Hatte Jesus Geschwister? Was passierte mit Josef?

Tach auch.
Da ich kein Brett „Theologie“ finden konnte, versuche ich es mal
hier…

Tja, es weihnachtet mal wieder und da kommt es schonmal vor, daß
frau/man auch mal über die Bibel redet… Und da werden dann
manchmal auch interessante Thesen aufgestellt, die aber leider
niemand zu belegen weiß, mangels genauer Kenntnis des Buches.

Also ganz kurz 2 Fragen:

  1. Gibt es eine Bibelstelle die belegt, daß Jesus Geschwister hatte?
  2. Was passierte eigentlich mit Josef, nachdem er mit seiner
    Familie wieder aus Ägypten zurückgekehrt war. Wird dessen
    Geschichte irgendwo erzählt?

Danke allen bibelfesten Lesern und fröhliche Feiertage,
Guido

Jesus und seine Geschwister
Hi Guido,

Da ich kein Brett „Theologie“ finden konnte, versuche ich es
mal hier…

in „Religion und Ethik“ gehts auch :smile:

Also ganz kurz 2 Fragen:

  1. Gibt es eine Bibelstelle die belegt, daß Jesus Geschwister
    hatte?

Ja, jede Menge: z.B.
Markus 3.32-35
„…deine Mutter und deine Brüder und deine Schwestern draußen suchen dich“. Und er antwortete ihnen: „Wer ist meine Mutter und meine Brüder?“. Und indem er die im Kreis um ihn Sitzenden ansah, sagte er: „Sieh, meine Mutter und meine Brüder. Denn wer den Willen Gottes tut, der ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter“.

Hier werden ausdrücklich die Glaubenden mit seinen Verwandten gleichrangig gesetzt, was keinen Sinn machte, wenn nicht von den leuten explizit die tatsächlichen Verwandten gemeint waren.

Markus 6.3
„Ist dieser nicht der Zimmermann, der Sohn der Maria und Bruder von Jakobus, Joses, Judas und Simon? Und sind nicht seine Schwestern hier bei uns?“

Die Stelle spricht für sich.

Johannes 2.12
Dann ging er nach Kafarnaum hinunter, er und seine Mutter und seine Brüder und seine Schüler.

Hier werden ausdrücklich die Brüder und die Schüler unterschieden.

Johannes 7.3-5
Da sagten zu ihm seine Brüder: „Zieh von hier weg und mach dich nach Judäa auf, damit auch deine Schüler deine Werke sehen, die du tust“…Denn auch seine Brüder gleubten nicht an ihn.

Hier werden ebenfalls die Brüder von den Schülern unterschieden, denn von seinen Schülern wird (vorher= gesagt, daß sie an ihn glauben.

  1. Was passierte eigentlich mit Josef, nachdem er mit seiner
    Familie wieder aus Ägypten zurückgekehrt war. Wird dessen
    Geschichte irgendwo erzählt?

Nein. Aber über seine Rolle wurde kürzlich im Forum „Religion“ diskutiert, zwar etwas fragwürdig, aber immerhin. Schau mal nach.

… und fröhliche Feiertage

Danke, dir auch!
Manfred G.

endlich mal ne gruendliche untersuchung! haettest auch gleich noch anmerken sollen, dass jesus nur ein erfundener name ist, denn im schoenen alten deutschen weihnachtslied " es ist ein ros…" wird klargestellt:

…gottes sohn OWI lacht…

frohe whynachten
khs

1 Like

denn im schoenen alten deutschen weihnachtslied " es ist ein
ros…" wird klargestellt:

…gottes sohn OWI lacht…

Meinst Du das Tierlied? „Es ist ein Ross entsprungen…“?

Guten Rutsch,

Kubi

  1. Was passierte eigentlich mit Josef, nachdem er mit seiner
    Familie wieder aus Ägypten zurückgekehrt war. Wird dessen
    Geschichte irgendwo erzählt?

wann war josef denn in ägypten??

gruß

michael

wann war josef denn in ägypten??

Vermutlich nie, da die Kindheitsgeschichten von Jesus von Nazareth vermutlich alle unhistorisch und Erfindungen der jeweiligen Autoren sind.
In diesem Fall wird der „Erfinder“ Mattäus genannt, der im Kapitel 2, 13 - 23 seines Evangeliums berichtet, dass Herodes, um seinen Konkurrenten zu vernichten, alle Kinder Bethlehems, die jünger als zwei Jahre waren, töten ließ.
Jesus entging diesem Anschlag, weil ein Engel den Joseph gewarnt hatte, worauf dieser, dem Rat des Engels folgend, nach Ägypten floh. Nach dem Tod des Herodes bekam Joseph wieder einen Tipp von einem Engel und er kehrte nach Israel zurück, zog nach Nazareth, wo er eine gut gehende Zimmerwerkstatt aufmachte und mit Maria noch einige Kinder zeugte.

Manchmal denke ich, einmal wenigstens könnte/sollte/müsste jeder diese Texte lesen.

Mit besten Grüßen
Fritz Ruppricht

1 Like

Warum kennen die Christen ihre Bibel nicht?
Lieber Herr Ruppricht

Manchmal denke ich, einmal wenigstens
könnte/sollte/müsste jeder diese Texte lesen.

Es entsetzt mich stets auf’s Neue, wenn ich feststelle, daß selbst gebildete Menschen, die auch zu regelmäßigen Kirchgängern beider unserer großen christlichen Religionen gehören, weder das AT noch das NT kennen.
Wie eigentlich will man ohne diese Kenntnis unsere Kultur und unsere Geschichte verstehen? Oder sollte kein Bedarf an Verstehen vorhanden sein? Es muß ja keine Religiosität dahinterstehen.

Insofern MUSS ich Ihre Aussage voll unterstützen.

Wie kommt es, daß unter meinen mohammedanischen Freunden niemand ist, der den Koran nicht auswendig aufsagen könnte?

Ich bin schon einigermaßen verwirrt, wieviele Menschen sich zu etwas bekennen, dessen Grundlagen ihnen unbekannt sind.
Aber was rede ich. Ich kenne auch keinen Kommunisten, der Marxens „Kapital“ gelesen hätte.

Beste Grüße

Otto Blumenschein

1 Like