Haufenweise 'Mail Failure Delivery'

Hallo
Seit einigen Tagen bekomme ich Haufenweise Emails, die „nicht zugestellt werden konnten“. Gesendet habe ich diese aber nicht. Die Empfänger sind mir auch gänzlich unbekannt (fast alle mit der Endung „.it“, also italienisches Ziel).

Habe auch schon nen Virenscan durchgeführt und der Rechner ist sauber. Vermutlich hat „jemand“ meine Email benutzt um Spam zu verschicken oder so.
Kann man sich dagegen wohl irgendwie wehren, oder ist meine Email-Adresse jetzt „im Arsch“?

Ich kann natürlich einen Filter aktivieren, der Emails mit „Deliver Failure“ sofort löscht/blockt, aber dann bekomme ich ja nicht mehr mit, falls wirklich mal eine Email nicht ankommt …

Vielleicht hat ja jemand eine Lösung parat…

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Da wird sicherlich nur deine E-mail Adresse für SPAM genutzt. Da kannst Du im Prinzip nichts machen, alsser einen Filter in deinem Mailer einrichten der „Deliver Failure“ in eien seperaten Orden verschiebt. Nicht dirkt löschen, es könnte eine von Dir fehlerhaft versandte Mail davon betroffen werden.

Etwas geduld, das legt sich wieder, das kann ein paar Tage dauern - oder auch nicht.
Spam Filter und Blacklists beim Provider, sind auch ganz putzig, vorallem wenn man sie benutzt.

Willkommen im Club !!
Ich bekomme diese Mail´s schon seit einigen Tagen.
web.de hat mir deswegen schon meine Mail-Adresse gesperrt.

Ich hab ein neues PW vergeben und den Filter auf „sofort löschen“ gesetzt. Nun hab ich Ruhe !

MfG

Steffen

Wie kann ich einen Filter setzen .Ich habe das gleiche problem.Die Tage hatte ich 4000 EMails.alles Mail Failure Delivery.Danke schon mal fürs helfen.

Hallo Laura,

Wie kann ich einen Filter setzen .

Das kann man nur genau beantworten, wenn Du uns sagst, welches Mail-Programm Du benutzt. Für Thunderbird geht das z.B. so:
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_erstellen…

Viele Grüße
Marvin

hey Sanke fürs schnelle Antworten.Ich habe Freenet.Momentan trau ich mich gar net zu schauen da es immer an die 1000 Mail …sind.Das nervt und wenn mann selten mit der Maschine hier arbeitet dann bekomm ich ne Krise.Danke dir aber

Hallo Laura,

Ich habe Freenet.

Das heisst, Du holst dir deine Mails über einen Browser ab?
Zu Freenet kann ich nichts sagen, weil ich das nicht kenne. Es scheint aber auch so, als ob man da außer den Stufen „Standard“, „Mittel“ und „Hoch“ nicht viel einstellen kann. Sieh dir mal diese Seite von Freenet an
http://kundenservice.freenet.de/hilfe/mail4/sicherhe…
Dort der Punkt „Sicherheit - Spamschutz/Virenschutz/Phishing“
Ob diese Anleitung
http://pcdoctor.bitclix.de/blog/lesen.php/270/SPAM-F…
noch aktuell ist, weiss ich nicht.

Momentan
trau ich mich gar net zu schauen da es immer an die 1000 Mail
…sind.

Das scheint aber auch ein Freenet-Problem zu sein. Wenn man nach freenet und Spam googelt, findet man tausende Beschwerden von freenet-Usern, die sich entweder über solche Unmengen von Spam beschweren, oder darüber, daß wichtige Mails als Spam einsortiert werden.
Spam ist ja fast „normal“, aber 1000 Mails täglich(?) übersteigt doch jegliche Normalität. Ich z.B. habe so etwa 10-15 Spam-Mails am Tag.

Viele Grüße
Marvin

Hey
Nein nicht 1000 täglich aber wenn ich 2 tage nicht geschaut habe oder über das wochenende nicht ,dann ist das so.werd jetzt mal schauen über Freenet was ich machen kann.Danke dir liebe Grüsse Anke

Wollte mich nur noch mal für die Tipps bedanken.Hat geholfen und seit 3 tagen ohne Mail…Danke