Hats noch einen Sinn?

Hallo, ich bin 31 und seit Juni diesen Jahres verheiratet und wir haben zwei gemeinsamme Kinder.
Doch nun habe ich ein Problem und weiß nicht wo es hinführen soll.
Ja ich habe es getan und meinen Mann mit einem anderen betrogen.
Das allerdings nicht nur einmal.Wir haben uns schon öfters heimlich getroffen.Und wenn ich nach Hause kam konnte ich so tun wie wenn nix wäre.
Den Gedanken der sexuellen Lust auf einen anderen hatte ich schon öfters,hätte allerdings nie von mir gedacht dass ich es jemals tun werde.
Das schlimme daran ist dass ich irgendwie kein schlechtes Gewissen habe meinem Mann gegenüber wenn ich nach Hause komme.
Unsere Ehe läuft normal bis schlecht.
Warum ich geheiratet habe?Fragt mich es besser nicht.Ich dachte immer meinen Mann zu lieben doch dann tut man doch nicht sowas oder?Ist es wirklich Liebe oder nur Gewohnheit nach fast 10Jahren Beziehung?
Ich genieße die Zweisammkeit mit dem anderen.Das stundenlange kuscheln und als Frau behandelt zu werden.Zu merken das man gemocht wird und begehrt wird.
Das alles vermisse ich bei meinem Mann.Wir haben auch schon oft drüber gesprochen aber es hat sich nichts wirklich getan.
Er ist oft und lange arbeiten und vergißt dadurch was für unsere Ehe zu tun.Es sind selten schöne Sachen die gesagt werden.Meistens Vorwürfe was einem am anderen stört.Ein ich liebe Dich höre ich nur wenn wir mal einmal im monat sex haben…oder vielleicht auch zweimal.
Ich muß auch dazu sagen dass ich ihn auch nicht wirklich ranlasse manchmal, weil ich merke und weiß dass etwas nicht stimmt.war schon vor meinem seitensprung so.
Wenn wir nicht die Kinder hätten wäre ich wahrscheinlich schon weg.Das habe ich ihm auch schonmal gesagt und er war nicht grad begeistert.
Naja jedenfalls weiß ich nicht wo das enden soll.Bin nicht drauf aus mit dem anderen ne Beziehung einzugehen.Denn das habe ich mir geschworen.Nie wieder von einer in eine anderen beziehung gehen.Schon allein der Kinder wegen.
Möchte aber auch momentan nicht den Kontakt zu dem anderen abbrechen weil ich es genieße in seiner nähe zu sein.Ihm gehts genauso das weiß ich.
Was soll ich tun?Einfach so weiter machen?Warten bis mein schlechtes Gewissen kommt?Warten bis er es mitbekommt oder reinzufällig von jemandem erfährt?Obwohl wir da aufpassen.Kann ein Mensch so eiskalt sein und seinen Partner(den er schon auf eine gewisse art liebt) so wehtun.Er vertraut mir 100% und ich bin so gemein und hintergeh ihn.
Ist das ein aus für die Ehe, die ja nun erst im Juni begann?

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hallo…

ich möchte es kurz machen… und auch wenn es hart klingt:
ich glaube, die Ehe war schon vor der Hochzeit gescheitert. Nur weil man heiratet verändert sich nichts an einer Beziehung, die schon Risse hat.
Sei ehrlich zu ihm… das ist das einzig Faire, was Du noch tun kannst.

Viele Grüße.

Ja das glaube ich auch.Habe mir schon oft vorgestellt allein mit den kindern zu leben.Aber ich bin mir nicht sicher ob ich es wirklich will!Was ist wenn ich merke dass ich Ihn als Mann an meiner Seite doch vermisse?
Und was ist mit den Kindern?Er liebt sie und mich(das weiß ich).
Wie sollte ich es ihnen beibringen?Zumal ich weiß dass ich nicht hier bleiben werden weil meine Wurzeln 400km entfernt sind.
Habe Angst davor es ihm zusagen.
Wohnen auf nem Dorf und da wird schnell gequatscht.Und nicht nur gutes.

Hi,

ich sehs nicht so daß eure Ehe keine Chance hätte.

