Hatten die Wikinger Bücher?

Hallo Zusammen!

Meine Tochter ist ein „Bücherfresser“ geworden seit sie jetzt lesen kann uns sie interessiert sich für all diese Dinge.
Nun hat sie mich gefragt ob die Wikinger auch Bücher hatten und wie die aussahen.
Bei den Römern ist es klar, da warn´s Schriftrollen…
aber nun?
Kann mir jemand helfen?

Liebe Grüße schon mal im Voraus

bu-bo-kn

Hallo,

die Zeit der Wikinger war ca. von 800 - 1000 n. Christi
und das 1. gedruckte Buch erschien (Gutenberg), so weit wie ich weiss, im 15. Jahrhundert.
In wieweit die Wikinger andere Arten von Schriften hatten, kann ich dir leider nicht beantworten.
Auch bei Google habe ich nichts gefunden.

Gruß aus Ostwestfalen

Hallo!
Vielen dank für deine Mühe!
Ich hatte auch schon gegooglet und nichts gefunden, schade.
Dass die Bücher noch nicht gedruckt waren, ist klar :smile:
Also lieben Dank für deine Hilfe!!!
Ute

Hallo Zusammen!

Meine Tochter ist ein „Bücherfresser“ geworden seit sie jetzt
lesen kann uns sie interessiert sich für all diese Dinge.
Nun hat sie mich gefragt ob die Wikinger auch Bücher hatten
und wie die aussahen.
Bei den Römern ist es klar, da warn´s Schriftrollen…
aber nun?
Kann mir jemand helfen?

Hey,
All
So meines erachtens hatten sie keine Bücher, wie man es heute versteht, es war eher so, dass sie Skalden (dichter/sänger) hatten die Geschichten in Versform verbreiteten. Es gab aber auch noch eine andere Art von Erzählungen, nämlich in Teppich Form.

http://de.wikipedia.org/wiki/Teppich_von_Bayeux

Gruß

Liebe Grüße schon mal im Voraus

bu-bo-kn