiefen…und meistens wenn wir Streit hatten, gab er mir die Schuld… Diesen Monat fängt er mit Haus bauen an, und Anfang nächsten Jahres wollten wir eigentlich zusammen ziehen. Jetzt gab es einen rießen Knall, beim Küche kaufen ist die Situation zwischen uns beiden und unseren Müttern irgendwie eskaliert… Auf jeden fall kommen jetzt unsere ganzen Probleme der letzten vier Jahre hervor. Nachdem er gestern eine Stunde mit meiner Mutter gesprochen hat, war das Ergebnis das alle beteiligten eine Pause benötigen. Hat unsere Beziehung noch eine Chance? Wird er sich iwann wieder melden? Er hat mich oft enttäuscht und beleidigt aber ich liebe ihn immer noch und hab jetzt angst das er eine andere sich holt?!? Danke. Lg Babsi

Hallo Babsi,

so pauschal kann man das nicht sagen, ob eine beziehung am ende angelangt ist. ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass ihr beide 4 jahre lang so ne art zweckbeziehung geführt und die rosarote brille aufgehabt hattet.
Desweiteren entscheiden nicht eure Mütter, ob eine Beziehung beendet wird, sondern ihr beide. Natürlich wird es immer wieder Krach und Stress geben in einer Beziehung, aber ihr solltet nicht den Fehler machen, alte Kamellen oder Kränkungen wo vor geraumer zeit statt fanden aufzuwärmen. Hockt euch nochmal zusammen und redet in aller ruhe darüber, vieles kann man auch hochpushen wo man dann vom hunderste ins tausendste kommt usw.
Ich sag jetzt nicht, dass du Dinge schlucken musst, wie wenn er Dich beleidigt oder beschimpft. Sag ihm, dass es Dich verletzt und man einem Dinge wie kritik auch anders mitteilen kann.
Lasst einfach mal paar Tage Gras über die Sache wachsen und wirst sehen, dass doch nicht alles so schlimm ist, wie es zunächst erscheint. :smile:

Hallo Babsi,

Streit kommt in jeder Beziehung mal vor.
Sollte sich dies aber häufen ist es schlecht. Besonders wenn der Partner einen oft beleidigt und enttäuscht.

Ab da sollte man sich überlegen ob man will dass es so für immer weiter geht!

Meine Meinung ist, trenne dich besser, noch habt Ihr kein Haus an der Backe… und eine Trennung mit einem Haus wird übel.

Frage dich mal dies:
Liebst du Ihn wirklich noch, oder denkst du Ihn zu lieben und bist eher aus Gewohnheit mit Ihm zusammen?

Gruss

Hallo Babsi,

ja, eine Pause ist sicher hilfreich, damit beide sich zunächst einmal beruhigen können, um dann am besten an einem neutralen Ort miteinander zu besprechen, wie sind die Gefühle, welche Wünsche haben beide und ist es möglich und gewollt, wirklich miteinander zu leben, zu bauen, zu wohnen …

Ohne, dass Sie beide die Probleme, die sich nun klar zeigen auch gemeinsam lösen wollen, wird es wohl kaum eine Beziehung auf Dauer geben.

Und ohne dass Sie sich selbst mehr wertschätzen, vertrauen und lieben - was bedeuten würde, dass niemand(!) sie enttäuschen und beleidigen kann/darf, hätte die Beziehung auch keinen Sinn mehr.

Wollen Sie ernsthaft sagen Sie „lieben“ einen Menschen, der sie beleidigt, verletzt, enttäuscht hat und der Sie möglicherweise einfach austauscht, gegen eine andere?

Was bitte wäre an einem solchen Mann denn liebenswert?

Ob er mit Ihnen klären will, was zu klären ist, oder ob er davon läuft, zur nächsten, kann Ihnen niemand verbindlich beantworten.

So, wie es jetzt ist, hat die Beziehung keine Chance.

Wenn Sie beide entscheiden, das, was einfach nicht in Ordnung war, aufzuarbeiten und neu zu starten, wäre das möglich.

Es liegt an Ihnen beiden.

Freundlich grüßt

Johanna-Merete Creutzberg

guten morgen :smile:

am besten wartest du einfach mal ab, und dann führt mal ein klärendes gespräch… wird da nichts drauf, musst du dich mit der trennung abfinden…

sorry das ich dir im moment keinen besseren rat geben kann :frowning:

gruß maxi

Hi,

eine Paus in einer Beziehung ist meist der Anfang vom Ende.

DEm Partner immer die Schuld zu geben ist unfair und in einer Beziehung sind beide verantwortlich.

Findet heraus warum ihr euch streitet. Und findet heraus warum ihr euch liebt. Und zwar bei beidem ausgehend von eurer Persönlichkeit und Charakter.