Ihr müßt aber lernen miteinander zu reden.
Notfalls auch zu einer Eheberatung gehen.

Es ist richtig gerade wenn man Kinder hat nicht so einfach aufzugeben.

Die Affäre die du hast (Vielleicht hat dein Mann ja auch eine?)
sind ja nur die Auswüchse eurer Unzufriedenheit.

Also: Reden lernen.

Grüße,

Ralf

Hi,

du bist 31, aber schon seit 10 Jahren in der Beziehung und ihr habt 2 Kinder…

Klingt für mich nach „enttäuschter Hausfrau“ und du willst verständlicherweise mehr, als nebeneinander her zu leben. Das mag mit 75 in Ordnung sein, aber in deinem Alter ist man dafür zu unternehmungslustig.

Schlechtes Gewissen verlangt niemand, es ist ja offensichtlich woher der Seitensprung kommt. OK ist es aber natürlich auch nicht und nichts, worauf du dich ausruhen kannst.

Ich würde mit deinem Mann reden. Erzähle ihm von dem Seitensprung und mache ihm klar, dass das nicht OK war, aber andererseits eine Folge seines Desinteresses. Dass du mit 31 andere Erwartungen an eine Beziehung, Ehe, Partnerschaft hast als gelangweilt nebeneinander her zu leben, sich anzuschnauzen und 1x im Monat lustlosen Sex zu haben.

Mach’ ihm den Vorschlag einer Paarberatung. Ich sehe eure Chancen nicht so schlecht, denn irgendwas hat euch 10 Jahre beisammen gehalten und hat euch heiraten lassen, gerade erst vor ein paar Monaten. Da muss ja etwas sein, was euch verbindet. Nur muss das wieder geweckt werden und dein Mann muss dir wieder das geben, was du an ihm liebst und was du im Augenblick bei dem anderen suchst.

Umgekehrt behandelst du ihn sicher auch nicht mehr so wie früher. Insofern gilt für dich das gleiche - auch du musst ihn wieder liebevoll behandeln.

Ich würde das Gespräch mit ihm suchen um Bewegung in die Sache zu bringen. Du musst kein Büßerhemd tragen und alle Schuld auf dich nehmen, es ist ja auch sein Desinteresse, was zu der aktuellen Lage geführt hat. Aber unschuldig bist du nicht - fremdgehen ist nicht in Ordnung und sich besser um ihn kümmern oder für die Beziehung zu arbeiten, wäre auch deine Aufgabe gewesen.

Redet drüber, sei offen und ehrlich, schlage eine Paarberatung vor. Und dann schaut ihr, ob ihr die Kurve kriegt. Wenn nicht, ist die Lösung nicht, wegen der Kinder zu bleiben, sondern dann macht auch Nägel mit Köpfen und trennt euch.

Gruß,

MecFleih

Hi,

du bist 31, aber schon seit 10 Jahren in der Beziehung und ihr
habt 2 Kinder…

Klingt für mich nach „enttäuschter Hausfrau“ und du willst
verständlicherweise mehr, als nebeneinander her zu leben. Das
mag mit 75 in Ordnung sein, aber in deinem Alter ist man dafür
zu unternehmungslustig.

Ich muß dazu sagen dass er 12 Jahre älter ist aber das eigentlich nie ne Rolle gespielt hat.Er ist keiner der jedes Wochenende zu Hause bleibt und lieber fernseh schaut.

Schlechtes Gewissen verlangt niemand, es ist ja offensichtlich
woher der Seitensprung kommt. OK ist es aber natürlich auch
nicht und nichts, worauf du dich ausruhen kannst.

Ich will mich auch nicht ausruhen.Ich bin nur über mich erschrocken dass ich überhaupt in der lage war dazu sowas zu tun.

Ich würde mit deinem Mann reden. Erzähle ihm von dem
Seitensprung und mache ihm klar, dass das nicht OK war, aber
andererseits eine Folge seines Desinteresses. Dass du mit 31
andere Erwartungen an eine Beziehung, Ehe, Partnerschaft hast
als gelangweilt nebeneinander her zu leben, sich anzuschnauzen
und 1x im Monat lustlosen Sex zu haben.

