Hallo!
Im Moment bin ich hauptberuflich angestellt - bin in der Lehre - 2.Lehrjahr. Nach der Lehre werde ich übernommern also Angestelltendasein bleibt bestehen.
Nebenberuflich bin ich seit Mai selbstständig (Kleinunternehmerregelung).
Nun würde ich gern als Kellner nebenbei 2-3 Mal in der Woche 3 Stunden auf 400€ Basis arbeiten. Mit Arbeitgeber hauptberuflich ist alles geklärt und auch eine Gaststätte hätte ich gefunden die das macht.
Aber geht das überhaupt?
Oder werde ich dann von den Kosten aufgefressen?
Also Hauptberuflich verdiene ich nicht so viel. Bekomme etwa 500€ raus (650 brutto). Der Arbeitgeber zahlt mir 40 Euro zu einem Bausparvertrag dazu und 40 Euro für die Azubifahrkarte.
Mein nebenberufliches Selbstständigentum bringt im Monat vielleicht 50€ im Durchschnitt.
Kann ich einen 400€ job annehmen?
(Mit Kindergeld wird auch knifflig, aber ich vermute dass ich das schaffe )
Ich freue mich sehr über eine Antwort. Ichs telle die Frage, weil ich zwar immer Fallbeispiele aber nie genau DIESEN Fall gesehen habe.