Ihr streitet euch nicht über die Küche, sondern weil dire beispielsweise eine andere Farbe gefällt als ihm und ihr beide eure Interessen durchsetzen wollt. Ihr seid dann nicht kpmpromissbereit.

ausgefuchsterfrank

Hallo Babsi,

du müsstest mi vielleicht erzählen, was genau die Probleme der 4 Jahre sind, die sich bei euch angesammelt haben. Ist es ein Streit, der auch mit euren Eltern zu tun hat? Was hat dein Freund mit deiner Mutter beredet?
Wer hat jetzt eine Pause? Eure Beziehung? Der Kontakt zu eurern Eltern? Oder beides? Wäre schön, wenn du mir schildern könntest,was beim Küchen kauf passiert ist, damit ich das ganze Geschehen besser beurteilen kann und dir Tipps geben könnte. Nach so einer langen Zeit jedoch, würde ich auch nicht die Beziehung einfach so aufgeben, wenn du ihn noch liebst, denn Streit gibt es immer mal. Es ist nur wichtig, dass ihr miteinander darüber reden könnt und beide um die Beziehung kämpfen wollt und nach einer Lösung suchen wollt. Alleine zu kämpfen bringt nichts. Das musst du dir klar machen und auch mal in einem ruhigen Gespräch versuchen zu verstehen, was in deinem Partner vor sich geht. Denn wenn man aufhört miteinander zu reden und sich zu verstehen, ist das meist der Anfang vom Ende.

Habe Mut, vielleicht willst du mir ja noch ein wenig mehr von deiner Situation Preis geben, falls nicht, wünsche ich dir genug Kraft und Mut das alles zu überstehen, dass ihr nächstes Jahr zusammen ziehen könnt.

Viele Grüße, Mary

Hi Babsi, iss `ne schwierige Situation, zugegeben! Jedenfalls habe ich mich gefragt, als ich noch dabei war Deine Zeilen zu lesen, was findet die überhaupt an diesem Typen, der sie beleidigt und nun anfängt - er fängt an und nicht wir? - ein Haus zu bauen. Wenn Du Dich weiterhin so „unterwürfig“ zeigst, macht er irgend wann mit Dir sowieso was er will und die Neue wird nicht lange auf sich warten lassen. Ist ja heute gang und gebe - mit Menschen zu machen was man will, wenn man es sich „finanziell“ erlauben kann - und wenn der Mohr seine Schuldigkeit getan hat, kann er da hin gehen, woher er kommt, oder? Also, zeig´ mal ein bisschen Mut und vertrete Deinen Standpunkt, wie immer der aussehen mag, Du solltest Dein Selbstwertgefühl versuchen ein bisschen aufzubessern, nur so ist es möglich, sich auf Dauer nicht ausnützen zu lassen … LG, Mut und Kraft für Dich von Nobler Freund bernhark :smile:

Hallo Babsi,
das eine Beziehung 4 Jahre hält ist heut zu tage leider nicht mehr der Regelfall. Deshalb solltest du Dir jetztnicht all zu grüße Sorgen machen. Ihr habt also geplant ein Haus zu bauen, das klingt für mich sehr vielversprechend. Denn mal im Ernst - kein Mann denkt darüber nach mit einer Frau ein Haus zu bauen, mit der er nicht sein Leben lang zusammen bleiben will. Andererseits gehört zu jeder Beziehung Streit dazu. Das ist aber ganz normal! Versuch mit ihm nochmal über alles zu reden. Reden ist nämlich das A und O einer jeden Beiziehung. Wenn im Moment noch nicht bereit ist mit Dir zureden, dann gib ihm Zeit. Männer brauchen das… Sie wissen nicht immer gleich was sie sagen sollen, sind oft auch zu stolz, aber alle haben irgendwo ihr weiches Herz.
Ich würde Dir dennoch vorschlagen, selbst über eure Beziehung nachzudenken. Einmal darüber nachzudenken OHNE deine Liebe zu ihm den Einfluss zu geben mit ihm zusammen zu bleiben.
Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Tipps geben. Viel Glück!

Hallo Babsi

Ich glaube wenn es bei dem Konflikt bei der Küchenauswahl plötzlich seinen ganzen Probleme der letzten Jahre sich hervorzeigten dann hatten diese lange in ihm gelauert! Vlt gab er sie nicht bekannt oder wollte nicht darübersprechen! So war er gereizt und immer mal wieder anfällig! Aber jz da alles ausgesprochen ist fühlt er sich vlt befreit und darum ist es immer wichtig in Beziehungen darüber zu sprechen…dass kann man auch ohne laut werden:wink:

hoffe es half dir und glaube es geht wieder auf mit euch…es gibt immer höhen und tiefen wie auch du gemerkt hast!

lg Bruder

Hi Babsi,

eine echte Beziehung wird von beiden Partnern getragen. Du hast viel Selbstlosigkeit und Verzicht in deine Partnerschaft investiert - kannst du ganz aufrichtig das gleiche von deinem Kerl behaupten?
Lasse dir und deinem Freund Zeit. Wenn er es mit dir wirklich ernst meint - hat er deine Nummer. Wenn nicht, dann hast du die absolute Gewißheit, dass dort draußen ein anderes selbstlosliebendes Herz auf dich wartet!

Liebe Grüße,
LoLiMa