Ich weiß das es auch nicht in seinem Interesse liegt.
Wir haben schon oft drüber gesprochen.Dann gehts und ich weiß was ich an ihm hab.Und irgendwann schleicht sich alles wieder so ein dass ich alles negativ sehe.Und somit auch die Ehe.

Mach’ ihm den Vorschlag einer Paarberatung. Ich sehe eure
Chancen nicht so schlecht, denn irgendwas hat euch 10 Jahre
beisammen gehalten und hat euch heiraten lassen, gerade erst
vor ein paar Monaten. Da muss ja etwas sein, was euch
verbindet. Nur muss das wieder geweckt werden und dein Mann
muss dir wieder das geben, was du an ihm liebst und was du im
Augenblick bei dem anderen suchst.

Ich denke die Kinder haben uns zusammen gehalten.Bin auch eher der mensch der das Weite sucht wenns Stress gibt.Aber auch nur um nicht etwas zu sagen was einem später Leid tut.Paarberatung?Ich weiß nicht?Denke ja dass wir es noch zusammen hinbekommen drüber zu sprechen.

Umgekehrt behandelst du ihn sicher auch nicht mehr so wie
früher. Insofern gilt für dich das gleiche - auch du musst ihn
wieder liebevoll behandeln.

Ja und das ist das Problem.Wer macht den Anfang.Wenn man es gewohnt ist das Gefühl zu haben die Arbeit ist wichtiger wie die eigene Frau ist es schwer dann denjenigen an sich ran zu lassen.Er meint es ja gut aber ich sehe es dann als Zwang.Und manchmal erwische ich mich dabei dass ich es auch garnicht möchte.

Ich würde das Gespräch mit ihm suchen um Bewegung in die Sache
zu bringen. Du musst kein Büßerhemd tragen und alle Schuld auf
dich nehmen, es ist ja auch sein Desinteresse, was zu der
aktuellen Lage geführt hat. Aber unschuldig bist du nicht -
fremdgehen ist nicht in Ordnung und sich besser um ihn kümmern
oder für die Beziehung zu arbeiten, wäre auch deine Aufgabe
gewesen.

Ja da hast du Recht.Aber wie kümmern wenn er mehr auf Arbeit ist wie zu Hause.

Redet drüber, sei offen und ehrlich, schlage eine Paarberatung
vor. Und dann schaut ihr, ob ihr die Kurve kriegt. Wenn nicht,
ist die Lösung nicht, wegen der Kinder zu bleiben, sondern
dann macht auch Nägel mit Köpfen und trennt euch.

Ich denke ja auch dass wir es noch schaffen und die Kurve nochmal bekommen.

Gruß,

MecFleih

Hör mal ehrlich in Dich hinein… Ist es nicht einfach nur Angst, die die abhält, deine Situation in die eigenen Hände zu nehmen…

Es ist einfacher alles laufen zu lassen wie es läuft… gewohnte Strukturen, Bekanntes… Wie wahrscheinlich ist es denn, dass ihr die festgefahrenen Strukturen Eurer jetzigen Beziehung auflöst? Wie oft habt Ihr das versucht? Habt ihr mal professionelle Hilfe in Anspruch genommen?

Jede Veränderung macht Angst… jede Veränderung trägt auch ein Teil Unwissenheit mit sich… man kann nicht alles vorhersehen… planen… durchdenken… man geht mit Sicherheit auch ein Wagnis ein.

Ja… vielleicht vermisst Du ihn. Vielleicht aber auch nur aus der Gewohnheit heraus, die Du angesprochen hast.

Die Befürchtung, dass die Leute tratschen könnten… ist - meiner Meinung nach - die falsche Entscheidungshilfe…

Auch die Angst, du könntest ihn verletzen. Aber: Hast Du das nicht eigentlich schon in dem Moment getan, in dem Du ihn betrogen hast?

Viele Grüße.

1 Like

Moin,

Ich denke ja auch dass wir es noch schaffen und die Kurve
nochmal bekommen.

für dieses eine mal vielleicht, aber mittelfristig sehe ich eher schwarz.
Du hast einmal ‚Blut geleckt‘ und Du wirst mit einiger Wahrscheinlichkeit ‚rückfällig‘
So ist es bei meiner Ex damals auch gewesen.

So wie Du Dich beschrieben hast (z.B. daß Du Dich bei Konflikten eher zurückziehst) wirst Du auch nur ungern und unkonsequent den offenen Weg gehen.

Gandalf

Unsere Ehe läuft normal bis schlecht:

Woran misst du, was normal ist?

Warum ich geheiratet habe?Fragt mich es besser nicht.Ich
dachte immer meinen Mann zu lieben doch dann tut man doch
nicht sowas oder?Ist es wirklich Liebe oder nur Gewohnheit
nach fast 10Jahren Beziehung?

Die Antworten stehn doch schon da:

Das alles vermisse ich bei meinem Mann.Wir haben auch schon
oft drüber gesprochen aber es hat sich nichts wirklich getan.

Er […] vergißt dadurch was für
unsere Ehe zu tun.Es sind selten schöne Sachen die gesagt
werden.Meistens Vorwürfe was einem am anderen stört.Ein ich
liebe Dich höre ich nur wenn wir mal einmal im monat sex
haben…oder vielleicht auch zweimal.

[…] wäre ich wahrscheinlich schon
weg.Das habe ich ihm auch schonmal gesagt und er war nicht
grad begeistert.

(Staun!)

Naja jedenfalls weiß ich nicht wo das enden soll.Bin nicht
drauf aus mit dem anderen ne Beziehung einzugehen.Denn das
habe ich mir geschworen.Nie wieder von einer in eine anderen
beziehung gehen.Schon allein der Kinder wegen.

Never say never.

… weil ich es genieße in seiner nähe zu sein.Ihm gehts
genauso das weiß ich.

Das ist doch schön :smile: (Das ist ernst gemeint!)

Was soll ich tun?Einfach so weiter machen?Warten bis mein
schlechtes Gewissen kommt?

Die meiste Zeit des Lebens wartet der Mensch vergebens.
Das wird wohl auch bei dir zutreffen.

Ist das ein aus für die Ehe, die ja nun erst im Juni begann?

War die Ehe denn schonmal an?

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Keine Ahnung.

Damit will ich nicht sagen, dass ich mich eilfertig auf deine Seite gestellt habe. Es gibt für ein Scheitern nie eine Alleinschuld. Die Umstände, die Ansprüche, das Wahrhaben, das Lichtaufgehen…

Viel Glück!

To-i

Hi,

jeppp…schließe mich Gandalf´s Meinung voll und ganz an, wenn erst einmal der Sprung gemacht wurde woanders zu naschen, dann neigt mensch dazu woanders essen zu wollen, wenn es daheim nicht schmeckt.

Will sagen: Du hast erfahren, dass ein anderer Mann Dir genau das entgegenbringt, was Dein Ehemann nicht tut und wenn es krieselt und der Nachbar ein so smartes Lächeln hat…Bingo!

Aus eigener, bitterer Erfahrung kann ich Dir nur sagen, tu es Dir nicht an!

LG und alles Gute für Dich!

Gina

Hallo Schulzi,

erst mal Respekt vor Deiner Ehrlichkeit.

Du bist in Deiner Entscheidung schon recht weit gekommen.
Es steht für Dich außer Zweifel, dass es so wie es im Moment läuft nicht weitergehen soll. Allerdings hast Du noch keine genauen Vorstellungen, was Du ändern möchtest.

Vielleicht liegt genau hierbei der Punkt, welchen Du aufgreifen solltest.

Wie wäre es denn, Du nimmst Dir mal eine Auszeit sowohl von Deinem Mann als auch von Deinem Verhältnis und fragst Dich, was Du eigentlich möchtest, was Du dafür bereit bist zu opfern und welche Kompromisse Du bereit bist dabei einzugehen.

Wenn Du das weißt, so bist Du fast schon an Deinem Ziel. Dann heißt es nämlich genau das umzusetzen.

Ich mußte gerade an einen Satz denken, welchen ich vor Jahren mal gehört habe:
„If you wanna things get changed in your life, the only person who can do is you.“
Frei übersetzt heißt das soviel:
Willst Du, dass sich an Deinem Leben etwas verändern, dann bist nur Du in der Lage das zu tun.

Eine Frage möchte ich Dir dennoch stellen: Würdest Du Deine Beziehung genau so beurteilen, wenn es den neuen Mann an Deiner Seite nicht gäbe?

Gruß

Joschi

Hallo Schulzi,

erst mal Respekt vor Deiner Ehrlichkeit.

Danke, wäre nur besser ich würde es ihm sagen anstatt Euch.

Du bist in Deiner Entscheidung schon recht weit gekommen.
Es steht für Dich außer Zweifel, dass es so wie es im Moment
läuft nicht weitergehen soll. Allerdings hast Du noch keine
genauen Vorstellungen, was Du ändern möchtest.

Doch die habe ich schon.Ich habe nur Angst es ihm mitzuteilen.
Für mich hat sich die Beziehung abgekühlt.Bin nur als Mutter hier aber als Ehefrau fühle ich mich nicht.Da haben wir aber schon oft drüber gesprochen.Es ist wie ein Gummiband…es dehnt sich, immer Stück für stück bis es nicht mehr geht.Dann gibts Stress.Man „redet“ und alles fängt von vorne an.Und darauf habe ich keine Lust mehr.

Vielleicht liegt genau hierbei der Punkt, welchen Du
aufgreifen solltest.

Wie wäre es denn, Du nimmst Dir mal eine Auszeit sowohl von
Deinem Mann als auch von Deinem Verhältnis und fragst Dich,
was Du eigentlich möchtest, was Du dafür bereit bist zu opfern
und welche Kompromisse Du bereit bist dabei einzugehen.

Das mit der Auszeit ist recht kompliziert.Habe hier keinen aus meiner Familie wo ich für gewisse Zeit bleiben könnte.Und mit Kindern zu Freunden…nein.

Wenn Du das weißt, so bist Du fast schon an Deinem Ziel. Dann
heißt es nämlich genau das umzusetzen.

Ich mußte gerade an einen Satz denken, welchen ich vor Jahren
mal gehört habe:
„If you wanna things get changed in your life, the only person
who can do is you.“
Frei übersetzt heißt das soviel:
Willst Du, dass sich an Deinem Leben etwas verändern, dann
bist nur Du in der Lage das zu tun.

Da gebe ich dir Recht.

Eine Frage möchte ich Dir dennoch stellen: Würdest Du Deine
Beziehung genau so beurteilen, wenn es den neuen Mann an
Deiner Seite nicht gäbe?

Es ist kein neuer Mann.Habe nicht vor mit ihm eine Beziehung einzugehen.Wir verstehen uns supper,wir können über vieles oder eigentlich alles reden…ja und wir haben Sex.Und das nicht nur im Bett. :wink:
Er hat damit nicht wirklich was zu tun.Würde keinen anderen an mich ran lassen wenn meine Ehe intakt gewesen wäre.
Es ist halt ein Zeichen für mich dass hier was extrem aus dem Ruder gleitet.

Gruß

Joschi

Hallo! Mir ist es auch so gegangen wie dir. Meine Beziehung war 12 Jahre lang, 1 gemeinsames Kind, 2 Kinder aus meiner 1. Ehe (da hat er mich wegen einer anderen verlassen). Ich habe voriges Jahr im Jänner geheiratet und mich im September getrennt.
Warum? Weil wir auch die letzten 4 bis 6 Jahre eher freundschaftlich verbunden waren. Auch ein Mann bzw Freund auf dem man sich zu 100 % verlassen kann, auch habe ich gekämpft um meine Beziehung um mehr Nähe, die er nicht zugelassen hat. Ich habe ihn geheiratet, weil ich geglaubt habe, ihn zu lieben, und weil ich etwas ändern wollte, aber mich nicht trennen wollte. Hat leider nichts genützt.
Bei unserem letzten Gespräch im August im Vorjahr habe ich ihn sogar gefragt, ob es noch die Hoffnung gibt, zu warten, und er hat gemeint nein. Vielleicht habe ich mich da schon unbewußt von ihm ein bißchen gelöst, jedenfalls habe auch ich mich dann ein paar Wochen später verliebt, so mit allem drum und drann, Herzerl in die Augen, Grummelgefühl im Bauch, …

Ich war aber so fair und habe mit meinem Mann gesprochen, für ihn ist die Welt mehr oder weniger eingestürzt, aber ich habe es innerhalb von 4 Monaten es geschafft, daß es uns allen sehr gut geht. Dh ich habe anfangs zwar im Haus gelebt, aber bei meinem Freund geschlafen (8 min mit dem Auto weg), wir haben mit den Kindern gesprochen, gemeinsam, und Ihnen schon erklärt, daß das nichts mit Ihnen zu tun hat, daß sie jederzeit da und dort seien können. Wir haben dann heuer im April getauscht, dh mein Freund ist zu mir ins Haus gezogen und mein Mann in die Wohnung meines Freundes (wir haben außer die persönlichen Sachen alles dringelassen, die Kinder kannten die Wohnung, weil sie im Laufe der ersten 4 Monate da und dort geschlafen haben).
Ich habe es soweit geschafft, daß wir unser freundschaftliches Verhältnis behalten haben, die Kinder wohnen und schlafen wo sie wollen, sie verstehen sich prächtig mit beiden.

Auch die beiden Männer haben gelernt, miteinander zu sprechen und sich zu unterhalten, wir waren sogar schon alle zusammen essen, kegeln, …

Natürlich hat mein Mann/Exmann (wir sind noch nicht geschieden, da wir noch das mit Haus, Kredit, Geld, … klären müssen) immer wieder mal nicht so gute Phasen. Ich versuche ihm dann zu helfen.

Klingt wie eine Geschichte, ist es aber nicht. Auch ich hätte die Beziehung nebenbei führen können, wollte es aber nicht. DIESEN Mann wollte ich für mich haben. Ein liebevoller Romantiker mit ein paar Ecken und Kanten. …

… Wir sind seit gestern 1 Jahr zusammen und lieben uns noch immer wie am Anfang.

Vielleicht konnte ich dir ein bißchen Mut geben, den es wäre für beide Männer nur fair und respektvoller, und wie du siehst egal welche Hürden es gibt, mit ein bißchen einen Mut und Respekt geht alles…

Viel Glück und alles Liebe

Andrea

Hallo Schulzi,

hab lange überlegt, was ich Dir schreiben soll und so ganz sicher bin ich mir immer noch nicht.

erst mal Respekt vor Deiner Ehrlichkeit.

Danke, wäre nur besser ich würde es ihm sagen anstatt Euch.

Glaub mir, dass Du das uns hier erzählst ist schon mal ein Riesenschritt.

Bis Du bereit bist, für Dich die Erkenntnis gezogen und den Mut hast mit ihm offen über das, was Dich wirklich beschäftig zu reden, kann schon noch eine Weile vergehen. Das ist aber nicht schlimm, so kannst Du Dir wenigstens danach nicht vorwerfen, Dein Tun sei übereilt getroffen worden.

Ich habe mir gerade nochmal Dein Ursprungsposting durchgelesen. Ganz ehrlich, so wie mir scheint hat Dein Partner sehr viel Verständnis für Dich und Du scheinst auch noch sehr an ihm zu hängen. Du schreibst, er ist wesentlich älter als Du. Ihr seit schon 10 Jahre zusammen, das heißt Du warst 21 und er 33.

Hast Du das Gefühl etwas versäumt zu haben? Wenn ja, seit wann ist das so? Kannst Du es an etwas fest machen, einen Augenblick, eine Situation? Gebt Ihr Euch in Eurer Beziehung (soweit das mit den Kindern möglich ist) genug Freiraum?

Die Fragen stellen sich natürlich nicht mehr, wenn Du Deinen Endschluss schon gefasst hast. Da stellt sich nur noch die Frage wie Du es Ihm am besten sagst.

Kannst Du Dir vorstellen, dass er mal ein Wochenende alleine auf die Kinder aufpasst und Du Dir wirklich abseits von Zuhause nochmal ganz in Ruhe Gedanken über Deine jetzige Situation machen kannst?

Ich sag Dir, das lohnt sich mit Sicherheit.

Wenn Du ihm sagst, dass Du die Zeit mal für Dich brauchst zum Nachdenken, so wird er sich innerlich auch schon mal auf ein kommendes Gespräch vorbereiten. Das kann sehr hilfreich sein.

Ich wünsche Dir alles Gute

Joschi